Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2006, 18:10   #1
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Standard Massekabel

Hallo zusammen,

kann mir einer sagen wie beim 201er "ungefähr" die Länge der beiden Massekabel (einmal von Batterie zum Motor und dann glaub ich vom Anlasser zum Kühler soweit ich gelesen hab) sind ???
wo am Kühler wird das Massekabel angeschraubt?

Danke schon mal im voraus....

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 18:32   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Kistilein

Du hast mal eine Litze vom Getriebe ( 5.Gangtriebdeckel ) zum Chassis ( M6 Schraube neben dem Kühler unter der Bakterie )
Von da geht es weiter zum Minuspol der Bakterie .
Ich sag mal so ca 30cm Getriebe -Chassis und Chassis Bakterie 50-70cm.
Ich empfehle Dir, das Massekabel, je nachdem wie Du noch Musiklast drann hast, mindestens mit 16mm2 Litze herzustellen.
Anständige Litze und sogenannte Kabelschuhe mit 6er Loch, sowie Polklemmen, gibts beim guten Elektrofachhändler oder beim Autoelektriker.
Vergiss nicht den Massepunkt am Chassis gut blank zu machen und ordentlich einzufetten !! Das gewobene Massekabel vom Haubenschlussträger zur Kat-Abdeckung ist aus meiner Sicht Therapie, weil es am Chassispunkt unter der Bakterie gerne mal gammelt ( mangelnde Pflege )
Damit Du gut ran kommst bau schnell die Bakterie inklusive Batteriewanne aus.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 18:56   #3
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Themenstarter
Standard

danke für die schnelle Antwort Mike, muss morgen eh zu D&W da werd ich mir die Massekabel gleich besorgen...

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 19:05   #4
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Kisti

Sauerstoffreie Musikanlagenlitze ( Silikon ) ist natürlich Rollce Royce, aber nur zu empfehlen

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 19:10   #5
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Themenstarter
Standard

wäre natürlich klasse, is das bezahlbar und bekomme ich die bei D&W ?
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 19:16   #6
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Jaja, ist mittlerweilen nicht mehr so teuer, wie früher , obwohl der Kupferpreis bedenklich hoch ist
Falls Du ne Musikanlage verbaut hast, empfehle ich Dir auch, eine dickere Litze von der Lima zum Batterie + zu verlegen ( 10mm2 oder grösser )

Ob Du sowas bei D&W bekommst, keinen Schimmer. ACR oder sonstige Automusikläden haben das sogar mit Goldkabelschellen und all dem Schnickschnack
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 18:21   #7
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Themenstarter
Standard

Hallo Mike,

hab jetzt 2 Kabel (ACR HCA-20 ECO 20 mm2 Power Cable) von D&W,
1 mit 50 cm und zwei Goldkabelschellen,
1 mit 70 cm und einer Goldkabelschelle, das andere Ende is ja für die Batterie

1,2m Kabel haben gekostet: € 5,30
3 Goldkabelschellen : € 2,90
Montage der 3 Schellen : € 8,85
Gesamt also € 17,05 wobei ich mir so im nachhinein denke dass € 8,85 für das Anklemmen von 3 Schellen a bisserl happig ist..

Montag werd ich´s mal einbauen, mal sehn was es bring, denn die alten Kabel sind schon ganz schön vergammelt...

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 20:13   #8
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Themenstarter
Standard

Hallo zusammen,

die Massekabel sind jetzt drin, war a bisserl aufwendig, um an die 2 Schrauben zu kommen musste der Lüfter ganz raus *grmpf*
aber dann ging es ganz gut...

was mir als erstes aufgefallen ist, der kleine springt viel besser an, ohne die geringsten mucken...

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 10:52   #9
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Kisti

Das war ja mal klar, dass der Gute nun um Welten besser startet
Freut mich, dass es geklappt hat, viel Spass !!!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 09:07   #10
Xypher
Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 76
Standard

Hab bei mir bisher noch keine Massekabel entdeckt. Würde erklären, warum meiner so blöd anspringt. Werd ich mir gleich mal näher ansehen - kann ja sein, dass welche fehlen.
Xypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heute riesen Überaschung gehabt chico87 Die Cuore Serie 19 16.12.2012 19:20
Massekabel im Move 99 Bj. befestigen Alex1992 Allgemeines 12 08.03.2011 22:52
Loses Massekabel und mögliche folgen Kisti Die Cuore Serie 4 08.12.2006 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS