![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
HI,
wer kann mir sagen, wo die Unterschiede bei den verschiedenfarbigen Einspritzdüsen von HC und HD-Motoren sind? Gruß Uli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
weiß das wirklich niemand?
also die Stecker sind unterschiedlich, soviel weiß ich schon, aber gibt es auch Unterschiede, die sich auf die Einspritzmenge oder so beziehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
Hallihallo!
Ich schreibe mal im Auftrag von Rene: Laut unserem Mechaniker haben die Applaus-Düsen einen grösseren Innendurchmesser als die des 1300er Charade Motors. Grüsse EVA |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
HC-E 1295cc 195500-2141 (195500-2140) 160
250 kPa 12.8 Green HD-E 1589cc 195500-2040 stamped 027 190(184) 250 kPa 12.8 Grey
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
...MR. CHARADE hat gesprochen...
:alien: |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
Erst mal vielen Dank, aus der Info von Georg widerum lese ich jetzt keinen Unterschied, was den Einspritzdruck angeht...oder? Was letztlich heißen würde, dass sie doch gleich sind..naja, hiermit bin ich dann jetzt auf der suche nach Applause - Einspritzdüsen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
habs ein wenig blöd geschrieben die HC haben 160 cc/min die HD ~ 190 cc/min
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
So,
hab jetzt die Düsen vom Golf II GTI drin, das läuft einwandfrei. Könnte zwar nicht behaupten, dass es mehr Leistung bringt, aber so gut wie die originalen sind sie allemal. Wens interessiert, die Düsen vom Calibra 2,0 150 PS passen auch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 104
|
![]()
Da hab ich dochmal ne Frage. Hab in meinem HC-E Einspritzdüsen drin, die oben am Stecker türkisfarben und unten an der Düse grün sind.
Aber die Nummer stimmt nicht, laut obigem Beitrag müsste die Teilenummer ja 195500-2140 (bzw -2141) sein. Bei mir steht aber 195500-1910 drauf. Was hat das zu sagen? Würde auch gerne die grauen HD-E Düsen fahren. Ach ja, hat jemand Teilenummern der Golf 2 GTi Düsen? Soll ja auch passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2020
Ort: Leipzig
Beiträge: 50
|
![]()
Ich muss mal dieses Thema auskramen:
HC-ES 1.3L 4410 255cc, Pink HC-E 1.3L 195500-2141 (195500-2140) 160cc, Grün HD-E 1.6L 195500 2040 186cc, Grau Warum haben die Hijet-Düsen so viel Durchsatz? Die sind ja genau so gross wie von meinem 1.9L Mazda die für 160PS ausreichen... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied zwischen den 1liter Motoren? | RedBaron | Die Charade Serie | 16 | 08.06.2008 13:14 |
Unterschiede zwischen CB20 und CB23 | Rainer | Die Charade Serie | 5 | 06.02.2006 13:43 |