![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
mal ne frage, ich hab beim großen E ein paar dampfräder mit 3 anschlüssen gesehen. wie soll denn so ein teil angeschlossen werden? meine dampfräder hatten bis jetzt entweder einen oder 2 anschlüsse. allerding habe ich auch keinen overboost mehr, weil das teil am rechten dom ja nicht mehr angeschlossen ist. könnte vielleicht durch so ein dampfrad mit 3 anschlüssen der overboost beibehalten werden?
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
ich hatte auch mal eines mit 3 anschlüssen... 1 mal eingang, 1mal ausgang und das andere anschlüsschen ging wieder zurück ins system... dazu 2 einstellschrauben, 1 mal für den druck zu erhöhen, 1 mal fürs ansprechverhalten
im moment hab ichs mir allerdings einfacher gestaltet: den richtigen durchmesser für ne bohrung im T-Stück direkt in der leitung die zum map sensor führt ich weis das dies nicht die ideale lösung ist, aber ist halt mein alltagsauto beim anderen werd ich versuchen das wastegate etwas zu versetzen, vielleicht auch was ganz anderes *grins* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
so richtig check ich das trotzdem noch nicht.
eingang und ausgang sind ja klar. also mal als beispiel 1,3 bar gehen rein und werden nach dem kugelhahnprinzip auf 0,9 bar reduziert. prinzip des ganzen ist ja: den luftstrom durch einen kleineren querschnitt zu führen, also der druck sinkt. somit könnte der dritte anschluß nur noch für die überschüssige luft sein, die bei der reduktion entsteht. was ich mich nun frage, wie soll dann ein dampfrad mit nur 2 anschlüssen funktionieren? was wird da mit der überschüssigen luft? das es auch mit 2 anschlüssen funktioniert, sehe ich ja bei meinem gtti.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
also beim dampfrad wirst du nicht 1.3 bar auf 0.9 bar regeln können nur durch kleinen durchlass, du musst einfach einen teil der luft aus dem system ableiten, entweder direkt ins freie (kann aber nervig sein wenns im innenraum ist) oder durch nen zusätzlichen dritten schlauch zurück zum beispiel in das luftfiltergehäuse...
oder hab ICH nun mal wieder was verdreht?! :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
|
![]()
ne, das passt schon, ein auslass geht in das freie, ich habe mein altes dampfrad übrigens aud den baumarkt, es war ein billiges 7 euro, 3 wege, drosselventil, da braucht es kein teures dampfrad von tuning herstellern.
also ein auslass ins freie gruß mihael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
genau, und wie gesagt wenns gar nichts kosten darf... einen bohrer durchmesser 1.5 bis 2.0 mm und irgendwo in ein T-Stück eine passende bohrung machen, der selbe effekt, halt einfach nicht einstellbar... aber gewusst welcher durchmesser und es tut es auch... bei mir ist eine 2 mm bohrung drin
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
naja so ganz korrekt ist das nicht, dass man unbedingt einen dritten anschluß braucht.
ich vergleich jetzt mal mein dampfrad mit nem wasserhahn und ner wasserleitung. das medium, welches hier gedrosselt wird, ist halt einfach wasser. ein wasserhahn hat auch nur 2 anschlüsse. an dem einem ende liegen mal angenommen 6bar an und wenn man den wasserhahn nur ein wenig aufdreht, kommen am zweitem anschluß, sagen wir mal 1bar raus.wenn ich weiter aufdrehe halt 3bar.hier gibt es auch keine 3. leitung durch die das restliche wasser abfließt. und nach diesem system funktioniert mein dampfrad. jetzt mal noch ne wichtige frage: geht dein 3. anschluß wieder in die druckleitung, welche vom turbo zum verbrennungraum geht oder geht der anschluß auf die drucklose seite, z.b. in den luftfilterkasten?
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
also in die druckleitung geht er nicht (vom turbo zur drosselklappe) hab mal mein ladedruckmanometer an die steuerleitung zum wastegate angeschlossen, der druck verhält sich dort total anders als der eigentliche ladedruck der in den motor kommt. denke sowas würd nicht richtig funktionieren
also was sein muss: zum wastegate muss irgend ein druck kommen, ob nun original oder ab dampfrad, falls kein druck am wastegate landet hast du einen ungeregelten turbo, was schnell zu motor oder laderschaden führen kann |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
also zum wastegate muß ein druck von ca. 0,65bar gehen, damit es aufmacht. so stehts zumindestens im daihatsu reparaturbuch.
mit einem damprad versucht man einfach den druck auf der ansgangsseite vom dampfrad bei 0.65bar zu halten, obwohl der druck auf der dampfradeinlassseite höher ist ( 0,9bar), denn dieser druck ist der ladedruck.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
jupp genau, hätte es selber nicht besser ausdrücken können :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauchbares Dampfrad | Applause-limited | Die Charade Serie | 21 | 15.06.2009 11:13 |
Dampfrad | BAR-Junky | Die Charade Serie | 6 | 25.02.2008 17:42 |
Dampfrad in den Innenraum? | JapanImports | Die Charade Serie | 9 | 21.02.2008 12:43 |
Dampfrad Anschluss | rocco | Die Charade Serie | 2 | 15.09.2006 14:25 |
dampfrad | hotwheel | Die Charade Serie | 3 | 10.02.2005 18:26 |