![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo!
ihr werdet euch sagen typisch frau ![]() ![]() danke schon mal im voraus!! gruss lady |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Jetzt mach dir mal keine Sorgen wegen der frage, gibts sicher genug Männer die einfach zu feig sind diese frage zu stellen. Funktionieren tut er eigentlich ganz einfach. Der wagenheben hat in der aufnahme, auf dem Bild das ich angehängt habe siehst du diese rille die ich rot angezeichnet habe. Dortrein kommt die Kante von der unterseite des autos, des sogenannte Schweller. Das machst du am besten mit der Hand. Dann sind beim Wagenheber noch 2 Stangen dabei, eine auf der eine Art Schraubnuß drauf ist, wie bei den typischen "Wagenschlüssel" (auch als Bild anbei). BEVOR du das Auto aufhebst LOCKERST du alle Radmuttern (NICHT runterschrauben NUR anlockern, denn wenn der wagen hochgehoben ist kannst du nicht mehr so fest drehen weil wackelig). Die 2. Stange die dabei ist hat vorne so einen hacken, den hängst du am wagenheber in die runde öse ein, dann hältst du diese stange gerade nach hinten. Auf der 2. Stange (wo auch die nuß drauf ist) findest du ein loch das GENAU auf das ende der ersten Stange passt. Nun steckst du diese beiden Stangen T-förmig zusammen sodass die nuß vom Auto weg zeigt. Mit der einen Hand hältst du nun die 1 stange die gerade vom Wagenheber weg zeigt und mit der 2. Hand greifst du mit der ganzen Hand die Nuß an und kannst es so drehen. Nimm dir den Wagenheber einfach mal raus und schaus dir an, ich werde schauen ob ich für die ein Foto machen kann wie das aussieht. |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Also so gehts beim alten Sirion, denke es ist gleich wie bei dir. Schau dir die Bilder an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Da war der Rainer ein wenig schneller. ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey SUPER Jimmy, diese Bilder sind Gold wert, ich denke damit kommt man super klar!
|
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
ist doch gut wenn man helfen kann. ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Ohmann, jetzt weiß ich auch wofür die Rille ist *dumdidum* ich muß aber gestehen das ich mit dem Wagenheber genau zweimal abgeärgert habe, zum ersten und letzten Mal. Wenn man ihn häufiger braucht (Winter/Sommerreifen) würde ich mal 15 € für einen hydraulischen Investieren, macht das Leben viel angenehmer, zumal man dann zwei Reifen gleichzeitig wechseln kann.
Die größte Fehlkosntruktion ist auf jeden Fall die zweiteilige Kurbel! Jan War zwar etwas OT, aber dieser heber nervt mich schon etwas länger ![]()
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hey jungs die antworten sind echt gold wert!! ich habe schon immer gegrübelt was die zwei stangen zu bedeuten haben. ich habe schon alles ausprobiert. aber jetzt weiss ich bescheid. ich habe schon die eine stange total versaubeutelt weil ich nicht wusste wie ich den wagenheber zu benutzen habe aber jetzt weiss ich ja bescheid!!
ich danke euch viel mals!! wenn ich euch nicht hätte!! ![]() danke lady |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]()
Vollkommen OT, aber erst heute entdeckt:
Zitat:
1. glaube ich das nicht und 2. wenn überhaupt andersrum, also Kugel mit...... wagenhebenden Gruß Kugel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]() Zitat:
![]() Aber ich muß ehrlich gestehen, daß ich des mit der zweiteiligen Kurbel auch erst jetzt gecheckt habe! :idea: ![]() Aber grundsätzlich geb ich Dir Recht, so'n Hydraulikwagerheber is ne feine Sache und falls unterwegs was ist, hat man ja immer noch den Bausatz dabei
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radbremszylinder quietscht | der_jensn | Die Cuore Serie | 12 | 12.10.2011 20:17 |
Wagenheber für M 100 | sirionsiegie | Die Sirion Serie | 5 | 15.02.2011 20:32 |