![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 2
|
![]()
Ich hab mit Begeisterung gelesen und gelesen das Ruckeln hab ich auch und arbeite daran.
Problem bei mir ist auch das ich durch die ASU bin,wahrscheinlich Lambda meint der Prüfer Ich habe jetzt mal von der Sonde die Spannung durch einstechen abgegriffen. Maximal 0,47 Volt nur um sicher zu gehen sie muß mehr bringen oder? (Motor warm und mehr als 3500 Touren nur 0,47 Volt) MfG Sonic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Die Spannung soll über 0,55V liegen, bei warmem Motor . Ansonsten wechseln !!
Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Naja, ich bin im zweiten Anlauf sogar durch die AU gekommen und hatte eine defekte Lambda....
Nach Austausch dieser hatten dann auch viele Ruckelprobleme ihr Ende! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
|
![]()
Meine hatte irgendwas um die 1,3 Volt bei ca. 3000 Touren. Also würde ich das Ding an deiner Stelle auch tauschen. PS: hätte noch eine gute gebrauchte zu Hause zu liegen. Ist aber für das Faceliftmodel (ab Bj. ´93) oder Stecker umlöten....
__________________
Willst du nicht mehr mangels Geld rumoren, fährst' ab jetzt mit den Cuoren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Habe auch eine Faceliftlambda im Nicht Facelift, wie Heinzer schon sagt: Dann Stecker der alten abknipsen und an die neue randrillen und mit Schrumpfschlauch abdichten. Was ich mit meinem vorletzten Beitrag eigentlich sagen wollte: Selbst eine Lambda welche durch die AU kommt, muß nicht immer in Ordnung sein! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Das klappt ja wirklich gut mit der Hilfe hier, Schade das ich das mit der Lambda von dir zu spät gesehen hab Heinze aber da hat ich sie schon bestellt.
90Euronen, naja für die erste Reparatur,wenn man vom Endtopf mal absieht aber in 3 Jahern ist das ein guter Schnitt, TÜV und AU jetzt ohne Mängel, und du hattest Q Big das Ruckeln ist vorbei. Schnurrt jetzt wie meine Freundin im Bett der Kleine. Nochmal vielen Dank für alles Sonic |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
|
![]() Zitat:
![]() Aber schön zu hören, dass der Kleine wieder ordentlich rennt
__________________
Willst du nicht mehr mangels Geld rumoren, fährst' ab jetzt mit den Cuoren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTti kaputt | Hapag | Die YRV Serie | 33 | 29.06.2016 23:38 |
nur ärger, nun Anlasser kaputt? | rosco | Die Move Serie | 28 | 20.02.2009 14:01 |
War deine Leuchtweitenregulierung kaputt? | Rainer | Die YRV Serie | 6 | 31.03.2007 17:54 |
auspuff kaputt | Nos | Die Charade Serie | 0 | 16.01.2007 18:54 |
Kopf kaputt oder nicht? | Arielle | Die Applause Serie | 5 | 19.04.2005 13:21 |