Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2006, 21:36   #1
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard Beleuchtung Heizungsbedienung

Hallo!

Klingt jetzt vielleicht komisch, aber mir ist vorhin, als ich nochmal schnell zum einkaufen gefahren bin, aufgefallen das die Regler für Heizung und Lüftung nicht beleuchtet sind. Ich zweifle grad ziemlich an mir selbst, ob mir das die letzten Monate so lang es noch warm und hell war einfach nicht aufgefallen ist, weil ich nicht hingesehen hab oder ob es da noch nie eine Beleutung gab oder ob sie defekt ist. Ist mir eigentlich schon fast peinlich, aber ich bekomm es absolut nicht zusammen. Einerseits denk ich, ich bin schon so oft Nachts Autobahn/Landstraße gefahren, das hätte mir schon eher auffallen müssen, wenn es an den Reglern schon immer dunkel war, andererseits aber zweifel ich, ob ich da nicht immer einfach intuitiv hingeriffen hab, wenns was zu verstellen gab. Wer kann einem Verwirrten helfen?
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:54   #2
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Ich bin gerade der Meinung, dass die Regler bei meinem Cuore beleuchtet sind, beim Sirion M1 dagegen nicht. Könnte mich aber ebenfalls täuschen.
Das sind wohl Dinge, auf die man normalerweise nicht achtet, und wenn doch kommts einem seltsam vor, wenn´s nicht so ist wie man denkt...

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 16:08   #3
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Die Regler vom Charade sind definitiv beleuchtet (gewesen :) )!

Es ist eine ganz kleine Glassockelbirne (ca. 1/3 der Größe einer normalen T10 Glassockelbirne), leider kenne ich die genaue Bezeichnung nicht.

Auswechseln geht auch ohne Armaturenbrettausbau, ist aber sehr fummelig.
Radio raus, Einbaurahmen Radio raus, Umrandung des Armaturenbretts Radio/Heizung raus. Dann noch die zwei Schrauben des Heizungsbedienelements raus, dann kann man das wenigstens etwas bewegen.
Birnchen ist hinten mittels Bajonett-Fassung ca. mittig in die Bedieneinheit eingesetzt.

Viel Erfolg!

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 17:45   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Danke!
Bei meinem Schrott ist die Beleuchtung auch nicht am Leuchten @Bastelbär:
Können wir mit der Lambda übereinkommen?
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 18:19   #5
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
Standard

Na toll, da hab ich jetzt eigentlich überhaupt kein Bock drauf, zumal ich mir nicht mal sicher bin, ob ich das Radio wieder raus bekomme..Normal sind doch da so spezielle Haken mit dabei oder? Hatte das Radio ja als 2. Wahl gekauft, weils neu war aber ne kleine Schramme hatte, weiß aber nicht ob ich da noch was zum Ausbauen dazu hatte...Amaturenbrett bleibt aber definitiv dran, wegen der Beleuchtung bau ich das Ding nicht ab. Hat jemand nen Tipp wie ich das Radio ohne die Haken raus bekommen kann?

Aber wenigstens bin ich nich verrückt

Danke erstmal!
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 18:32   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Mit nem Uhrmacherwerkzeug. Halt 2 kleine Schraubendreher. Oder Rouladennadeln aus der Küche. Oder Spießnadeln aus der Küche. Halt irgendwas dünnes.
Bei mir ist noch kein Radio drin *freu*
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 19:56   #7
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
Standard

Naja, müssen die Dinger nicht nen Haken dran haben, oder reicht es wenn ich irgendwie von hinten ein bisschen schiebe? Kenn das bisher nur so, das man das Radio dann auch an den Haken rauszieht. Zur Not müssen Mutters Rouladennadeln geopfert werden
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 21:22   #8
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Kommt ja drauf an, wie modern Dein Radio ist. Es gibt ja die Version mit den zwei Löchern für die Schaschlik-Lösung und die andere Variante mit den zwei schmalen Blechstreifen rechtsunf links des Radios reingeschoben.
Ich würde aber am Einfachsten mal probieren, obs nicht wirklich mit ein wenig Drcuk von hinten schon rausgeht, man kommt doch unter dem Handschuhfach super dran.

@Q-Big: Können wir :) Geht Morgen raus.

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 21:39   #9
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
Standard

Muss ich nochmal genau schauen, jetzt wo du es sagst, bild ich mir ein dass es 2 flache Schlitze sind. Radio ist schon noch recht modern, ist auch erst anderthalb Jahre alt. Nal schauen ob sich mit 2 schmalen Schraubendrehern oder kleinen Blechstreifen was machen lässt, die "sanfter Druck"-Variante hatte ich schon beim ZV-Einbau probiert um evtl. ans Dauerplus zu kommen, da hatte ich aber keinen Erfolg.
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 22:09   #10
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

nur so zur info: radioklammern gibt es ungefähr so viele verschiedene wie es radiohersteller gibt! *gg*

viel glück beim probieren
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beleuchtung am L251 Automatik Zuzanny Die Cuore Serie 12 15.01.2013 15:37
Beleuchtung Radio Zicke Die Materia Serie 2 15.04.2011 10:41
LED Beleuchtung; Zubehör Sirion Lambda2008 Die Sirion Serie 6 16.05.2008 10:00
Beleuchtung Hinter Heizung.- und Gebläse-schalter Ede0970 Die Cuore Serie 0 13.08.2007 14:22
Defekte Beleuchtung Mittelkonsole Mannheimer Die Sirion Serie 2 28.06.2007 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS