![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
|
![]()
SERVUS
tja also wie gesagt , er blubbert mir leicht in den ausgleichsbehälter von der kühlflüssigkeit und das kann ja ned ganz normal sein ?! er verliert auch leicht wasser und wenn ich den motor abdreh blubbert er auch nach ( kommt drauf an manchmal 15 sek manchmal 1 min wenn ich lang fahr ? ) is das jetzt die berühmte kopfdichtung ? oder kann es auch ne kleinigkeit sein wie undichter kühlerdeckel oder sowas ? is das sehr schlimm wenn ich ihn daweil weiter fahre oder sollt ich es lassen ? ciao werner
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad.............. BJ 1991............................Stangen weiß lackiert.... Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung.... ......................................Tachoscheibe n............. .......................................Remus ESD................. .......................................Seitenschwe ller........... .......................................Bilstein dämpfer vorne.. .......................................H&R Federn vorne....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
du hast ja einen wassergekühltem Turbo; da ist schon normal dass er kurz nach blubbert, wei der heisse turbo das (sthehnde) Wasser aufheizt....
Nur Wasser verlieren sollte er nicht ! und ja Küherverschlüsse werden schon mal hin.. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Oy-Mittelberg
Alter: 40
Beiträge: 257
|
![]()
hallo
Also ich würde sagen das es die kopfdichtung ist. aber am besten fährst du zu einer Werkstatt die können das mit einem CO2 prüfer dir sagen ob abgase im behälter sind. dann weißt du sicher ob es die Z. dichtung ist oder etwas anderes. Viel Glück |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Würd ich auch auf Kühlerverschluß tippen. Besorg Dir mal nen neuen (sind nicht teuer) und dann ist es wahrscheinlich schon gut. Ich habe das auch schon gehabt beim CB-23 und da habe ich zweimal! die Kopfdichtung gewechselt und es war nur der Kühlerdekcel :(
Wenns dann immer noch stark blubbert (längeres "Nachblubbern" :) ), dann wirds ne größere Sache... David |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
Themenstarter
|
![]() Zitat:
naja ich werds einfach mal mit nem neuen kühlerdeckel probiern und öfters aufs wasser schaun und dann sehn wir weiter aber kann/darf ich jetzt weiter fahren oder eher nicht ? ciao werner PS: hilf mir mal bei meiner ladedruck anzeige du alter mann *ggg* PPS: wasser verliert er aber schon ...
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad.............. BJ 1991............................Stangen weiß lackiert.... Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung.... ......................................Tachoscheibe n............. .......................................Remus ESD................. .......................................Seitenschwe ller........... .......................................Bilstein dämpfer vorne.. .......................................H&R Federn vorne....... Geändert von finix (17.09.2006 um 17:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
guck mal wie die wasserpumpe aussieht bzw ob die welle von der wapu spiel hat... da drückt meiner nämlich jetzt wasser raus, muss ich eh wechseln
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
wird die zdk sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
Themenstarter
|
![]()
und was kostet es so ne zylinderkopf dichtung zu tauschen ?
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad.............. BJ 1991............................Stangen weiß lackiert.... Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung.... ......................................Tachoscheibe n............. .......................................Remus ESD................. .......................................Seitenschwe ller........... .......................................Bilstein dämpfer vorne.. .......................................H&R Federn vorne....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
das kommt drauf an ob du das selbermachen willst / kannst... frag doch mal den georg ob er dir dabei hilft *ggg*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
An Teilen ist das nicht teuer, der Arbeitsaufwand ist das teure. Wenn du es privat, bzw selber machst, wird sich das schon lohnen.
Für meinen Cuore habe ich etwa 150€ an Teilen gezahlt und da war auch Verbrauchsmaterial wie Bremsenreiniger, etc, Ventilschaftdichtungen und sogar ein gebrauchter Zylinderkopf dabei. Ohne Kopf und Ventilschaftdichtungen kannst du allerdings schonmal 90€ abzeiehn, lässt du den Kopf planen oder tauschts auch die Schaftdichtungen wieder aufschlagen. Hängt also auch davon ab, was du genau am Auto machst und wechselst! Blubbern im Ausgleichsbehälter sollte erstmal der Kühlerverschluss sein, allerdings lenkt der Kühlwasserverlust den Verdacht schon in Richtung Kopfdichtung. Aber es bringt im Moment nichts, tausche erstmal den Kühlerverschluss! Dann sehen wir weiter! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gluckern und Blubbern nach Motor ausmachen | lilamango | Die Copen Serie | 19 | 01.09.2014 19:58 |
wo ist der Behälter für die Bremsflüssigkeit L201 ? | baer | Die Cuore Serie | 5 | 04.01.2007 01:05 |
Kupplungsrutschen und Blubbern im Kühler | Ruediger3 | Die Charade Serie | 5 | 28.08.2005 11:26 |