![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
Umfrageergebnis anzeigen: Neu oder gebraucht? | |||
neu |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 35,14% |
bis höchstens ein Jahr alt (Jahreswagen) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 16,22% |
bis 5 Jahre ist OK |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 21,62% |
bis 10 Jahre |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 18,92% |
noch älter |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 24,32% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 37. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
wie siehts bei Euch aus? Kauft ihr Neuwagen oder doch eher gebrauchte? Ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft, weil mir der Wertverlust im ersten Jahr bzw. in den ersten beiden Jahren zu hoch ist. Da verzichte ich lieber auf das Neuwagenfeeling, spare Geld und habe dafür ggf. einen besseren Motor oder bessere Ausstattung. Ein Zweitwagen sollte möglichst billig sein (und trotzdem noch Jahre halten) - also habe ich hier einen Cuore mit ca. 5 Jahren gekauft (der Cuore - nicht ich :) ) Schreibt doch bitte noch einen Grund dazu, warum ihr so kauft. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. Geändert von K3-VET (28.11.2006 um 00:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
nix neues auto... erstmal aus den von dir schon genannten gründen und außerdem weil ich net der testfahrer für die industrie sein will, die ganzen neuen autos einfach alle zu teuer sind und man selbst fast nix mehr selbst dran schrauben kann (und selbst wenn kosten die ersatzteile immernoch en vermögen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Ein Neuwagen würde vor allem aus zwei Gründen nicht in die Tüte kommen:
1.Wertverlust 2. Ich würde mich über jede Rchnung der Fachwerkstatt grün und blau ärgern (Inspektion) Wenn mein YRV 210tkm schafft (was er auf jeden Fall schafft) habe ich einen Wertverlust von 4,7 c/km) Also schaffe ich Gesamtkosten von 20c/km. Bei ienem Neuwagen der Klasse (z.B) Opel Meriva ist der Wertverlust auf den ersten 100tkm 28c/km (laut ADAC) ! Da fahre ich doch lieber mehr fürs Geld und kann es mir auch locker leisten auf der Autobhn mal Vollgas zu fahren :). Viele Leute haben auch immer noch die Asbach Vorstelleung das Autos nach 100tkm fertig sind, völliger Quatsch, die miesten werden dann nur meistens nicht mehr gewartet, dann geht natürlich auch der beste Wagen ein. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
Gebraucht weil es keine neuen GTti's gibt *g*
Nein, Scherz beiseite. Die meisten neuen Autos sind doch zu teuer für die Probleme die man damit hat. Mittlerweile sinds echt nur noch Prototypen=> Siehe Ford. Da rosten die Türen bei 5 Jahre alten Autos durch dass man sie tauschen muss und sie geben schon auf neue Modelle 4 Jahre Garantie weil Sie wissen dass alles hin wird. Der C-Max von meiner Schwester war im ersten Jahr ca. 1 mal im Monat in der Werkstatt....Frechheit
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 136
|
![]()
Hallo Dai- Fans
Ich habe früher immer Neuwagen gekauft,habe mit den Wagen fast immer Ärger gehabt. Oftmals Teile die bis zu 6 mal erneuert wurden und so weiter,waren alles Fahrzeuge aus dem VW-Konzern.Fahre seit 3 Jahren einen gebrauchten L 7 mußte bis jetzt Bremsbelege,Scheibenbr.,Auspufanlage sowie gestern die Batterie erneuern.Der Wagen wird fast nur kurzstrecke gefahren. Gruß Red L 7 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein Neuwagen ist ein Neuwagen.
Ich hab im August 1998 meinen ersten Neuwagen gehabt, war ein Sirion. Vor allem, und da bin ich eigens, es geht fast nichts über den duft eines neuen Autos :) |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Alle, die sich keinen Neuwagen kaufen, haben mit ihren Begründungen natürlich recht. Die allerersten L251 waren auch Versuchsfahrzeuge, ich erinnere nur an die Antriebswellen und die vorderen Bremsscheiben/-beläge, die oftmals nicht lange gehalten haben.
Die Inspektionskosten halten sich bei meinem Cuore in einem erträglichen Rahmen, 70€ für eine Inspektion sind für mich in Ordnung. Die Kinderkrankheiten werden bei Daihatsu auch meistens auf Garantie erledigt und halten sich in Grenzen, bisher (in über 2 Jahren) kein unplanmäßiger Werkstattaufenthalt. Bei vielen anderen Herstellern, von denen man große Erwartungen hat (nicht zuletzt wegen den hohen Preisen), kauft man sprichwörtlich die Katze im Sack, was eure Erfahrungen zeigen. Da würde ich wohl auch zu einem Gebrauchten tendieren, sieht der nach einigen Jahren noch gut aus und war nicht ständig in der Werkstatt, kann man sich ziemlich sicher sein, dass außer der normalen Wartung keine zusätzlichen Kosten auftreten sollten. Hat er dagegen eine lange Vorgeschichte, würde ich die Finger davon lassen. Ich würde meinen Cuore wieder als Neuwagen kaufen.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (28.11.2006 um 10:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Tja ich hab mich für einen Neuwagen entschieden:
War aber mehr eine Bauch- als eine Kopfentscheidung. Ich möchte nämlich nicht alle paar Jahre das Auto wechseln, sondern den Copen solange fahren wie nur möglich bzw. später vielleicht dann als Zweitwagen behalten wenn es finanziell möglich ist. Mit dem Wertverlust habt ihr natürlich recht der ist echt heftig, aber dafür hab ich einfach ein Auto das in technisch auf dem neuesten Stand ist und meine 5 Jahre Garantie + Mobilitätsservice ![]() Die Inspektionen sind auch nicht soo schlimm kosten doch nur um die 100 EURO beim Copen. Und Probleme hatte ich bisher absolut gar keine trotz Neuwagen bis auf das Dachklappern das ja inzwischen beseitigt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Ich lege mich da nicht fest. Ich kaufe Gebraucht wie Neuwagen. Der Cuore ist als Gebrauchtwagen relativ teuer und meist stehen dann Sachen wie Reifen, Auspuff, Zahnriemen an. Die Ersparniss ist da nicht so gross, also hab ich den Cuore als Neuwagen gekauft. Den YRV hab ich gebraucht mit 45% Preisvorteil gekauft. War gerade 9 Monate alt und hatte 1500km gelaufen. Davor hatte ich 6 Neuwagen und etliche Gebrauchtwagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NEU hier mit L 201 | bani | Die Cuore Serie | 13 | 02.05.2009 01:51 |
Bin Neu hier und habe einige Fragen | Krafterpel | Die Charade Serie | 6 | 03.10.2003 16:07 |