![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Friesland
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]()
Hallöchen!
Ich bin momentan auf der Suche nach passenden Reifen, die ich auf die originalen 13"-Felgen montieren lassen kann. Ich habe schon das halbe Netz auf den Kopf gestellt, aber ich finde die Dimension 155R13H gar nicht und 165/70R13H nur als Sommerreifen. Ich möchte aber Ganzjahresreifen haben, schließlich muß der Wagen auch im Winter bewegt werden. MfG Meehster
__________________
Ein G102 hat mich zum Daihatsu-Fan gemacht. Drei Zylinder singen mit das Lied der Straße: Räääng! :D Derzeit ein L276 Top mit mengenweiise Schnickschnack. Ich würde gern wieder einen guten L701 FUN haben wollen. Noch lieber einen solchen als Fünftürer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
|
![]()
155R13 = 155/80R13
Eigentlich eine "sehr" häufig vorkommende Dimension. Und die gute Nachricht gleich dazu es ist auch so ziemlich die günstigste. Wenn du in der Reifenwerbung de berümten ab XXX Euro Preise liest handelt es sich meist um diese Dimension. Das H würde ich mal bei der suche weglassen. Es gibt die maximale Geschwindigkeit an. H=210km/h, solche Reifen dürftest die in dieser Dimmension wohl eher selten finden, meist sind es wohl T=190km/h bzw. gar nur Q=160km/h aber für den Charade denke ich mal ausreichend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Friesland
Alter: 47
Beiträge: 150
Themenstarter
|
![]()
Hallöchen!
Ich denke nicht, daß T oder gar Q für einen Wagen ausreicht, der gelegentlich über 200 und oft über 190 echte (!) km/h rennt, daher hat das H schon seine Bereichtigung. Ich wurde auch schon - zu Recht - angegangen, daß ich dieses Tempo auf meinen alten Ts gefahren bin. Inzwischen wurde ich von anderer Seite überzeugt, mir 14"-Felgen zu suchen, da erweitert sich die Auswahl um drei weitere Größen bis zu 185/60R14H. MfG Meehster
__________________
Ein G102 hat mich zum Daihatsu-Fan gemacht. Drei Zylinder singen mit das Lied der Straße: Räääng! :D Derzeit ein L276 Top mit mengenweiise Schnickschnack. Ich würde gern wieder einen guten L701 FUN haben wollen. Noch lieber einen solchen als Fünftürer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
|
![]()
Na ich mach mir da nicht gleich ins Hemd weils mal ein bisschen schneller als für die Reifen angegeben ist dahingeht die Reifen haben genug Reserven.
IMHO wirst du für die 155er kaum H Reifen finden. Bei mir noch eingetragen sind 165/70R13. Dafür gibts anscheinend ein paar Exoten mit H Zulassung. Ob 185/60R14 geht weiss ich nicht. Bei mir sind für 14 Zoll nur 165/65 und 175/60 eingetragen (allerdings G200). Bei 185 breiten Reifen müsste da wohl die Höhe etwas geringer sein vermutlich 55 und nicht 60. Wenn du so und so vorhast den Charade des öfteren im Geschwindigkeitsrausch zu bewegen wären wohl 15" Felgen und 195er Reifen eher angebracht. Ich würde ja sogar meine 14" Stahlfelgen gegen 13" tauschen, da könnte ich nächstes Jahr günstigere Winterreifen bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
bei 14" kannst Du 185/60 R14 draufziehen. In diesen Dimensionen hat Daihatsu seinerzeit die Zubehör-Alus angeboten. Es passen fast alle Felgen vom Applaus und Charade G200 sowie Gran Move drauf. Ebenso kannst Du die !4" Stahlfelgen vom Appi / Gran Move nehmen. Ob Du wirklich H brauchst lasse ich mal dahingestellt (bei den 185er kein Problem, bei kleineren Größen eher schwer zu bekommen). Selbst der 90PS ist "nur" mit 170km/h eingetragen... Die 3-Zylinder Motoren (52 / 54 / 68PS) gehen bei Tempo 182km (GPS) im 5. Gang in den roten Drehzahlbereich... Gruss Rene PS.: je nach 14" Felgen mußt Du im hinteren Radkasten die Kante umlegen, sonst schleifts - insbesondere wenn der Wagen tiefer ist. Auf jeden Fall müssen die neuen Reifen eingetragen werden. Es gibt leider keine Felge wo es ohne Tüv geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Friesland
Alter: 47
Beiträge: 150
Themenstarter
|
![]()
Hallöchen!
Ich weiß wohl, daß Daihatsu meinem Kleinen nur 170 Sachen zutraut. Ich hatte zu meiner aktiven Kurierzeit auch ein GPS-Navi mit und das hat mir bis zu 202 km/h bestätigt - und da waren noch 300/min Luft bis zum roten Bereich. Echte 190 werden mit fast jeder Tankfüllung erreicht. Wenn nicht, liegt es daran, daß ich eine Tankfüllung lang nicht auf der Bahn war. Wie ist das jetzt mit 14"-Felgen? Immerhin sind die Größen 165/65R14, 175/65R14 und 185/60R14 schon in meinen Papieren verewigt. Gibt es da keine Felgen, die ich nicht eintragen lassen muß? Muß ich auch mit den anderen Stahlfelgen zum TÜV? Bei den 185ern wird in der Anleitung allerdings darauf hingewiesen, daß man die nicht als Winterreifen fahren soll. @ telecover: Wir können gern tauschen. Ich habe momentan nur 13"-Felgen. MfG Meehster
__________________
Ein G102 hat mich zum Daihatsu-Fan gemacht. Drei Zylinder singen mit das Lied der Straße: Räääng! :D Derzeit ein L276 Top mit mengenweiise Schnickschnack. Ich würde gern wieder einen guten L701 FUN haben wollen. Noch lieber einen solchen als Fünftürer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
bitte nur keine ganzjahresreifen...
habe noch nie einen testbericht gesehen in denen auch nur einer von denen gut abgeschnitten hätte. gerade wenn du schneller unterwegs bist solltest dir mal überlegen einen geeigneten reifen für die jahreszeit zu kaufen, denn der bremsweg hängt auch an den reifen... und ganzjahresreifen sind nicht fisch nicht fleisch. aber jeder wie er will, nur solltest du mit deiner wahl jemanden umbringen weil dein bremsweg zu lange ist sollte der staatsanwalt und der OGH endlich gegen den verkauf dieser reifen vorgehen... gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich habe Ganzjahresreifen (Goodyear Vector 5) am Kombi und bin sehr zufrieden. Ich fahre aber auch keine Strassenrennen oder sonstwie am Limit damit. Wenn man jemanden umbringt, weil der Bremsweg zu lang ist, sollte man den Fahrer einsperren, weil er entweder zu schnell oder zu unaufmerksam war.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
man sollte die augen vor fakten nicht verschließen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Welche Fakten? Dass Ganzjahresreifen ein Kompromiss sind und man seine Fahrweise darauf anpassen muss? Das ist ja hoffentlich bekannt. Meiner Erfahrung nach sind neue Ganzjahresreifen besser als 3-4 Jahre alte Sommer- oder Winterreifen.
Trotzdem sehe ich da nicht so das Problem. Immerhin gibt es auch runderneuerte Reifen, die IMO noch viel schlimmer sind. Dann müsste man eigentlich auch Autos, die auf Grund des Alters, Bremswege von modernen Autos nicht erreichen, ebenfalls aus dem Verkehr ziehen, ganz zu schweigen von den Bastelarbeiten von Leuten, die keine Ahnung haben, was ja auch hier vorkommt.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifensuche | hopfennarr | Die Move Serie | 41 | 03.08.2011 16:48 |