![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da ich seit Freitag mit dem Firmenauto unterwegs bin, und ich jetzt erst wieder bei meinem Auto war sah ich dass die Heckscheibe tausende sprünge hat, und am Rand sogar teilweise weggesprungen.
Polizei gerufen, die meinten das wäre lediglich ein Spannungsriss und kein Fremdeinwirken..... Hatte das schon mal wer von euch oder kennt sowas beim YRV? |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Oh, Rainer, das ist ja heftig! :surprise: Ich selbst habe das zum Glück noch nicht erlebt. Anhand dessen, wie die Scheibe aussieht, würde ich aber der Polizei Glauben schenken. Hätte sie jemand eingeschlagen, wäre sie nicht so im Ganzen geblieben. Die Heckscheibe ist doch keine Verbundglasscheibe, oder?
Vor ein paar Jahren, als der mittlerweile abgelöste Passat Variant neu auf den Markt kam (um 1998 herum), da gab es bei diesem Modell sehr viele geplatzte Heckscheiben, da lag irgendein Fehler vor. Bei anderen Autos kann auch bei sehr hoher Geschwindigkeit die Heckscheibe durch den außen erzeugten Unterdruck platzen. Das kann man bei Deinem Auto ja wohl ausschließen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 257
|
![]()
Noe, aber ich hatte mal dasselbe bei ner hinteren Seitenscheibe bei nem L201... da hat die Pozilei auch nur lapidar was von Spannungssprung gemeint. Ich meine dei Splitter lagein im und neben dem Auto, also quasi beides.
Der Dai war damals im SOmmer auf dem Dach von nem Parkhaus gestanden. Gewundert hats mich, weil wie sollen bei nem 10 Jahre alten AUto auf einmal Spannungen entstehen ? Die Scheibe war ganz raus gewesen nur diese kleinen Sicherheitsglassplitter waren übrig....
__________________
Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Stattdessen habe ich jetzt erstmal klares und 5cm breites (durchsichtiges) Klebeband in vielen reihen überlappend drübergeklebt. Schaut echt ecklig aus.... |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich komm da wohl mit einem blauen Auge davon, da ich die Heckscheibe von Daniel's YRV noch habe, so muß ich nur das reinkleben der neuen Scheibe zahlen, etwa 200,- Euro....
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
170,- Euro kostet der Umbau beim freundlichen :)
Ich stell den YRV morgen hin mitsamt der 2. Heckklappe, sie schneiden die aus der anderen Klappe raus und kleben sie in meine rein.... |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
a) wie kann der Polizist feststellen dass es nur ein Spannungsriss ist !?!?
b) bei KLAppen (also ned die Karrose) eher selten c) ich kann dir das machen (hab ich ja gelernt) kostet ~ Euro Kleber und 1-1 1/2 Stunden Abeit ;-) georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 65
Beiträge: 136
|
![]()
Hallo Rainer
Ich hatte so was ähnliches mal bei meinen Polo Variant.Die Heckscheibe ist während der Fahrt plötzlich gesprungen,gab einen knall und die Scheibe war hin.Der freundliche VW Händler meinte das er sowas noch nicht gesehen hätte.Aber ein bekannter von mir hatte mit dem gleichen Fahrzeugmodell die gleichen erfahrungen gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Wir hatten das mal bei unserem Subaru Libero. Da hat es die Scheibe geschmissen als ein LKW mit 80 an dem stehenden Libero vorbeigefahren ist :(.
Armes Rainerle, aber gut das du Ersatz hast ![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey super, Georg hilft mir am Sonntag, da machen wir das gemeinsam (oder besser gesagt ich mach einen auf Hilfshackler und er ist der Cheffe).
Was ich immer noch nicht verstehe WIESO das passiert ist. Der YRV steht seit Freitag 9h morgens auf ein und demselben Platz in einem Innenhof. Die Polizisten meinte nur dass man bei dem Sekurit Glas eine äussere Gewalt sehen würde, weil dann irgendwo ein loch sein müsste. Hinter dem Auto fahren andere Autos maximal mit Schrittgeschwindigkeit vorbei weil innenhof und genau nach einer ecke.... Er wurde nicht gefahren, es konnte kein Auto schell vorbei fahren nix.... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |