Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2006, 17:22   #1
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
Standard Cuore mit Langstreckenqualitäten

Hallo zusammen

Seit knapp 3 Jahren besitze ich einen L251, den ich mir damals als "Winterauto" für den näheren Umkreis meines Wohnortes zugelegt habe. Nun hat es sich ergeben, dass ich einen "Ausflug" nach Berlin unternommen habe, von meinem Wohnort in der Schweiz immerhin knapp 1000km. Ich dachte, ein solch wendiges Auto in einer Millionenstadt ist sicher von Vorteil. Also ich muss sagen, vier Tage im Auto bei ca. 2000km haben mich überhaupt nicht gestresst und ich war äusserst überrascht von der nicht erwarteten Bequemlichkeit und auch Komfort. Ich fahre sonst noch einen SLK in dem mir immer nach ca 400km der Hingtern wehtut. Also grosses Kompliment an Daihatsu.

Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 20:35   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey das ist toll, danke für dieses wirklich positive feetback! :)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 20:56   #3
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Die Sitze in meinem Cuore sind die bequemsten, die ich kenne. Mir machen lange Fahrten nichts aus, der Motor im L251 ist bei gemütlicher Fahrweise (100-130 im 5. Gang) auch ziemlich leise.

@Lupo: Ich denke mir mal, dass du auch deutlich günstiger unterwegs warst.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 21:15   #4
wollbaerli
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 27
Standard

Hallo, ihr Fernfahrer

nicht nur die neuen Cuoremodelle kann man durch die Welt jagen. Habe meinen alten '93er L201 (41 PS, Topspeed 135) am Buß- und Bettag von Dresden mal an die Ostsee (Insel Usedom) und zurück gescheucht. Durchschnittsgeschwindigkeit knapp 90, Verbrauch durch fast-nur-mit-Lichtfahren bei 5,3 l auf 100 km, waren dann 870 km in knapp 10 Stunden.

Okay ich war mit Ohrstöpseln gedopt, beruhigt ungemein ohne gleich taub zu sein.

Ansonsten kennt das Auto auch die Nordsee in Ostfriesland, das Allgäu, den Ruhrpott....

Weiterhin unfallfreie Fahrt für alle Kilometerfresser

Wollbaerli (L201 seit 03/93)
wollbaerli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 22:19   #5
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Lupo

Ich kann Deine Meinung hier nur absolut teilen . Der L251 ist wirklich sehr bequem, auch für weitere Fahrten

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 00:31   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Hmmm, also der Motor des L201 läuft leiser als der 1.3l 90Ps des Charades und sollte bei 90kmh nicht zu hören sein. Auch der Verbrauch beträgt hier normal sogwar unter 5l

Habe mit dem L201 ebenfalls Langstreckenerfahrung und muß sagen, das ist absolut kein Problem! Bequem isser!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 08:22   #7
Red L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 65
Beiträge: 136
Standard

Hallo Dai-Fans
Kann auch nur Positives über meinen L 7 sagen,bin von Berlin nach Fehmarn gefahren,waren knapp 500km.Da ich recht zügig unterwegs war,nur einmal zum tanken angehalten,brauchte ich nur 4,5 Stunden.Die Sitze sind langstrecken tauglich,ebenso der Wagen.Im 5. Gang ist auch die Geräuchkulisse ok.
Gruß Red L 7
Red L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 11:24   #8
apertsch
Benutzer
 
Benutzerbild von apertsch
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 45
Standard

Ich hab auch schon einige entspannte L251-Fahrten über 1000 km hinter mir. Keine Rückenschmerzen. Aber hundertprozentig zufrieden bin ich mit der Sitzeinstellung nicht; ich finde die Rastereinstellungen etwas grob und würde mir jeweils eine Zwischenstellung für die Sitzfläche und die Lehne wünschen. Und ich hätte auch gerne das Lenkrad etwas näher dran. Na ja, ist keine ernsthafte Kritik an einem Kleinwagen – nur wo wir vom Vergleich mit dem SLK sprechen... Ach ja, lange Autobahnfahrten find ich auch nicht Hammer, da fängt er an zu saufen. Mir macht Landstraße mehr Spaß.
__________________
Andreas
Spritmonitor.de
apertsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 12:12   #9
Xypher
Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 76
Standard

Ich finde die Sitze des L201 definitiv zu klein für mich (bin 1,86m groß) - meine Schultern gucken über die Lehnenfläche hinaus und die Kopfstütze in der höchsten Einstellung deckt nicht richtig meinen Hinterkopf ab.

Habe mir schon einige Male die Recaros aus meinem Sommerfahrzeug in den Cuore gewünscht.

Allerdings muss ich sagen, dass die Sitze aus dem Cuore immernoch besser sind als die Sitze aus dem neuem Micra K12...
Xypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 20:20   #10
carbocarl
Benutzer
 
Benutzerbild von carbocarl
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
Standard

Hallo,

auch ich kann Lupo nur zustimmen. Ich bin mehrmals an einem Tag und an einem Stück über 1000 km gefahren. Selbst mit Größe 1,90 Meter war das sehr entspannend in den serienmäßigen Sitzen. Das Auto ist im 5. Gang bis 140 km sehr leise im Innenraum. Entspanntes Reisen ist mit dem Wagen ohne Einschränkungen möglich.

Gruß CC
carbocarl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik Yin Sonstige Modelle 882 20.08.2021 17:22
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS