![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
|
![]()
Hallo zusammen,
heute Nachmittag is mir auf der Autobahn bei ca. 120 der Zahnriemen gerissen, laut Vorvorbesitzer sollte der eigentlich gewechselt worden sein hoffentlich wird das nicht zu teuer (grummel) Gruß vom Zugfahrendem Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Ach Du Schande ![]() Desweiteren hoffe ich, dass die Koben etc., keinen Schaden genommen haben . LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Oh ha ... das könnte etwas teuerer werden
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich habe noch Ersatzventile!!!
Einfach mal ne PN an mich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
hast du das schriftlich vom Vorbesitzer, dass der Riemen gewechselt wurde? Falls ja, und es ist trotzdem ein alter Zahnriemen, hat dieser jetzt ein Problem (zumindest dann, wenn du dein Problem zu seinem Problem machst) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
alter motor raus, gebrauchter (mit frischem zahnriehmen) wieder rein.
ein reperatur rechnet sich nicht wirklich, hab beim move damals knapp 1000 dm bezahlt und nach weiteren 10tkm hatte er einen extremen ölhunger. grad die l201 motoren gehen doch für kleines geld weg
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
ein kurzer Zwischenbericht: laut Daihatsu-Werkstatt ist der Zahnriemen nicht gerissen sondern hatte "Zahnausfall", nach dem öffnen vom Kasten kam auch Oel und Wasser da raus was wohl auf eine defekte Wasserpumpe hinweist und wohl auch der Auslöser für den "Zahnausfall" war. ca. 3 Ventile sind verbogen. Mein Meister meinte ich brauche eine neue Wapu, 2 Ein- und 2 Auslassventile und natürlich Zahnriemen. Das ganze incl. Einbau kostet dann ca. 500 Euronen, der Einbau eines gebrauchten Motors würde ca. 600-700 Euros (incl.Motor)kosten und dann kann ich ja auch nicht sicher sein dass der auch wirklich funktioniert. Wenn ihr noch TIPPS habt was ich bei dieser Operation noch gleich mit machen lassen sollte wäre ich sehr dankbar. (z.B. gleich alle Ventile?) Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich habe 2 Ein und 2 Auslassventile!
Wenn du willst sogar 3 Ein und 3 Auslassventile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Kisti
Ja, sicherlich wären da noch einige Tipps meinerseits : Wechsle unbedingt alle Wellendichtungen an Motor-und Getriebe aus . Besonders die unter der Schwungscheibe, wie auch unter Zahnscheibe von Kurbel-und Nockenwelle. O-Ring vom Zündverteiler nicht vergessen . Beim Getribe auch gleich die Kupplung mittauschen inkl. Dichtungen und Ausrücklager. Nur so wirst Du mit Sicherheit wieder lange Deine Freude haben an der Kiste !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Themenstarter
|
![]()
Hallo Mike,
die Kupplung mit Lager kam 2005 neu rein, zum Wechsel der Wellendichtungen und Schwungscheibe müsste doch der Motor raus oder ? die Zahnscheibe von Kurbel-und Nockenwelle und den O-Ring vom Zündverteiler kann man aber erneuern wenn der Zylinderkopf eh offen ist ? Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen gerissen, was nun? | G11Fan | Die Charade Serie | 3 | 16.08.2012 09:34 |
Zahnriemen gerissen L201 | MK-CuoreL201 | Die Cuore Serie | 1 | 10.04.2011 16:36 |
Hijet S85 Dreizylinder EFI Zahnriemen gerissen | Horni2004 | Die HiJet Serie | 7 | 11.02.2010 08:46 |
Zahnriemen gerissen cuore 98` | lullepub | Die Cuore Serie | 13 | 26.12.2007 23:31 |
Zahnriemen gerissen | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 17 | 04.06.2005 08:27 |