![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Berlin - Steglitz
Alter: 63
Beiträge: 28
|
![]()
Hallo,
zu Weihnachten durfte ich mir einen Satz Tieferlegungsfedern wünschen:zustimm: Im Netz fand ich aber nur Angebote für alle anderen, den L5 und L6. Kaum was für den L7. Ein einzelnes Angebot für den L7 war von H&R? mit dabei. Von dem druckte ich mir die angebotene Bescheinigung aus und wurde damit beim TÜV vorstellig. Der nette Prüfer schüttelte den Kopf und verweigerte den Eintrag mit der Begründung das es sich bei dem Dokument nur um eine Bescheinigung der Baugleichheit handelt und nicht um eine Freigabebescheinigung. ![]() Hat jemand einen Tipp für mich von welchem Hersteller es für den L7 kürzere Federn gibt, die ich auch eingetragen bekomme ? Habt Dank im Voraus Gruß Thomas
__________________
Die Kraft der 3 Kerzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Münsterland
Alter: 43
Beiträge: 77
|
![]()
Es gibt von Eibach Federn die Daihatsu auch als Originalzubehör anbietet. Die Eintragung ist kein Problem. Ein Teilegutachten gibt´s mit dazu.
Gruß Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 17
|
![]()
Hi Thomas...
...du musst die Federn vom Hersteller Eibach verwenden. Die heißen "ProKit" und werden auch von Daihatsu selber verbaut, wenn gewünscht. Eintragung ist kein Problem, Gutachten zur Vorstellung beim TÜV gibts auch unter www.eibach.de Gruss Schorlekönig
__________________
Wer später bremst ist länger schnell |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
normalerweise gibt aber bei federn von H&R auch en gutachten dazu zum eintragen... hab ich zumindest bis jetzt noch nie probs mit gehabt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Berlin - Steglitz
Alter: 63
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
ey, Toll, Danke,
da schau ich gleich mal bei Eibach rein... Mein Dai wurde vor 2 Stunden massiv "Park-gerempelt" Nun hab ich hinten links eine schöne große Beule drinn. ![]() ![]() ![]() Ich hab dann die hinteren Sitze und die Seitenverkleidung ausgebaut und entdeckt, das der L7 sogar Gurtstraffer drinn hat :) wußt ich gar nicht. Die große Beule konnte ich zu 75% wieder raus drücken, das hintere Radhaus hat sie aber auch erwischt ![]() Wieder Schrauben... ![]() Gruß Thomas
__________________
Die Kraft der 3 Kerzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine letzten 20 Punkte zum L7 mit K3-VE2 | Simon | Die Cuore Serie | 23 | 30.03.2016 11:22 |
Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 17:11 |
Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 12:16 |