![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
|
![]()
Moin,
hab hier mal ne kleine Umbauanleitung geschrieben... Für Verbesserungsvorschläge oder Anregungen bin ich jederzeit zu haben.. ![]()
__________________
mfg Daniel ---------------------------------------------------- Mein kleiner gelber: Cuore L701 Baujahr 2000 60.000 km ![]() Geändert von Daniel-L701 (10.05.2007 um 16:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Bochum
Alter: 57
Beiträge: 105
|
![]()
Hi
Daniel ,tolle Anleitung Jetzt brauch ich nur noch nen Tacho mit DzM für meinen Move L901 Ich suche zubehör ,habe nur die Grundausstattung . Weiter so !
__________________
Gran Move Bochum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
|
![]()
danke schön.. suche selbst noch einen mit DZM für meinen... ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Tolle Anleitung Daniel!
Gruß MArtin Kleiner Tipp: lad' dir den "PDFCreator", der ist ohne Watermarks und Werbung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Oder Open-Office. Gefällt mir mittlerweile besser als Word und man kann natürlich auch PDF-Dateien erstellen.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Ich behaupte mal einen Fehler gefunden zu haben, auf der vorletzten Seite schreibst du Masseleitung und die andere Minuspol, das sit doch wohl nicht richtig oder
![]() Aber sonst sehr schön, weiter so. Solltes du DJ schicken damit sie in den Fact Ordner kommt. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
|
![]()
erstmal danke für die blumen...
ja, werd mir mal den PDF-Creator laden.. Oh, stimmt, naja, kann man ja anhand der Kabelfarben unterscheiden... ;-) Kann ich machen... aber vielleicht findet er das auch so? ;-) Nee, quatsch.. werd ihm das mal per e-mail schicken... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Steinigt mich:
Aber das sieht aus als wenn normale Standlichtbirnen verbaut sind. Warum dann nicht extra helle Standlichbirnen aus dem Baumarkt und mit Farbkappen von ATU einbauen? Das funtzt in meinen L201 seit über 1 Jahr ohne Probleme und ist "tiefrot".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Aaaalso: Steinigen werd ich dich net... ![]() Es sind in den Originalfassungen Standlichtbirnen ab Werk verbaut... Hatte vorher auch extra helle Standlichtbirnen mit blauen ATU-Kappen drin.. aber bei Blau ist das so ein problem.. das war einfach vieeeel zu dunkel.. du konntest kaum die Zahlen lesen.. Bei Rot ist das was anderes.. Die haben nen anderen Lichtwert... Deswegen bin ich dann vorerst auf Blaue Standlicht-LEDs umgestiegen, wobei mir die im Endeffekt auch zu dunkel waren.. Deshalb hatte ich mich für den kompletten Umbau entschieden.. und das funzt jetzt schon seit nem viertel Jahr richtig gut.. Wie in der Anleitung beschrieben, werd ich demnächst auf 6 kleine blaue umbauen, damit das ganze gleichmäßíger ausgeleuchtet wird... Hatte auch schon mal über ne Diffusionsfolie nachgedacht.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Kisti hatte das doch super gelöst, irgendwo schwirrt da auch ein Bild rum. Blau und richtig Hell mit wenig aufwand.
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche Modellauto Cuore L701 | opiwahn | Die Cuore Serie | 16 | 15.11.2020 09:03 |
HiFi Anlage für Cuore L701 zusammenstellen | marv | Allgemeines | 14 | 26.05.2009 11:14 |