![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]()
Tach auch.
Mein L7 (km-Stand 42000) verbraucht seit geraumer Zeit ziemlich viel Öl ... ca. einen halben Liter auf tausend Kilometer... und das wird bei 0W40 mit der Zeit ganz schön teuer :willnich: Was meint ihr, woran könnte das liegen? P.S. und nein, er hat kein Leck ^^ Gruß Didi
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Mein Tipp: eingelaufene Kolbenabstreifringe.
Bemerkst Du Leistungsverluste oder sind die Abgase bläulich? Schon mal die Kompression prüfen lassen?
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Kolbenringe!!!
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kolbenringe, verursacht durch mangelnde Pflege und billiges oder zu lange gefahrenes Motoröl. Dann verkorken dir Kolbenringe und dann rinnt das Öl in den Brennraum....
Wenn du nicht die Chance hast das selbst zu erneuern ,neben den neuen Kolbenringen rate ich dir unbedingt auch dazu die Zylinderfläche hohnen zu lassen. Dann die Simmeringe tauschen, neue Zylinderkopfdichtung, neue Wasserpumpe, Zahnriemen und Spannrolle, eventuell noch Pleuellager und Hauptlager tauschen. Das hohnen der Zylinderlauffläche wird dich irgendwas UM die 150 bis 200 Euro kosten, wenn du alles tip-top machst bist du auf knapp 1000,- Euro kommen wenn du alles selbst machen kannst und du vielleicht nur jemanden bei der Hand hast der dir helfen kann. Aus der Praxis heraus wird es sicher einfacher sein dir einen anderen gebrauchen Motor zu suchen und den einzubauen..... |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Nicht unbedingt! Wir hatten schon ein paar EJ-VE/DE Motoren wo die Kolbenringe fest war und die Kunden alle 15Tkm und Regelmäßig in die Werkstatt gekommen sind und die haben immer 5W-40 Mobil1 öl bekommen!!
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Unser Sirion Blackline hat sogar alle 10000 anstatt 15000 km einen Ölwechsel bekommen und wurde (nachdem als Vorführwagen gekauft) nur auf Langstrecken bewegt.
Trotzdem waren noch in der Garantiezeit die Kolbenringe hinüber. Das ganze wurde dann repariert, wäre außerhalb der Garantiezeit wahrscheinlich auch sehr teuer geworden.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
Themenstarter
|
![]()
Uiuiui ... das klingt ja gar nicht gut ... wo ich die ganze Zeit doch eher von sowas wie nem lockeren Stecker ausgegangen bin
![]() Unglaublich dass man ein Auto nach nur 28000km (Vorbesitzer) so runterwirtschaften kann ... es deutet auch wirklich nix darauf hin, der Wagen läuft superruhig, verbrennt absolut sauber und geht auch richtig gut ab ... nur eben dieser Ölverbrauch stört. Naja ich werd mal den Händler drauf ansprechen, hab ja noch n dreiviertel Jahr Gewährleistung drauf ... mal sehen was der dazu sagt. So hab ich mirs L7-Fahren wirklich nicht vorgestellt! ![]() Gruß Didi
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich würde versuchen, das Auto beim Händler zu wandeln, falls der nicht die Reparatur auf Gewährleistung übernimmt. Eine selber bezahlte Reparatur wird sich kaum auszahlen, falls du dir das nicht wirklich alles selber machen kannst. Ich könnte das weder fachlich, noch von der Zeit her. Für andere hier ist es ein Klacks.
Davon abgesehen kannst du einen Motor innerhalb 1000KM ruinieren, wenn du ihn nicht wartest, aber dafür voll, auch im kalten Zustand, trittst.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also zunächst: 0.5l Verbrauch auf 1000km sind zwar ärgerlich aber da wird leider kein Händler wandeln. Zumal heutige VW´s z.B. schon als Neumotor soviel brauchen...
Bei einem Motor mit nur 42000km fände ichs es aber auch recht früh, selbst wenn der Motor schlecht gepüflegt wurde. Auch wenn ein Wechselintervall verschlampt wurde, erklärt das nicht den Verbrauch. Dann: Bist du Autobahn gefahren? Nach permanenten Stadtbetrieb hat Öl sehr viel Sprit gezogen und dieser verdunstet bei Autobahn. Folge ist das Gefühl von hohem Ölverbrauch. Und: Wann gemessen? Der Ölstand kann ganz schön schwanken! Mein Vater hat letztens meinen Cuore umgeparkt. Beim Öl schauen bekam ich einen Schock weil ich auf einmal 0.5l Öl auf 300km verbraucht habe. Nachdem das Auto aber warm war und ich gemessen habe, stand das Öl auf Maximum. Also: Ölstand beobachten! Und sollte der Verbrauch bei 0.5l sein ists super ärgerlich aber noch kein Handlungsgrund. Leider... Händler wird hier nichts machen und du dir die Frage stellen auf mineralisches 15w40 umzusteigen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Ja, das Thema hatten wir schon einige Male. Wenn der Händler nix macht, würde ich das Auto so schnell als möglich abstoßen. Abgesehen davon, dass der Ölverbrauch einen Folgeschaden ankündigen könnte, ist das auf Dauer ja wirklich teuer.
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 17:11 |
sehr starker ölverbrauch beim cuore | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 15 | 06.09.2010 22:59 |
Cuore L7 starker Ölverlust (nicht Verbrauch) | foxhound | Die Cuore Serie | 14 | 14.11.2009 18:36 |
Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 12:16 |