![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
|
![]()
Moin,
hatte euch vor etwas längerer Zeit mal davon berichtet, dass mein L7 vorne rechts quietscht... es war so ein metallisches quietschen.. son bisschen wie ne bremsscheibe... habe heute endlich das problem gefunden... Meine Feder ist vom oberen Federteller gerutscht und liegt genau am Federbein (Stoßdämpfer) an.. ![]() ![]() Sowas hab ich noch nie gesehen!! Schauts euch an! Wie kann sowas passieren???? mfg Geändert von Daniel-L701 (10.05.2007 um 16:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das ist schon ein starkes ding hab ich auch noch nie erlebt
aber mal was anderes du fährst schon länger so???????? |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
|
![]()
ähm.. 1 1/2 monate ???
![]() zum schluss ist zu dem quietschen ja noch ein tierisches Knallen bei jeder bodenwelle gekommen und da ist mir dann endgültig die Ader geplatzt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.08.2006
Ort: am Rand von Hamburg - meine Perle
Beiträge: 54
|
![]()
Autsch!!!
Bin bei meinem alten Auto auch ´ne zeitlang mit knallenden Stoßdämpfern gefahren, da hab ich vor jedem Huckel schon Bammel bekommen ![]() Aber schön, dass Du endlich die Ursache gefunden hast!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Klar, wenn man sieht, was die Feder für eine Belastung auf den Stßdämpfer ausgeübt hat, ist es kein Wunder das der jetzt total kaputt ist... :(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Wie kann sowas passieren ?
Wie kann man so fahren müsste die Frage lauten. ![]() Jetzt hast du das Problem ja gefunden und wieder Ruhe beim fahren. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
|
![]()
Nun ja, nachdem ich gestern die Feder wieder vernünftig eingesetzt habe, ist wieder RUHE beim Fahren.. und der Dämpfer hat, meines Erachtens, keinerlei Schaden getragen... Der dämpft immernoch ganz in ruhe vor sich hin ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Glück gehabt, sowas kann auch ins Auge gehen, schon krass......
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
|
![]()
stimmt, ich kann von glück reden, dass die Feder nicht mal eben nen Ausflug durch meine Motorhaube und Kotflügel gemacht hat...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also normal kann die feder da nur raus wenn die federvorspannung weg is... un so weit kann der dämpfer normal garnet ausfedern, da musste den schon für auseinanderschrauben
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
501 poltert vorne rechts | Sterntaler | Die Cuore Serie | 4 | 17.11.2011 01:33 |
Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 15:39 |
Rad vorne Rechts blockiert - leicht | wi22do | Die Cuore Serie | 2 | 12.06.2010 23:53 |
Feder vorne rechts gebrochen | Sterntaler | Die YRV Serie | 19 | 08.02.2006 21:54 |