![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: hall in tirol österreich
Alter: 47
Beiträge: 43
|
![]()
hallo!
ich hab da mal ne frage wie ich meinen kleinen flitzer noch schneller machen kann - hab gehört das man ihn bis zu 1,6 bar ladedruck aufblasen kann!?! wer weis wie??? i war sehr dankbar über alle infos. danke horsepower ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Die Experten für den Gtti findest du am ehesten im Charade-Bereich. Da gibts auch schon jede Menge Artikel zum Thema Gtti-Tuning, ansonsten ist JapanTurbo hier der Fachmann in Sachen Gtti.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
kommt drauf an, was du finanziell investieren willst. mit 500 euro kommst nicht weit mit 1,6 bar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Der originale Ladedruck ist 0,5 oder?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Leipzig
Alter: 37
Beiträge: 15
|
![]()
der orginale ladedruck liegt bei ca. 0,6 bar!!!
Also 1,6 bar ist schon ziemlich hoch gegriffen! man darf nicht vergessen es ist nur ein 1,0l motor mit 3 zylindern!!! also ich fahre zur zeit mit 0,9 bar und das geht schon gut. jetzt wir noch ein mechansicher fuel cut defender hinzugefügt und ein schönes dampfrad!!! dann schätze ich fahr ich mit 1,1 bar!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
hmmm, meines wissens liegt er overboost bei 0.95bar... regeld danach aber langsam wieder runter gegen deine 0.6bar
ich hab bei mir dampfrad (bohrung im t-stück) und fcd (eigenbau) overboost liegt nun bei ca 1.3 bar je nach umgebungstemperatur usw danach geht er so auf rund 1.0 bar runter... ist auch immer bisschen verschieden für auf 1.6 bar würd ich den motor zerlegen, möglichst bessere komponenten einbauen (metallkopfdichtung, neue pleuellager!) auch die drosselklappe würd ich ändern, schläuche zwischen lader und drosselklappe wenn möglich durch stabile rohre ersetzen usw achja, nur falls du an 1.6 bar länger freude haben möchtest, sonst könnt ich mir vorstellen das dein motor schneller hops geht als dir lieb ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: hall in tirol österreich
Alter: 47
Beiträge: 43
Themenstarter
|
![]()
danke euch!! wo bekomme ich einen fcd her? und kann ich mit einen boost controler von greddy was anfangen??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
ich schwör auf greddy profec b-spec II. für fcd gibts unterschiedliche möglichkeiten. benutz einfach mal die suchfunktion.
das geheimnis ist, den ladedruck langsam zu steigern. erst wenn der auspuff laut wird, rate ich auf 1,3 bar zu gehen. darüber brauchst einen ölkühler, kraftstoffdruckregler, downpipe, k+n luftfilter und später einen größeren lader. größeren auspuff wäre dann auch noch ratsam... ach ja, motoröl castrol rs 10w-60 wäre auch angebracht. kein vollgas im fünften gang und keine dauerbelastung, dann hält er es aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
auspuff laut werden lassen? muss ich mich mal achten :) ölkühler hab ich mir auch schon einen angeschafft aus nem normalen Toyota Starlet 1.3i...
weis aber noch nicht so genau wo ich den anschliessen muss... ja ich versuch nach möglichkeit meinen kleinen noch nicht ganz auszukotzen, hab die mehrleistung nun ca einen monat drin, besonders autobahnen fahr ich vorsichtig. die leistung frage ich eigentlich nur für kurze beschleunigungen ab... und immer schön brav warmfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Leipzig
Alter: 37
Beiträge: 15
|
![]()
wenn ich mit 1,1 bar oder 1,2 bar fahren will muss ich dann schon veränderungen an einspritzdüsen oder steuergerät vornehemen???
Hab mir jetzt einen mechanischen fcd besorgt und würd gern so viel leistung wie möglich rausholen ohne großartig was zu verändern und ohnen meinen schönen cb 80 zu zerknallen!!! wie hoch kann ich gehen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charade 4WD auf GTti umbauen? | polini | Die Charade Serie | 6 | 02.09.2009 18:57 |
Charade 1.3 zu Charade GTti?!?! | JapanImports | Die Charade Serie | 10 | 26.04.2009 10:42 |
Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! | BernhardGTti | Die Charade Serie | 7 | 13.04.2005 21:44 |
Charade GTti mit ZUVIEL Ladedruck und NOS | Rainer | Die Charade Serie | 23 | 08.04.2005 22:32 |
Welcher Charade GTti war den nun der letzte? | Mannheimer | Die Charade Serie | 4 | 23.01.2005 00:23 |