![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, also ich hab mir nun doch überlegt das es zur Zeit etwas hochgegriffen ist meinem Cuore L7 gleich eine Komplettanlage zu verpassen. Nach dem Umrüsten des Standardkasettenradios auf ein Pioneer DEH-2900MPB MP3 CD Radio sind die in den Türen verbauten Standardboxen absolut überfordert (es scheppert und klappert, auch wenn Bass und EQ abgeschaltet sind) und ich möchte daher lieber genau an der Stelle gleich etwas hochwertiges (bis 150 EUR...) einbauen. Daher meine Fragen:
Welches Hochwertige Lautsprecherset (möglichst von Alpine ![]() Kann ich die original verlegten kabel beibehalten oder muss ich unbedingt bessere verlegen? Wirkt es sich sehr negativ auf den Klang aus wenn die original Türverkleidung mit den dicken Rippen wieder über den Boxen beibehalten wird (Ich mag dort nicht mit der Säge was ausschneiden wenns geht... ![]() Vielen Dank für eure Vorschläge schonmal im Vorraus :smilingp: |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
Hi jaguar ich habe in den türen die sony explod verbaut und bin voll zufrieden mit den teilen.habe auch die normale türverkleidung drüber gelassen und es scheppert nichts.
die grösse ist glaube 13 cm für die tür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 257
|
![]()
Also ich hab in menem L251 diese hier verbaut. Die Rainbow Deluxe sind echt net schlecht. Für den ANfang machens die sicher auch an der Radioendstufe früher oder später sollt da dann aber etwas mehr Antrieb rein. Und ich denke diese Lautis sind schon als "höherwertig" zu bezeichnen. Ich bin super zufreiden damit.
(ah ja, mit der verlinkten Ebay-Auktion hab ich nix zu tun :-D ) Die originalverkleidung zu lassen macht gar nix aus, der Schall kommt da schon durch.Ich hab sie nur innen so angepasst, wie es sein musste, um die Lautis unterzubekommen. Für die Rainbow musste ich auch einen Adapterring basteln (aus Holz ausgeschnitten) müsstest du bei 16ern wahrscheinlich in deinem Auto auch machen. Die Kabel die drin sind, passen von den Anschlässen her nicht, und haben einen sehr minderen Querschnitt. Bessere sind sicher kein Fehler, ist aber gefummel. Es heißt immer, man soll die originalen aber paralell dazu drin lassen, um später beim Verkauf die alten wieder reinbauen zu können, ich hab das im L251 nicht hinbekommen, deswegen sind die originalkabel rausgeflogen. Und wenn du bei deinen bis 150€ noch ein paar € drin hast, dann würd ich die in so selbstklebende Dämmatten investieren und damit die Türen beruhigen. Was nciht schaden kann, ist bei nem guten Fachhändler reinzuschaeun, der ne vernünftige Beratung macht ... Ich hab bei meinem die Lautis für weniger Knete als bei Ebay bekommen.
__________________
Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you? Geändert von Hagamon (25.02.2007 um 10:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
|
![]() Zitat:
Zitat:
der klang ist größtenteils von der ausrichtung der chassis und von den chassis selber, wie auch des radios/endstufe abhängig, wenn der vorbau der türverkleidung nicht zu dick ist, sollte das nur minimal ins gewicht fallen. aufjedenfall solltest du rund 100€ für kabel, dämmung und holz einplanen.... was nützen dir lautsprecher mit potential wenn dein einbau bescheiden ist? ein m5 kommt ja auch nicht auf 135'er reifen angefahren...
__________________
keine ahnung... davon aber viel! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hm ok, wenn das so kompliziert ist muss ichs wohl vom Händler machen lassen und den Aufpreis in Kauf nehmen. Ich hab echt nicht die Möglichkeiten da irgendwie Holz zu bearbeiten und Kabel zu verlegen, ich bin Computerfuzi und kein (Hobby)Handwerker
![]() Aber ehrlichgesagt bin ich dann an der Stelle das erste Mal enttäuscht vom verbauten Material bzw den Aufrüstungs-Möglichkeiten. In den Corsas und Golfs meiner Familie/Freunde passen die Boxen in entsprechender Größe sofort und die Türen klappern auch nicht, weder mit den Standard als auch mit aufgerüsteten Lautsprechern.... Achso, und eh ichs vergesse: der Witz daran ist ja das mir der VW Händler der mit das Auto verkauft hat das Radio selbst eingebaut hatte weil das vom Vorbesitzer geklaut wurde. Und der hat sich nicht die Mühe gemacht mal probezuhören ob sein Pioneerlagerrestbestand auch mit den Lautsprechern zurecht kommt. Und ich wette er behandelt das nicht als Garantiefall und ich kann gleich in ne freie Werkstatt tuckern und ALLES neu bezahlen. Umso mehr ich drüber nachdenke umso ärgerlicher werd ich... denn das Geschepper in der Tür das kann man sich nicht antun, da will man am liebsten an den nächsten Baum fahren. Geändert von Jaguar84 (25.02.2007 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
|
![]()
übrigens sind im L7 in den Türen vorne 16er verbaut.. (16,5er Aussendurchmesser..)
Hab bei mir JBL GTO 6526e drin.. sind Koaxial-Lautsprecher und haben (meiner Meinung nach) nen super klang.. gibts auf jeden fall in dieser Preisklasse, hab meine gebraucht (1 monat) bei E-bay gekauft, für 30 € ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
|
![]()
ehrlich gesagt weiss ich nicht was kompliziert daran sein soll, einen einfachen holzadapter zu bauen/sägen. ich habe auch zwei links hände was das handwerkliche angeht, aber ich versuche es wenigstens.
bei anderen automarken sind die chassis auch gelinde formuliert bescheiden verkabelt und eingebaut und das alles scheppert liegt betimmt nicht an den 5w pro kanal des radios nachtrag: verstehe ich es richtig, dass du besseren klang haben willst, aber nichts weiter tun willst, als lediglich andere chassis in die tür zu zimmern? dann lass es besser gleich, das geld kannst du dir sparen nachtrag²: ich weiss klang ist relativ und abhängig von den erfahrungen und hörgewohnheiten des probanden, aber koax lautsprecher klingen garantiert nicht, es sei denn, du legst wert darauf, das der ht dir ans knie spielt...
__________________
keine ahnung... davon aber viel! Geändert von beifahrertür (25.02.2007 um 20:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
2. Egal ob Golf 1, Corsa B, Golf 3... usw. KEINE Standardlautspecher dieser Fahrzeuge klangen nach dem Einbau eines einfachen CD Radios auf einmal nach Blech und haben schon bei extrem geringer Lautstärke vibriert 3. Ja ich möchte besseren Klang, aber nicht was du denkst mit Subwoofer und dem ganzen Drumherrum, ich möchte nur vibrationsfrei Musik in angemessener Lautstärke hören so wie in jedem stinknormalen Auto von der Stange. Ging warscheinlich mit dem beim Dai mitgelieferten Kasettenradio auch, ich glaub fast ich wäre besser gefahren wenn das noch drin wäre und ich hätte einen Kassettenadapter und meinen MP3 Player angeschlossen.... Also WARUM kann ich im L7 von 2001 nicht einfach nur den gleichen Klang haben wie in einem 1999 vom Händler gekauften Golf III mit CD Radio und Lautsprechern in den Türen? Warum warum warum???? :sport: :sport: :sport: |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
|
![]()
ähm..
1tens: Ich habe mir von nem Bekannten Holzrahmen-Adapter bauen lassen.. 2tens: Ich habe vorne nicht NUR Koax-LS verbaut! Ich habe zusätzliche HTs in den A-Säulen! Und JA, es klingt gut, wenn man als Fahrer im Beifahrerfussraum einen zusätzlichen HT hat! (meine meinung!) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
M100 Hinteren Lautsprecher | arcado | Die Sirion Serie | 3 | 03.06.2011 16:08 |
Autoradio mit USB gesucht, wer hat eine Empfehlung? | 62/1 | Autoradios und Endstufen | 9 | 13.09.2009 20:38 |
Lautsprecher L251 die zweite | crosso | Die Cuore Serie | 0 | 10.06.2009 10:17 |
Lautsprecher Einbau Charade G100 leicht gemacht… | 62/1 | Die Charade Serie | 24 | 01.10.2007 07:03 |
Möchte Bass! Brauche hilfe! | FedNotes | Lautsprecher | 56 | 09.03.2005 18:18 |