![]() |
![]() |
#1 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Seit gestern Abend (Abfahrt von der Autobahn) habe ich folgendes Problem:
Immer wenn ich vom Gas gehe und die Motorbremse nutze kommt die MIL. Naja, nicht gleich. Ein paar sekunden vergehen ja schon ![]() Wenn ich dann wieder Gas gebe geht die MIL aus. Habe nach dem Prüfen des Ölstandes den Verdacht das die Ventilschaftdichtungen hinüber sind, denn es fehlt auch nen halber Liter Öl. Heute Nachmittag lass ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen. (Man ist ja Faul ![]() Eine Sichtprüfung ergab das sich weder nen Marder vergnügt hat, noch sonstige auffalligkeiten vorhanden sind. Mal schauen was der Fehlerspeicher ergibt. Obs bläut, werde ich heute Nachmittag mal drauf achten. Nach Öl Stinken tuts jedenfalls nicht.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Auf wieviel km hast du den halben Liter verbraucht?
Du hast ja den Block überhohlt, da kann ein erhöhter Ölverbrauch ja erstmal normal sein. Ventilschaftdichtungen kannst du erkennen, wenn er direkt nach dem Anlassen bläut. Das ist dann Öl, was über Nacht durch undichte Ventilschaftdichtungen zum Ventil gelaufen ist und beim Anlassen verbrennt. Ansonsten Fehlerspeicher auslesen ![]() Achja, falls kein Fehler gespeichert ist, weil er temporär ist (die Leuchte erlischt ja wieder), den Fehler nochmal bis zum Leuchten "provozieren" und dann auslesen ohne den Motor auszumachen! Das kann dann funktionieren. Wäre aber mies wenn du wegen den Schaftdichtungen den Kopf nochmal runternehmen müsstest :( |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
|
![]()
Fehler erkannt, Fehler (noch nicht) gebannt.
Fehlercode 9 -> Geschwindigkeitssensor (Sitzt im Tacho) Fehlercode 10 -> Anlassersignal (wird z.B beim Anschieben gespeichert) Zu 9: Werde am WE mal das Tacho ausbauen. Evtl sind es ja nur Kontaktprobleme Zu 10: Habe an dem Tag des Riemenrisses meinen Appi mit dem Rückwärtsgang "angeschoben". Nach der Abschlepperei war die Batterie fast leer. Die Auffart zu meiner Werkstatt hat einen Hang. Und da die Batterie es nicht mehr schaffte den Anlasser zu drehen, habe ich einfach den Rückwärtsgang eingelegt und den Appi ein kleines Stück zurückrollen lassen. *Brumm* war er auch gleich da. Die Sache mit dem Öl überwache ich erstmal. ca. 1500 km vorher war das Öl noch voll. Und die ca 2500km vorher hat er nichts genommen. Schaun mer mal. Bläuen tut jedenfalls nichts.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Was hat denn der Geschwindigkeitssensor für eine Aufgabe im Tacho? Ist doch alles per Tachowelle!*blödfrag*
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
|
![]()
Ehrliche Antwort ?
Keine Ahnung (z.Zt) Ich denke mir aber mal das das Signal der ECU dazu dient die Gemischaufbereitung besser "händeln" zu können. Frei nach dem Motto: Ahh. Der fährt jetzt 40km/h mit 1500U/Min. Also brauchen wir die Mischung X Oder Hmm. Der fährt jetzt 40kmh aber mit 5000U/Min. Da brauchen wir Mischung Y Wie gesagt. Ich kümmer mich am WE darum. Ist ja "nichts schlimmes" Werde einfach mal Tacho ausbauen und kontrollieren.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Bei Fahrzeugen mit Airbag oder Abs wird das Signal benutzt um dem Airbag zu sagen, dass er bei ca 30km/h netmehr auslösen soll, da man ja sonst erschlagen wird, bzw dem Abs das es ab a 5km/h netmehr regeln soll. Da du aber beides nicht hast soweit ich weiß, weiß ich net was deine ECU mit den Daten will, denn das Gemisch hängt ja normal nur von der Drosselklappe und den anderen Motorsensoren ab...... Ich kann mir jedenfalls net Vorstellen, dass da noch das Speed Signal ausschlaggebend ist.
Wnn ich jedenfalls ohne Tachowelle fahre, dann leuchtet nur die Airbaglampe, die Efi net... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
|
![]()
Tja.
Klemme 26 am ECU : Geschwindigkeitssensor (4 Spannungswechsel pro 1,5m Schiebeweg) Leider sagt das WHB nicht mehr über den GS aus. Irgendeine Funktion muß er aber haben, sonst würde die ECU nicht meckern.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
also die Appi Tachos sind bekannt dafür, das ein Reedkontakt gerne den Geist aufgibt. Dieser ist mit für die Schubabschaltung verantwortlich. Bevor Du den Motor zerlegst - schau bitte erst mal nach dem Reedkontakt - hört sich nach Deiner Beschreibung ganz danach an. Der Reed sollte irgendwo da sitzen, wo die Tachowelle in den Tacho geht. Oder teste einfach mal einen anderen Tachoträger wenn an der Hand... Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Der Speedsensor im TAcho hat nur einen einzigen Zweck> für die Schubabschaltung (Motor spritz im Schiebebetrieb nicht ein)
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
das klärt alles komplett auf und klingt auch logisch, daher haben wohl alle einspritzer mit tachowelle sonnen reedkontakt.
Mich wundert allerdings nur das mein Cuore ohne Tachowelle ganz normal gelaufen ist........ Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MIL, ABS + Bremsleuchte + Tacho geht nicht?! | gizmohund | Die Sirion Serie | 6 | 16.06.2013 11:26 |
MIL Überempfindlichkeit? | Laughingman | Die Sirion Serie | 1 | 19.11.2012 09:08 |
MIL leuchtet trotz neuer Lamda Sonde | NetCowboy81 | Die Cuore Serie | 12 | 13.02.2010 21:45 |
MIL Störungsanzeigeleuchte | dn-co | Die Copen Serie | 20 | 15.07.2006 00:09 |
MIL mal wieder - im Stau | Dave | Die YRV Serie | 2 | 25.05.2006 00:01 |