Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2006, 18:30   #1
BeRnD82
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch Bericht: heute gekaufter L251

Heute gekauft, alten Fiesta (Bj. 2000) in Zahlung gegeben. "Daihatsu Cuore 1.0 Plus 25 Limited Edition 2/3-Türer", Bj, 05/2004, 12000km, 795kg Leergewicht, mit Sony-CD-Radio, Klima, Servo, ABS und 2 Airbags für 5900 Euro.
Kein Klappern, keine Probleme, Handschaltung wunderbar, Lenkung astrein, geiles Fahrwerk (kein Afschaukeln, keine indirekte Lenkung). Nur beim "in die Kurve legen" muss man (wegen den Trennscheibenähnlichen Rädern) echt Angst haben das die Gummis sich von der Felge ziehen. Achso und die Bremsen sind gewöhnungsbedürftig, da muss ich mehr durchtreten als wie beim Fiesta Bj.2000.

positiv:
+ Klappert nirgends
+ sieht aus wie ein Turnschuh und verhält sich auch so *g*
+ großes Handschuhfach
+ nicht zu wuchtiges Cockpit -> gut für Navi's an der Windschutzscheibe
+ kräftiger Motor
+ gute Schaltung -> *flupp* und drin isser
+ direkte Lenkung
+ gutes Handling
+ liegt härter auf der Straße
+ kleiner Wendekreis
+ kleine Schnauze
+ Tankanzeige (Adrenalinstoß besonders auf Autobahnfahrten *g*)
+ Hebel für Tankklappe und Heckklappe im Cockpit
+ "Schlüssel-vergessen-Warnsignal"
+ Schalthebelchen am Lenkrad gut erreichbar
+ Dosen-Halterung
+ GROSSE Beinfreiheit vorne sowie hinten. Bei meinem ehemaligen Fiesta sind die hinteren insassen nach 2h Autofahrt gehbehindert und haben blaue Knie *übertreib*


negativ:
- kleine Ablagefächer in den Türen (da kann man ja kein Müll mehr reinstecken)
- Lautes Fahr- und Motorgeräusch (bei dem Trompetenblech kein wunder *G*)
- Motor zwar kräftig, aber etwas zu wenig Hubraum bei soviel KW -> das brummen nervt
- Kratzer-risiko beim Kofferraum beladen da nicht genügend verkleidet

Joa das waren so meine ersten Eindrücke. Meine Frau sagte dazu zuerst "Japanischer Trabbi" "sieht innen so billig aus" -> aber nach einer kurzen Probefahrt meinte Sie "*boah* fährt der sich gut". Steckt halt mehr dahinter als wie man sieht *g*. Hoffentlich kommt Sie bald wieder, sie ist mit dem Dai einfach zur Arbeit gefahren... is ja meiner.

Geändert von BeRnD82 (06.10.2006 um 18:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 18:37   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von BeRnD82
...Hoffentlich kommt Sie bald wieder, sie ist mit dem Dai einfach zur Arbeit gefahren... is ja meiner.
Ich würde mich an deiner Stelle schon mal nach einem 2. Cuore umsehen, sie kommt zwar sicher wieder mit ihm, aber fragt sich nur ob sie ihn wieder hergeben will *gggggg*

Wir hier im Forum kennen das zumeist umgekehrt, wo die Frauen mit dem Cuore ankommen und dann die Männer damit "öfter als geplant" damit unterwegs sind. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:28   #3
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Großes Handschuhfach ?
Ich find des ziemlich mikrig. Ich hab so ne tolle Tasche von Daihatsu, da hab ich die Handbücher vom Radio und vom Auto drin. Zusätzlich liegen noch die Gutachten in einer Klarsichthülle im Handschuhfach. Damit ist es aber fast voll und größere Sachen als DIN A4 Blätter passen sowieso nicht rein.
Gerade größere Flaschen passen leider nicht hinein, und unter den Sitz oder in den Getränkehalter ist meist keine gute Lösung. Beim alten Sirion dagegen passen auch große Flaschen ins Handschuhfach locker rein.

Aber ansonsten stimme ich deiner Liste voll und ganz zu, nur dass manche den Motorsound nicht als störend empfinden - das "Schlüssel-vergessen-Warnsignal" dagegen schon.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:33   #4
BeRnD82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus
Großes Handschuhfach ?
Ich find des ziemlich mikrig.
Aber größer als beim Fiesta, das war verhältnissmäßig gemeint *g*

Für den Kofferraum werde ich mir mal noch nen schönen Teppichrest besorgen, den ich da entweder auf der ungeschützten Kante Festklebe oder mit Großkopfnieten festniete.

Geändert von BeRnD82 (06.10.2006 um 19:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:06   #5
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Dann mal viel Spass mit dem Kleinen. Deiner Liste kann ich fast zustimmen. Das Motorgeräusch stört mich nicht, ist wesentlich leiser als mein alter L501 oder der Move. Für die Ladekante gibt es bei Daihatsu eine Schutzfolie für rund 16€.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:10   #6
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard

also scheint das mit den langen pedalweg beim bremsen bei dai normal zu sein? ich hab in meiner werkstatt deswegen auch mal geschimpft (aber beim ürf) und die meinten, dass das normal wäre. naja, schön ist es aber nicht.
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:54   #7
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Nicht immer. Der Copen hat eine super Bremse die sehr früh greift und einen guten Druckpunkt hat. Bremsweg irgendwas um 38 Meter
Aber bei meinem alten Nissan Micra hat mich die schlechte Bremse auch genervt. Wird wahrscheinlich mit dem Cuore vergleichbar sein.
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 02:26   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Püh, da ist einer der den tollen 3 Zylinderklang nicht zu schätzen weiß..... :(

Zuwenig Hubraum? Gerade das ist doch das worauf sich Dai verlässt und was die 5l Verbrauch ermöglicht :)

Ernsthaft, ich krebse mit 0.8l Hubraum und 41 PS rum und bin von der einfachen Technik des Motors und vorallem der überdurchschnittlich guten Leistung begeistert. Besonders wenn VW Fox, etc in Fahrleistungen und Verbrauch hinter den 20 Jahre alten Daihatsu Motoren stehen
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 07:53   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich find den Klang der Daihatsu 3 Zylinder Motoren sehr gut, vor allem wenn man ihn einmal mit dem vergleicht was (klanglich) so von einem VW Polo 3 Zylinder daherkommt... Der klingt so als wäre der Motor kaputt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 12:34   #10
JaHo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Für den Kofferraum empfehle ich aus dem Original-Zubehörprogramm die Ladekantenschutz-Folie (schwarz). Der Listenpreis beträgt EUR 16,36.

Eigentlich schade, daß man so etwas sinnvolles noch extra kaufen muß.

JaHo
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS