Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2007, 03:27   #1
marcelo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von marcelo
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Brandenburg an der Havel
Alter: 43
Beiträge: 18
Standard Aussetzter beim M1

Habe folgendes Problem:

Ab und zu, hat meine Wagen ein kleinen Aussetzer.
Während des Fahrens setzt er kurz aus, d.h. er zieht nicht mehr. Es füllt sich so an, ob auf einmal was bremst oder so, wenn man auf Eis fährt und die Räder durchdrehen.

Meistens so bei 60km.
marcelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 06:16   #2
Nun
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 124
Standard

hast mal die Zündkerzen überprüft?
Nun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 06:50   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was für einen Sirion hast du? Ist das die Faceliftversion mit 58PS oder der mit 55PS?

Momentan sehe ich 3 möglichkeiten.

x) Zündspule (=Zündkerzenstecker)
x) Benzinfilter
x) DVVT (beim 58PS Modell).


Auf jeden Fall solltest du dir das einmal beim Händler ansehen lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 12:11   #4
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

gibt noch mehr möglichkeiten:
-Drosselklappe
-Einspritzventiele
-Lambdasonde (komt auf die Drehzahl an)
-Durchgerostete Benzinleitung
Benzinfilter eher unwahrscheinlich da in der Benzinpumpe Integriert und auch Wartungsfrei
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 02:27   #5
marcelo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von marcelo
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Brandenburg an der Havel
Alter: 43
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

43 kw

Die Zündkerzen sind neu.
Kolben gereinigt und Zylinderkopfdichtung erneuert, nach dem mir ATU billig Öl mit Zusatz eingefüllt hat und der Motor Öl verbrannt hatte.

Das Problem wat aber vorher schon. Werd dann wohl zum Dealer fahren.
Es ist ja nicht oft. War bis dato nur 4 mal oder so.

Danke trotzdem für die Hinweise!
Werde berichten...
marcelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 02:43   #6
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Das habe ich am L251 auch ein paar Mal gehabt. Vermutung der Werkstätte war auch die variable Ventileinstellung, aber solange das nicht reproduzierbar auftritt, kann der Händler nix machen.

Mike hat mal über irgendeinen Sensor im Luftfilterkasten geschrieben, der auch damit zusammenhängen soll. Vielleicht kann das die Werkstätte ja mal prüfen.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 11:10   #7
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Kann jetzt sein, dass ich etwas gaaaanz anderes meine.
Wenn ich vom 2. in den dritten Gang schalte, bei kaltem Motor und dabei beschleunigen will (wenn ich bei mir aus der Ausfahrt herausfahre - geht auch etwas bergauf), dann bricht die Leistung für einen Bruchteil einer Sekunde ein und steigt dann wieder auf "Standard".
Das hat aber nichts mit dem Einkuppeln zu tun sondern passiert erst danach.
Es handelt sich auch nicht um die normale Verzögerung der Gasannahme.

Es ist tatsächlich ein kleiner Leistungseinbruch - aber ich denke das muss so sein - auch wenn es keinen Sinn ergibt.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 12:13   #8
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Das hat aber nichts mit dem Einkuppeln zu tun sondern passiert erst danach.
Es handelt sich auch nicht um die normale Verzögerung der Gasannahme.

Es ist tatsächlich ein kleiner Leistungseinbruch - aber ich denke das muss so sein - auch wenn es keinen Sinn ergibt.
Ich denke schon, dass wir alle das gleiche meinen, zumindestens ich das Gleiche, wie du.

Dass das so sein muss, kann ich nicht glauben, da die Leistung normalerweise ohne Einbruch abgegeben wird.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 09:23   #9
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Aber das ist für mich kein Grund in die Werkstatt zu fahren oder mich aufzuregen.
Es ist wohl ein Fehler - irgendwo in der Programmierung - vielleicht sogar ein Schutzmechanismus für den Motor - aber wenn ich mir die Drehmomentkurve von manchen Motorrädern ansehe, dann bin ich doch ganz froh.

@MeisterPetz :
Ich denke schon, dass ich etwas anderes meine, es ist bei mir quasi reproduzierbar (tritt ja eigentlich immer auf), ist aber für den Beifahrer nicht nachvollziehbar, der es überhaupt nicht bemerkt (es ist tatsächlich nur minimal) - und ich habe keine DVVT.
Zumal tritt es nur beim kalten Anfahren auf und nicht wenn ich mit 60 auf der Landstraße unterwegs bin -es ist also nicht wirklich ein Aussetzer.

@marcelo
In welchen Gängen tritt es auf ?
Beim starken Beschleunigen - oder beim Durchzug im 5ten ?
Sinkt die Geschwindigkeit ab - sinkt die Drehzahl ein - irgendwelche Geräusche ?

Es handelt sich aber nicht um die Klima, die man vorher nicht bemerkt hat, weil sie seit dem Anlassen lief - aber dann plötzlich wieder dazugeschaltet hat ?

Wobei so dämliche Vorschäden (Billigöl - Hilfe !)einen Motor wohl ganzschön verkorksen können !
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 11:30   #10
marcelo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von marcelo
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Brandenburg an der Havel
Alter: 43
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

So war jetzt in der Werkstatt,

Komentar: KEINE AHNUNG! Konnten nichts feststellen.

@LSirion:
Das kam wie gesagt erst 4 mal in knappt 3 Jahren vor. Es ist bei ca. 60-65 km/h aufgetreten, keine Geräusche und glaube es war im 5. Gang.
Wie von Dir schon geschriebn, kriegt der Beifahrer nichts mit.

Tja, werds wohl beobachten müssen und hoffen das nichts passiert.
marcelo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sirion M1 Getriebe DKO Die Sirion Serie 7 03.10.2012 19:32
Sirion M1 chicken Die Sirion Serie 15 04.11.2008 20:38
Navi Tachosignal M1 El_Carlos Die Sirion Serie 4 21.05.2008 09:27
Sirion M1 Rep-Anleitung?? Holger-R32 Die Sirion Serie 4 12.01.2008 19:31
Cuore L701 und Sirion M1 Gebrauchtwagentest 25Plus Daihatsu Allgemein 4 31.07.2006 13:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS