![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
|
![]()
Hallo,
hab mein Daihatsu ner freien Werkstatt gegeben um Tüv zu machen. Dachte die schauen den vorher nochmal an aber das war nicht so(ist ja egal). Mängel: Auspuff komplett Vordere Bremsscheiben mit Beläge erneuern (Riefen in den Scheiben) Achsmanschette vorne rechts beschädigt Das war am 22.10.06. am 22.11.06 Nachuntersuchung. Hab dann die Teile bei Husch besorgt - außer Aupuff da nur Orginal zu bekommen - und hab Bremsen gewechselt. Mit der Achsmanschette gabs ein Prob. (obwohl ich die linke schonmal gewechselt hab) da ich mit keinem Eisen dazwischen kam um die Antriebswelle rauszuhebeln, weil rechts ein Träger im weg war.(hatte aber die alte/kaputte schon abgeschnitten *grr*) Also Auto diesen Montag direkt zur Werkstatt gebracht. Nun warte ich bis heute auf die Fertigstellung. Wurde immer versöhnt (morgen ist er fertig , ja morgen, "die Manschette von Nipparts würde nichts passen habe eine bestellen müssen" usw.) Jetzt hab ich langsam keine Lust mehr, da ich am Samstag (Auspuff erst jetzt gekommen) den Auspuff wechseln wollte. Jetzt bin ich am überlegen ob ich die Manschette doch selber machen soll ??? Aber dazu brüchte ich paar Infos bzw. Vorgehensweise. Also Antriebswelle frei machen (also das se nur noch im Gebriebe ist) ist kein prob, aber da is son Träger im weg und außerdem hat se rechts noch sone Lagerhalterung. Also einfach Lagerhalterung und Träger entfernen oder Träger drannlassen und mitm geeigenenten Eisen raushebeln (muss ich halt irngendwas suchen was dazwischen passt) . Wäre das richtig? Gruß dRunks P.S. achja gibts beim Auspuffwechsel etwas zu beachten?
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
nein eigentlich ist der manschettenwechsel kein problem.
aber sobald du die achsen aus dem getriebe ziehst wirst du das getriebeöl tauschen müssen, weil es ausläuft. aber ich denke mit ein bisschen gefühl und einem ordentlichen ruck kommen die achsen von selbst heraus. zumindest war das bei meinem gtti so... auspuffwechsel... neue schrauben nehmen (kupfermuttern), neue dichtungen. eventuell mit flex arbeiten... gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mal wieder TÜV fällig... | Brummkreisel | Die Materia Serie | 22 | 01.05.2013 10:23 |
TÜV und L276 | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 0 | 01.03.2013 19:48 |
Mit Kofferraumausbau zum TÜV!?! | Stoppel1984 | Allgemein | 5 | 14.03.2005 21:57 |