![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Brandenburg an der Havel
Alter: 43
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo,
mein alter Herr hat es tatsächlich geschafft einen 1A L80 aufzugreifen. Evenetuelles Problem: Der Wagen fährt noch klassisch mit Schock. Wenn jetzt demnächst die Umstellung der KFZ-Steuer kommt, ist das nicht wirklich ideal d.h. der Motor müsste gewechselt werden oder der Wagen verkauft. :wecker: So, der Wagen ist aber noch Top in Schuss, so dass nur der Motorwechsel quasi in Frage kommt. Meine Frage daher, welcher Motor ist da kompabitel und bräuchte dann noch nen Tipp, wo ich den preiswert erwerben könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vergiß es. Das lohnt sich NIE UND NIMMER. Such dir lieber einen der ihn so haben will wie er ist und der ihn aufheben kann bis er H-Fähig ist.....
Alleine das TÜV'en des neuen Motors kostet mehr als du dir in 5 Jahren sparen kannst damit.... NO-WAY, absolut sinnlos.....(zumindest der komplette Motortausch) |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
hallo marcelo,
passen würden die motoren der nachfolgemodelle L201 (gleicher motor mit e-vergaser und g-kat) und sogar L501 (der gleiche motorblock, aber mit einspritzanlage). du müsstest dann aber auch den kompletten kabelbaum mit tauschen und dir geht auch ein bisschen was an leistung flöten was sich deutlich bemerkbar macht. wird das denn mit der neuen steuer so schlimm? man zahlt doch jetzt schon genug ohne g-kat? weiß jemand wie das berechnet wird, ich fahr ja auch den L80 mit choke... gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Also erstmal: Der Motor den du im L80 hast ist eh der gleiche wie im L201 und L501...
Und Zweitens: Was macht dich so sicher das du damit eine bessere Abgasnorm anerkannt bekommst? Meinst du der Tüv glaubt dir einfach so, wenn du sagst "ist so"? Neee, da will der Tüv Unterlagen die über eine einfache AU weit hinausgehen... Preislich auch schnell mal 4 stellig... Sooo, um den L80 Euro 1 fähig zu machen benötigst du nen neuen Vergaser, Krümmer mit Kat, Steuergerät, Benzinpumpe und einige Kleinteile mehr. Um ihn Euro2 tauglich zu machen das selbe plus Einspritzanlage und hochdruckfeste Benzinleitungen... Aber anerkennen würde es der Tüv eh nicht...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Marcelo
Ich selbst habe einen der seltenen Cuore L80 mit G-Kat erwischt, über 300000km gefahren und dann komplett restauriert. Die Dinger wurden meines Wissens nach von Nov. 1989 bis 1990 irgendwann, gebaut. Quasi ein Pseudo-L201 ![]() Wie es meine Freunde hier schon beschrieben haben und der Meinung bin ich leider auch, rentiert sich der Umbau niemals. Mann muss es schon als Hobby sehen und mit viel Herzblut dabeisein . Ich empfehle Dir , den L80 so wie er ist, zu erhalten ! Ein so treues Fahrzeug, dass sich auch ohne grosse Mühen einfach warten und pflegen lässt, wirst Du so schnell nicht wieder bekommen. Ansonsten erkundige Dich bitte beim Tüv -Fachmann. Ich glaube, die L80 wurden in D noch mit U-Kat ausgerüstet. Vielleicht reicht das ja alleine schon aus, um eine bessere Norm erreichen zu können ?? Falls Du noch andere Fragen hast, helfe ich Dir hier gerne weiter. Ich habe schon jede Schraube vom L80 in den Händen gehabt und da ist das Prahlen noch nich dabei ![]() ![]() Viel Spass mit dem Flitzer und lass Dich an einem der nächsten Treffen blicken !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
mike,
ja den L80 gibt es auch mit U-Kat, ich selbst habe so einen. das bringt mich zwar eine abgasnorm höher, ändert aber leider seit 1.1.05 NICHTS an der steuerklasse, ich zahl das gleiche wie ohne Kat. deshalb wäre es mal ganz interessant zu wissen wie man die geplante CO2 steuer berechnet. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motorwechsel L251 | G6-R | Die Cuore Serie | 11 | 28.02.2012 15:32 |
Ominöser Unterdruckschlauch nach Motorwechsel übrig | Elmbob | Die Move Serie | 9 | 02.09.2010 21:25 |
Wildcat F 80, Achsübersetzung?? | mini4x4 | 4WD/Offroadforum | 0 | 31.08.2008 13:34 |
suche cb 80 zylinderkopf | odin | Die Charade Serie | 4 | 07.09.2007 11:39 |