![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo Community,
:halloata: Ich hab mir meinen Charade vor ein paar Tagen für 250 Euro gekauft und heute ist mir scho der Auspuff abgefallen... In einem sehr schlechten Zustand das ganze... Noch viel Arbeit aber ich will ihn aufbauen. Ich habe nun folgende Probleme und hoffe hier auf Hilfe: 1. Der Wagen wird sehr schnell heiss. Ich hab schon an das Thermostat gedacht das er nur noch im kleinen Kühlkreislauf rennt aber evtl hat ja jemand von euch noch ne andere Idee. 2. Okay das mir der Auspuff heute runter gekommen ist... Naja Pech. Es hat nicht zufällig jemand einen zuviel rumliegen? Oder hat einen Tip außer ebay wo man günstig an einen rankommen kann? 3. Der Charade hat ja keine DIN-Anschlüsse am Radioschacht. Hat da jemand Ahnung was und wie man da machen kann um ein normales Radio anzuschließen??? 4. Der Wagen riecht ab und an wie ein abgebranntes Feuerwerk... Leicht verbranntes Gummi.. Hmm kann das am Auspuff liegen oder an was anderem??? Ich habe absolut keine Idee mehr... Es schleift nix, ich bin überfragt... Ich hoffe auf eure Hilfe da ich ja ein Charade-Neuling bin :balloon: Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hello MIcha
Welchen Motor hat dein Charade? Ich hatte mal einen G102S mit dem 90PS HC Motor. Der hat mir öfter mal "einfach so" angezeigt dass die Temperatur (übrigens immer gemeinsam mit der Tankanzeige bei mir) auf GANZ Voll/heiß ging. Also, vielleicht eine dumme frage, aber bist du dir sicher das er WIRKLICH heiß wird?? Wie sieht es mit dem Kühlwasser aus? Starte mal den kalten Motor und öffne den Deckel des Kühlers und achte darauf ob Luftblasen aufsteigen, falls ja ist die Zylinderkopfdichtung hinüber. Falls nicht ist es nur der Kühler oder das Thermostat (eher der KÜhler), die verkalken und dann wird er heiß...... |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Nein also die Kopfdichtung ist mit das einzige was an dem Wagen neu ist! :bgdev:
Und Blasen hat er auch nicht... Naja also vom "anfassen" würde ich sagen ist er schon warm. Aber ich hab es auch das ich fahre, er zeigt an das er recht heiss wird (3/4 und mehr aber noch nich im roten Bereich) und dann 500m später geht er wieder runter auf halb und weniger... Und das finde ich unlogisch... Aber der Lüfter geht auch nahezu permanent... Naja also wie gesagt ich bin da mit meinem Latein auch am Ende. Das es der Kühler ist hoffe ich nicht, da ich den Wagen ja auch privat nebenher fahren muss... Ach ja es ist ein 1,0l 40 KW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moment!
Wenn der Lüft bei der Temperatur anspringt, ist selbstverständlich der äussere Kühlkreislauf in Ordnung. Anders könnte dieser ja garnicht die hohe Temperatur messen. Nur weil eine neue Dichtung eingebaut wurde, heisst das ja noch nicht, dass der Zylinderkopf nicht trotzdem krum ist und wieder Abgase in den Kühlkreislauf drückt. Vielleicht ist es aber auch was harmloses und Du hast irgendwo noch Luft im Kühlkreislauf. Viele Grüsse, Daniel |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Hm naja also die Dichtung wurde von ner Fachwerkstatt eingebaut also denke ich mal das det scho in Ordnung ist... Luft könnte gut sein dann muss ich den ma ne Runde bei offenem Kühler laufen lassen...
Naja als wichtigstes is erst ma der Auspuff und ne Idee wie ich das Radioproblem löse... Ach ja und kennt jemand das Problem dass die Lüftung nur die stärkste Stufe oder aus kennt. Die anderen beiden Stufen sind wie nicht belegt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
|
![]() Zitat:
2. da gab es mal nen anderen threat und zwar hat das nix mit belegung zu tun, sondern mit durchgebrannten widerstaenden... um loeten kommt man da nicht drumrum oder du tauscht komplett die platine, ok bevor ich nochmehr scheiss labber, nutze die suchfunktion. da findest 100pro was. aso und willkommen noch! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Folgendes würde ich dir raten, kauf dir einen neuen Wasserkühler (für 72,- Euro bei ebay, siehe: http://stores.ebay.at/AUTOTEILE-BLITZVERSAND ) dann tauscht du bitte noch das Termostat aus, gibst neu Kühlwasser (Frostschutz nicht vergessen und bitte KEIN normales Leitungswasser sondern nur destiliertes Wasser oder du nimmst gleich eine Dauerkühlflüssigkeit, da brauchst nur alle 2 Jahre Tauschen und dich nicht um Frostschutz kümmern). Das kurzfristige ansteigen der Temperatur ist bei dir vielleicht nur ein elektrischer fehler, wie gesagt, hatte ich bei meinem G102s auch immer. Was mir nicht gefällt ist dass der Kühlerventilator ständig läuft, das deutet schon auf überhitzung hin, aber mit neuem Kühler und neuem Termostat sollte das weg sein, falls nicht hat die Fachwerkstätte mist gebaut, aber davon wollen wir jetzt mal nicht gleich ausgehen :) Eventuell, je nachdem welchen Motor du hast würde es sich auch lohnen die Zündung zu kontrollieren. Wenn du einen 90PS HC Motor hast, dann kannst du dir das sparen, aber alle anderen Motoren überprüfen. (Wenn die Zündung falsch ist würde er auch zu heiß werden). Halt uns bitte am laufenden wie es deinem G100 weiter geht :) LG Rainer PS: Anbei ein Foto dass zeigt wie sich das bei meinem G102s ausgewirkt hat mit der Temperaturanzeige (achte auch auf den Tank).... |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Hmmm also das mit der Zündung ist ne Idee... Nur leider bin ich bei sowas planlos... Aber der rote Stecker aus der Zündverteilung geht in den mittleren der 3 Zylinder... Das irriétiert mich schon etwas, da det ja eigentlich der erstzünder is und daher auch eigentlich wo anders sein sollte... Nur pb rechts oder links da bin ich überfragt... Hmm naja am Mittwoch wird mal nen befreundeterMechaniker rein schauen. Bis dahin muss ich erst mal das Auspuffproblem lösen weil der ja doch ziemlich laut ist im Moment und mir bei dem Auto eh noch jedes Geräusch was ich nich kenne Angst macht... Klar halt ich euch auf dem laufenden. Ich werd heut abend mal nen Bild von dem Wagen rein stellen damit ihr wisst was ich mir vorgenommen hab...
PS: Hat evtl wer ne Ahnung oder nen Bild vom Motor woraus ersichtlich ist ob dasrote Kabel echt in die Mitte muss??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
mach mal en bild von den kabeln, dann kann ich dir da was zu sagen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Der mittlere zylinder ist maximal bei einem VW 3 Zylinder der "erstzünder", die Zündfolge bei den Daihatsu 3 Zylinder Motoren ist (bei CB20/CB23) und ich DENKE auch bei den anderen 1-2-3 und nicht wie die deutschen so komisch 2-1-3 oder weiß der Geier wie.... Wieviel PS hat dein Motor? Das würde uns hier sehr weiterhelfen, denke aber es ist ein 53PS Charade.... Sieht dein Motor so aus wie der auf dem Bild rechts oben? (klar die Karosserie ist eine andere..) |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt Ghostrider Charade G100 | Turbo | Die Charade Serie | 14 | 03.11.2010 19:58 |
Hilfe, mein Charade TS (G100, G101) verbraucht zuviel !!! | Cooper | Die Charade Serie | 14 | 18.08.2008 00:13 |
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 09.05.2007 23:45 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |
Lohnt das? Charade G100 | inF | Die Charade Serie | 8 | 22.01.2006 14:04 |