Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2006, 20:00   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard info's zum nächsten Cuore

Habe heute einige info's zugespielt bekommt über den nächsten Cuore der ab mitte 2007 nach Österreich kommen soll.

Der neue Cuore wird optisch an den an den Sirion (M300) angelehnt sein, er wird die ausgestellten Radläufe haben, die Fenster der hinteren Türen ebenfalls so geformt wir der Sirion UND er wird um 10cm länger sein.

Die 10cm mehr sind SPEZIELL für den europäischen Markt gemacht worden um den neuesten europäischen Crashsicherheitsnormen gerecht zu werden.

Die Scheinwerferpartie wird ebenfalls SEHR stark an den Sirion angelehnt sein!

Find ich sehr interessant :)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 20:10   #2
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Dass die Autos immer mehr wachsen müssen. :( Die Raumausnutzung des L251 war doch mehr als ausreichend. Mit 3,51m ist er dann gerade mal 9cm kürzer, als der aktuelle Sirion (3,60m). Und dann soll er noch ähnlich aussehen? Der Motor wird sich über das Mehrgewicht sicher auch freuen. Also wer sich dann nicht gleich einen Sirion kauft...

Also ich hätts ja nicht geglaubt, dass ich das schreiben werde, aber da sollte man sich fast noch einen L251 sichern.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 21:07   #3
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard

hmm, das mit den 10cm mehr ist natürlich unsinnig (außer für die crash-sicherheit halt)

seit heute bin ich auch in einen cuore verliebt :) - hab nen l701 von 1999 bis morgen weil mein ürf tüv hat. das ding geht richtig gut und ist auch leiser als der ürf.
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 21:11   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von straubi
..... hab nen l701 von 1999 bis morgen weil mein ürf tüv hat. das ding geht richtig gut und ist auch leiser als der ürf.

Du mußt mal mit einem Automatik YRV fahren, die sind WESENTLICH leiser. Aber der L7 ist schon ein extremes spassmobil
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 21:23   #5
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard

jepp, das stimmt. nur mit den 155er reifen gehts in der kurve doch nicht so gut wie mit den 175er beim ürf. aber die lautstärkeunterschiede sind schon heftig. der l7 ist bei 4000 leiser als der ürf bei 3000. und dann noch dieser rustikale klang vom dreizylinder - gei geil geil.
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 01:45   #6
Tuning-Cuore
Benutzer
 
Benutzerbild von Tuning-Cuore
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 164
Standard

Ich denke mal der neue wird dann auch auf der Sirion Plattform basieren!
Und das Thema Motor wird sicher dann noch mal interessant, evtl. ein von Werksseite aus "Sportmotor" im Cuore!?!?!
Tuning-Cuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 07:52   #7
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Ich finde es auch schade das die Autos immer größer werden und nach ein paar Jahren fragen sich die Hersteller warum sie weniger verkaufen und dann wird von unten wieder ein neuer kleiner nachgeschoben. :-/
Ich denke mal beim Cuore wird weiterhin ein 1.0 Liter Motor zum Einsatz kommen, fragt sich nur ob der mit 58 PS oder mit 70 PS aber ich gehe mal davon aus das es der 58 PS bleibt. Vielleicht kitzelt Daihatsu ja noch etwas mehr Leistung aus den Motor so das er vielleicht 61 PS hat.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 11:46   #8
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Ist das dann weiterhin der Wagen, der in Japan als Mira verkauft wird ?
Oder wird der neue Cuore (nicht Mira) dann wirklich in Osteuropa produziert ?
Das ergibt für mich eigentlich keinen Sinn. Das "Problem" am Cuore war ja immer die extrem geringe Breite, sodass immer von dünnen Türen und wenig Ellbogenfreiheit die Rede war. Dann müsste der neue Cuore zumindest auch in die Breite wachsen. Doch dann wächst er ja in allen Dimensionen an den Sirion heran - Konkurrenz aus eigenem Hause.
Das Gewicht dürfte das geringste Problem sein. Der aktuelle 3-Zylinder aus dem Sirion hat mehr als genug Kraft, zudem wird er aus Aluminium gefertigt und ist damit leichter.
Aber die Fahrleistungen würden sich wohl dennoch verschlechtern, siehe C1, Aygo und 107. Die können mit dem Cuore kaum mithalten, obwohl sie kaum schwerer sind, etwa die gleichen Außenmaße haben aber dafür 10 PS mehr.

Ich schließe mich da MeisterPetz auf jeden Fall an. Einen Cuore in Übergröße, der nur für den europäischen Markt gebaut wird, würde ich mir nicht kaufen ! (oder doch ?)
(Zumindest ist der L251 noch ein "richtiger" Cuore, wie es ihn auch in Japan gibt, was die Zukunft bringt wird sich zeigen.)

Andere dagegen schon. Wer mit Daihatsu nichts anfangen kann (ein Koreaner ?), der würde sich im direkten Vergleich mit Matiz und Pikanto dann eventuell doch für den Cuore entscheiden, wenn er denn etwas größer ist und preislich attraktiver wird.
Also wäre dieser Schritt für den europäischen Markt sinnvoll, und wenn es dann doch ein "richtiger" Daihatsu ist (technisch gesehen), würden auch die bisherigen Fans nicht nein sagen.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (25.10.2006 um 11:49 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 12:38   #9
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Auch die richtigen Fans werden dann eher zum Sirion greifen, der nach meiner Erfahrung das qualitativ höherwertige Auto ist. 20cm können bei einer engen Parklücke durchaus einen Unterschied machen, bei 9cm zögere ich nicht mehr, das bessere Auto zu kaufen.


Für mich ist es ein vor den Kopf Schlagen der bisherigen Cuore Fans. Hätten die Bedarf für ein grösseres Auto hätten sie wohl schon vorher auf Charade, Sirion I oder II gewechselt. Der Trevis ist etwas zu teuer als Cuore Ersatz. Sinn macht das Ganze nur, wenn Daihatsu den Esse als untere Abrundung der Modellpalette bringt.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 13:05   #10
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich sehe schon einen positiven impact auf den Cuore Markt.

Man muß sich nur mal vor Augen halten dass DERZEIT mehr Sirion's als L251' verkauft werden. Zumindest bei uns in Österreich.

Der L251 ist nur noch dann interessant wenns wirklich günstig sein muß, sonst hat der Sirion das rennen gemacht. Mit der etwas größeren länge gewinnt der Cuore wieder etwas mehr charme, den er jetzt meiner meinung nach im vergleich mit dem Sirion NICHT hat....

und DIE 10cm machen vom Gewicht her sicher nicht viel aus, basieren wird er vermutlich auf der alten Sirion Plattforum (M1xx) zumindest ist das meine vermutung, oder eine Plattforum die ÄHNLICH der vom alten Sirion ist.

Ich finds gut dass der Cuore nun ETWAS größer und vor allem auch erwachsener wird....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L60 :) Bräuchte paar infos. esat55 Die Cuore Serie 10 01.03.2012 14:13
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Wichtig! Infos über DIESEN cuore gesucht! Daniel-L701 Die Cuore Serie 13 05.07.2006 13:01
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS