Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2007, 17:45   #1
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Unglücklich Mir hats den Auspuff zerbröselt!

Mahlzeit,

soeben mußte ich tatsächlich zu meinem Erschrecken feststellen, daß mir die letzten etwa 17cm des Auspuffendrohr weggesegelt sind - ABGEROSTET!

Vorgestern Abend im strömenden Regen stand ich an der Ampel und da hörte ich so ein KLONG-SCHEPPER-Geräusch. Und ich dachte, das käme von dieser Golf-Beule, die da neben mir stand.

Essig wars; das kam vom Zündi. ;(

Weggegammelt ist das letzte Stück ab der Gummiaufhängung.

Schöner Mist das, habe knapp mal 46.000km auf der Uhr, das Dingens ist jetzt ziemlich genau 39 Monate alt.

Hat jemand nen Schimmer, mit wieviel Ocken das Endrohr ab Endschalldämpfer zu Buche steht? Bei Husch und D&W hab ich mal geschaut, die habens net!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:01   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Von Boson sollte es was geben....
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:02   #3
Red L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 65
Beiträge: 136
Standard

Hallo Ohmann,
bei meinen L7 hat das Endrohr knapp 100 Euro beim freundlichen mit Einbau gekostet.Dürfte beim L251 auch die gleiche Preisklasse sein.
Gruß Micha
Red L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:19   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Hallo? Das Teil ist fast 50000km drunter und älter als 3 Jahre...
Und wenn es wirklich nur die letzten Zipfel sind, wird der auch noch nen Jährchen halten, dann geht der in Richtung 4-4 1/2 Jahre und dann stimmts. Ist immerhin ein Stadtauto.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:21   #5
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Standard

Bei mir hat der komplette auspuff 140+ gekostet... der erste hielt ~100.000km und 6,75 Jahre...

Endrohre müsste es doch was von Bastuck geben oder gibts die nur fürn L7 ?

Grüßle
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:43   #6
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
Standard

Nönö, mit Endrohrblende ist da nix mehr zu machen, ausser vielleicht mit dem berühmten Siemens-Lufthaken.

@ Q-Big: der Zündi wird fast jeden Tag ca. 20 km über die Autobahn gehetzt (und abends selbe Strecke wieder zurück), nix Stadtfahrzeug.

Was mich a bisserl wundert, ist, dass das Rohr schon nach dieser kurzen Zeit völlig durch ist. Hab ja schon einige Autoles gefahren, neue und gebrauchte, aber ne "Abgammelleistung" von 46.000 km hatte ich noch nie.

Egal, wenn das neue Röhrle drauf kommt (egal woher) wird es erst mal rostschutztechnisch behandelt werden.
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 19:04   #7
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Zitat:
Zitat von Ohmann Beitrag anzeigen
Was mich a bisserl wundert, ist, dass das Rohr schon nach dieser kurzen Zeit völlig durch ist. Hab ja schon einige Autoles gefahren, neue und gebrauchte, aber ne "Abgammelleistung" von 46.000 km hatte ich noch nie.

Egal, wenn das neue Röhrle drauf kommt (egal woher) wird es erst mal rostschutztechnisch behandelt werden.
Der Auspuff am Sirion meines Bruders hat 6 1/2 Jahre gehalten. Der neue, ein halbes Jahr alt, rostet schon so schlimm wie der alte und hält bestimmt nicht länger als 3 Jahre.
Ich habe das teure Doppelendrohr aus dem Zubehörkatalog, das rostet nur so vor sich hin und wurde inzwischen aus dem Programm genommen. Abschleifen und mit Zinkspray behandeln hat überhaupt nichts gebracht, das Rohr gammelt einfach weiter.
Da ich den Wagen noch länger fahren will kommt bei mir kein so qualitativ minderwertiger Auspuff mehr in Frage, der nach ein paar Jahren wieder ersetzt werden muss.
Schade, dass bei diesen Verschleißteilen nicht auf Qualität geachtet wird. Billig kann man einen Auspuff für über 500 € beim Sirion wirklich nicht nennen.
Da hole ich mir lieber einen hochwertigen Auspuff wenn meiner mal kaputt ist, auch wenn ich dafür kräftig draufzahlen muss.

Man muss auch mal bedenken was mit so einem Mist passieren kann. Wenn das Endrohr auf der Autobahn abgefallen wäre hätte es schlimme Folgen haben können.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 19:23   #8
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Leute

Bei meinem L251 hatte ich auch anfangs so ein doppel-moppel pseudo Endröhrchen drann. Dieses gammelte auch sehr schön vor sich hin, obwohl ich den Cuore nie bei Winter oder schlechtem Wetter bewegt hatte.
Die neueren Endrohre scheinen aber besser geworden zu sein. Der Muffler von Mammas Cuore sieht jedenfalls noch top aus.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 19:28   #9
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Die Endröhrchen rosten ganz gerne ab, hab es jedenfalls schon öfters gesehen. Bei Auchter gibt es verschiedene Endrohre aus Edelstahl:

http://mw-parts.de/Auspuff.html
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 20:17   #10
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Zitat:
Zitat von lemon Beitrag anzeigen
Die Endröhrchen rosten ganz gerne ab, hab es jedenfalls schon öfters gesehen. Bei Auchter gibt es verschiedene Endrohre aus Edelstahl:

http://mw-parts.de/Auspuff.html
Die sehen wirklich nicht schlecht aus. Kosten auch nicht mehr als das meine.
Wie lange das wohl noch halten wird ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02377.JPG (237,4 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02380.JPG (264,4 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE! Qualm aus dem Auspuff, Auto zieht nicht daidefekt Die Sirion Serie 15 14.06.2009 19:09
Dai Auspuff für 251 Steve Die Cuore Serie 9 21.11.2008 16:41
Auspuff Hawkeye Die YRV Serie 7 22.06.2008 21:55
Bei mir ist jetzt auch der Auspuff durchgerostet. FedNotes Allgemein 16 05.06.2004 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS