Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2006, 20:07   #1
charade16v
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Charade Temperaturprobleme!

Hallo ich bin neu hier!

Ich habe seit 3 Monaten einen Charde 1.3L jetzt habe ich ungefähr 20`000km gefahren! Aufgefallen ist mir er verbraucht fast kein öL! aber dann kamen langsam die probleme! Wasserverbrauch war enorm also musste ich einen schlauch wechseln! Dann 1 woche gut dann musste ich noch das Thermostaht wechseln! also wieder 1 woche gut dann musste der kühler dran glauben! also so dann war wieder 2 wochen ruhe! aber jetzt erhitzt die Temperatur wieder immer auf das Maximum! Also ab zur Garage aber er hat dazu nur zu sagen der Zylinderkopf gibt nichts anders!

Also meine frage an euch hat jemand noch einen Tipp oder erfahrungen mit solchen problemen! Ich will meinen Charade nicht verkaufen weil es so ein Geiles Auto ist!

Also zu den Daten: Jg.91 1.3L Benziner, 140`000km

bin froh um jede Hilfe!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 22:26   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

nochma auf deutsch bitte: was hat der mech dazu nur gesagt?

sry, aber ich habs echt net verstanden
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 04:43   #3
charade16v
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ kiter der Mechaniker hat gemeint das der Motor futsch ist, also der Zylinderkopf sei nicht mehr in Ordnung! Meinermeinung ist der Motor noch i.o aber kann mich auch irren!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 06:47   #4
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

dann wirst du dich irren
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 10:51   #5
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

ah, ok. jetzt hab ich das verstanden

ich denke auch das du dich da irrst. wenn du schon alles neu hast (kühler, thermostat usw und alles auch vernünftig gewechselt wurde) kann das ganze nurnoch am motor liegen

was genau da jetzt im argen ist lässt sich so auf die entfernung natürlich net wirklich sagen
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 12:57   #6
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Außer natürlich das du das Thermostat verkehrt eingebaut hast
(Kleines Loch muß nach oben) und du dadurch Luft im Kühlkreislauf hast,
welche anscheinend nicht entweichen kann.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 16:41   #7
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

deswegen sagte ich ja: wenn alles vernünftig gewechselt wurde
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 17:26   #8
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Schon an die Wasserpumpe gedacht? Vielleicht arbeitet die nicht mehr richtig. Steigen Blasen im Kühler bzw. Ausgleichsbehälter auf?(Vorsicht, nur im kalten Zustand öffnen und nachsehen) Sind Ölschleier im Kühlwasser bzw. Kühlwasser im Öl?
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 17:33   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also du hattest mehrmals hinternander Probs mit dem Kühlsystem.
Hierbei möchte ich sagen, das bereits einmaliges Überhitzen die Kopfdichtung töten kann.
Du wirst also eventuell wirklich ein Problem mit der Kopfdichtung als Folgeschaden haben.
Aber Ferndiagnose ist hier schwer.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 18:28   #10
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

gerne vergammeln bei den Charade Kühler die Verschlüsse! Die halten dann keinen Druck mehr. Als der Kühler getauscht wurde: hast Du auch den Schraubverschluß erneuert???

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nu isser weg....mein Charade...Nummer zwei lebt! bastelbaer Die Charade Serie 12 15.01.2009 00:30
News zum Hijet mit Charade Motor MrHijet Die HiJet Serie 35 29.10.2007 17:52
Aus Charade wird „mini-Move“ 62/1 Die Charade Serie 8 27.08.2006 20:01
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25
Noch ein Appi - Herz im Charade DaihatsuF20 Die Charade Serie 4 04.04.2005 17:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS