![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
Suche für nächstes Jahr neue Sommerpneus, müssten 195er sein und gut halten in der Kurve.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
Themenstarter
|
![]()
Keiner einen Tipp?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]() Glaubst du es gibt nur eine Größe 195er?????? Wieviel Zoll, welcher Turbo (z.B. Charade oder YRV). Ausserdem, vielleicht mal die Suchfunktion benutzen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich habe bis dato nicht geantwortet da ich mit der Originaldimension fahre und zufrieden damit mit. Und ich kann nichts empfehlen was ich so nicht kenne. Dachte es antwortet vielleicht Daniel (K3-VET) er hat ja irgendwelche 195er batschn oben.... |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
|
![]()
Hallihallo
Also ich fahr die Continental SportContact 195/45/16. Leider hab ich erst 2Monate damit fahren können, aber macht bis anhin einen guten Eindruck. :zustimm: |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
Themenstarter
|
![]()
Habe mir eher die Dunlop SP Sport 9000 195/45/15 im Kopf, aber Continental SportContact könnte ich mir auch vorstellen.
Gruss NX |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
von Daihatsu gabs Reifen in Dimension 195/45 R 15 und 195/40 R 16. Ob man in Dtl. 195/45 R 16 eingetragen bekommt, weiß ich nicht. Ich fahre Yokohama A539 in 195/45 R 15 - dir Reifen waren bereits auf den Felgen drauf - ansonsten hätte ich wahrscheinlich andere genommen. Schlecht sind die Yokohamas trotzdem nicht. Besonders im Vergleich zu den originalen 175ern bieten sie jedoch einiges mehr an Sicherheit. Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten fühle ich mich mit den 195ern viel sicherer, da die Lastwechselreaktionen geringer sind. Würde ich heute Sommerreifen kaufen (müssen), würde ich zwischen Pirelli P6, Bridgestone Potenza RE720, Bridgestone Turanza ER300, Michelin Pilot Exalto und Pirelli P3000 schwanken (falls es die alle in 195/45 R 15 gibt) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Bridgestone Potenza, sind gut in der Kurve, sonst eher harte Mischung.
Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
ich würde Goodyear eagle F1 empfehlen oder Pirelli P7
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Lütgenrode 37176
Alter: 40
Beiträge: 2
|
![]()
Moin Moin Ich würde euch Fulda empfehlen in größe 195/40 R16. Das sind leider die größten die man ohne Probleme drauf machen kann. Ansonsten geht es nur über eine Einzelabnahme. Die Fulda`s sind echt Spitze laufen sehr ruhig und nutzen sich kaum ab. Und der Gripp ist mega fahre die seit gut einem Jahr. Und der Preis ist auch ok.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufproblem beim Charade Turbo GTTI | mstyle83 | Die Charade Serie | 15 | 20.05.2011 16:02 |
Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 20:42 |
Unterschiede CB 60 turbo zu anderen CB Motoren | rabbitperformance | Die Charade Serie | 6 | 04.12.2006 09:52 |
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? | integradc2 | Die Charade Serie | 4 | 26.05.2006 11:31 |
Charade Turbo 1986 | t-dahlbäck | Die Charade Serie | 1 | 31.08.2004 09:56 |