![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
|
![]()
Hallo zusammen,
habe da mal ne frage und zwar hab ich die tage meine Sommerreifen auf meinen g102 gezogen und dabei ist mir aufgefallen, dass sich das linke vorderrad extrem schwer drehen lässt. Der Vorbesitzer hat mich noch drauf hingewiesen, dass die Antriebswelle nen schlag weg hat, aber laut werkstatt nix passieren kann. Also sobald last draufkommt klackert die und summt n bisschen. Wollte jetz mal fragen, ob das an der Welle liegen kann, oder was es sonst sein kann? Danke schonmal.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
dein username ist ja nicht so toll. hoffentlich wird er deinem fahrstil gerecht.
zu deinem problem: wenn man mit defekten achsmanschetten fährt, verflüchtigt sich das fett (schmierstoff) und die gelenke laufen trocken. meist sind es die äußeren, welche schaden bekommen, da sie höherer belastung ausgesetzt sind. wenn das der fall war, fangen sie an zu rattern, anfangs nur bei volleinschlag und beschleunigung, später kommt es zu einer vibration unter last und irgendwann verabschieden sie sich. es gibt diese gleichlaufgelenke auch einzeln, allerdings nicht direkt bei daihatsu. du bist ein gangtsa und ich bin es nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Hört sich für mich wirklich nach Antriebswelle an. Tritt ja bei den ersten L251 auch häufig auf mit den von dir beschriebenen Geräuschen.
Ob es auch etwas anderes sein könnte weiß ich nicht. Beim Cuore kostet eine neue Antriebswelle 400€. Wie haltbar die Antriebswellen beim Charade sind, und ob es sich vielleicht lohnt eine gebrauchte zu besorgen, können dir wohl die Charade Fahrer sagen. Beim Cuore gab es wegen den Problemen mit den Antriebswellen keinen Rückruf, ich glaube auch nicht das da so schnell etwas passieren wird. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
Themenstarter
|
![]()
ok danke, das wollt ich wissen..
[ja, der name kommt noch von früher, wo ich so 12-13 war ^^.. und weil ich nicht überall andere namen haben wollte, hat sich das bei mir so eingebürgert.. ![]() Na gut dann schau ich mich mal nach ner Antriebswelle um, muss ja nix neues sein, kann das denn auch der grund für das scwergängige linke vorderrad sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
mmh, glaube ich eigentlich nicht, dass sich das rad deswegen schwer drehen lässt, hatte auch schon ein paar kaputte wellen, die haben halt irgendwann geklackert und sind dann gerissen...vielleicht ist zusätzlich der bremszylinder fest...
übrigens ich find irgendwie taz is nich so ein doller username..kindergarten!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
Themenstarter
|
![]()
Ok, vielen Dank für die Antworten.
Werd mich mal nach ner neuen welle umschaun. [name stand ursprünglich für: *g* Angst, Ax(e)l? 2deutigkeit war beabsichtigt. Axel bin ich.. ^^] Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Ich würde mich wie DaihatsuF20 auch schon vorgeschlagen hat erst einmal um Deine Bremsen kümmern als um die Welle.
Die Schwergängigkeit ist so gut wie sicher nicht von der AW sondern von einem festgegangenen Bremssattel und wenn da nix dran gemacht wird, brauchst Du evtl. bald schon neue Radlager, Scheiben und Beläge.... Zu der festen Bremse, bzw. den Verscheibebuchsen gibts hier schon einiges im Forum, weil das ein Standard-Problem ist.. Die Welle ist unglaublich teuer (440,-Euro), damals gab es einen Lagerrücklauf, da habe ich sie für 200,- das Stück bekommen. Ich würde aber eher dazu raten, das Gelenk außen einzeln zu tauschen, das kostet nur 80,- EUR und ist meistens der Übeltäter. Innen das Gerlenk geht eher selten kaputt. Dazu brauchst Du dann noch 2,5 l neues Getriebeöl (möglichst vollsynth. z.B. Castrol TAF-X) für ca. 40,- dann passts wieder. bastelbaer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
|
![]()
Thema: feste Bremsen.
Jap hatte ich bei meinem Kleinen auch! 4 Wochen Standzeit, die waren so fest das nix mehr ging. Das Lenkrad hat gewackelt ohne ende .... es war ein schrecklich. Ich wuerd auch erst feste Bremsen gucken... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Very British G102 | Ruediger3 | Die Charade Serie | 46 | 15.11.2011 22:33 |
Immer wieder was anderes ... Antriebswelle rechts ... | roter Floh | Die Cuore Serie | 20 | 29.08.2009 22:52 |
Welcher Thermostat zum G102? | chris.schneider | Die Charade Serie | 5 | 25.04.2008 19:00 |
Charade G102: Hilfe was sind das für Stecker! | MrHijet | Die Charade Serie | 7 | 21.02.2008 00:27 |
Bremsen G102 : Welcher Typ: Akebono oder Sumitomo? | bastelbaer | Die Charade Serie | 4 | 25.10.2005 12:37 |