![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
|
![]()
Hey Dai-Gemeinde,
hat von Euch schonmal jemand einen offenen Luftfilter in einen L201 verbaut? Wie sind die Erfahrungen? Ich meine ein Teil wie dieses hier: http://cgi.ebay.de/OFFENER-SPORTLUFT...QQcmdZViewItem Danke!:) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Splinter
Ich hatte mir mal fürs Treffen vor 2 Jahren, sowas gebastelt. Hat ausser geilerem Ansauggeräusch, nicht merkbar was an Leistung gebracht.
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Und genauso gehts auch beim L201
![]() Einfach Deckel ab und den offenliegenden Lufteinsatz mit ner Schraube kontern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]()
Das musst Du für mich nochmal erklären. Brauche ich dann so einen schicken Luftfilter, wie er in Mikes L80 auf dem Foto verbaut ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Nein. Du hast ja iin der Mitte des Luftfilterdeckels eine Schraube die du mit der Hand rausdrehen musst um den Deckel abzuheben.
Den Deckel baust du ab und setzt einfach eine passende Schraube in das entsprechende Gewinde. Dann wird der Luftfiltereinsatz Luftdicht im Kasten gehalten ist aber offen! Im Winter fällt dann nur die Ansauglufttemp weg und du musst den entsprechenden Unterdruckschlauch verschließen! Aber schau einfach mal, wirst du schon sehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
das geht aber nur wenn der luftfiltereinsatz nen deckel hat... so weit ich mich erinnern kann sind die oben offen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
|
![]()
Nö, der L201 LUFI ist oben zu. Aber so richtig bringen tut es ja eigentlich nur was, wenn man dann auch gleich einen textilenen, eingeölten SportlUFI einbaut. Dann hat man weniger Dreck in der Luft, eine höhere Lebensdauer vom Filter und vermutlich mehr Luft. Ob das allerdings dem Vergaser so schmekt, ist eine andere Sache
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Fahren kann man mit dem Standartfilter offen ganz gut und er brüllt richtig schön wenn man drauflatscht, aber Leistungsmäßig bringt es wenig bis nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
|
![]()
kann es ja eigentlich auch nicht.. es wird ja nur die Luftmenge erhöht... um mehr leistung zu erzielen, müsste auch die spritmenge erhöht werden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore l201 0.8 91 bj | haschy01 | Die Cuore Serie | 9 | 31.01.2011 21:08 |
Antriebswelle vom Cuore L201 | L201 Kober | Die Cuore Serie | 3 | 26.11.2009 09:37 |
Laufprobleme cuore L201 | hollalla | Die Cuore Serie | 3 | 21.05.2009 04:06 |