Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2007, 22:02   #1
Daihatsu75
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2007
Beiträge: 1
Daumen runter Cuore L 501

Hallo Zusammen,

ich bin ganz frisch hier.

Seit etwa 2 Monaten beutze ich den Daihatsu Cuore L 501, Bj: 96.

Wie viel verbrauchen die Jungs? Mien Daihatsu verbraucht fast 9,5 Liter. Das ist nicht normal, meiner Meinung nach.

Was hat der Wagen? Wieso verbraucht er so viel? ? ? ?

Wer kann mir helfen? Oder verbrauchen die so viel?

Ist es auch normal, das der Wagen beim Starten ca. 2,3 upm dreht?

Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe

mfG

Daihatsu75
Daihatsu75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 22:20   #2
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Nein, 9,5 Liter sind definitiv zu viel. Bei normaler Fahrweise müssten das 3 - 4 liter weniger sein.

Auch iust dein Standgas mit 2300 rpm zu hoch das sollte um die 1000 liegen.

Leider kenne ich mich mit dem L501 nicht so gut aus, deshalb überlasse ich die Fehleranalyse den experten
Wollte nur deine vermutung begräftigen, dass etwas nicht stimmt.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 22:59   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also das Standgas in der Kaltlaufphase ist mit etwa 2300 UMin bei den derzeitigen Temperaturen in Ordnung und soll so sein. Es muß nur auf 900UMin zurückgehen, wenn der Motor warm ist.

Dein Verbrauch ist nicht normal! Da würde ich Kerzen und Luftfilterchecken und schauen ob der Stecker am Kühlmitteltemperaturschalter angeschlossen ist. (in der Näher der lima am Block).
Bremsen freigängig?

Ps: Verbrauch wie festgestellt?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 23:29   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Kühlmitteltemperaturschalter hat der L501 nicht, jedenfalls nicht an der Stelle wie er beim L201 sitzt.

Ansonsten würd ich auch auf die Üblichen Verdächtigen tippen, also Kerzen, Luftfilter. Ansonsten check mal die Unterdruckschläuche vom ventildeckel zur Drosselklappe und den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum Mapsensor. Wenn das nichts hilft lass den Zündzeitpunkt, Ventilspiel und den Drosselklappenschalter überprüfen.

@Daihatsu75wo wohnst du denn, vllt gibt es ja jemanden der sich dein Auto mal anschauen kann. 9,5l sind schon echt heftig.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (07.02.2007 um 23:33 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 23:39   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Es kann sein das der Unterdruckschlauch an deinem Map Sensor einen Riß hat oder abgerutscht ist. Soetwas ist mir auch passiert und mein Charade hat statt 8l 17l gebraucht!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 23:48   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Was auch noch sein kann, das der Unterdruckschlauch vom Benzindruckregeler nen Riss hat, wenn der Schlauch undicht ist läuft der Motor immer mit maximaler Spritmenge.

Wenn der Schlauch vom mapsensor ab ist läuft der Motor garnicht mehr......


MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 14:59   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Was auch noch sein kann, das der Unterdruckschlauch vom Benzindruckregeler nen Riss hat, wenn der Schlauch undicht ist läuft der Motor immer mit maximaler Spritmenge.

Wenn der Schlauch vom mapsensor ab ist läuft der Motor garnicht mehr......


MAnu
Ich meinte selbstverständlich den Druckregler
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L 501 Wartung Saarlodri Die Cuore Serie 5 28.02.2012 21:29
Cuore 501 - gebrauchter Kipphebel gesucht 2Strokewheeler Die Cuore Serie 2 11.06.2010 09:51
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS