![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
So nachdem ich mir am Samstag nun endlich meinen (3ten!?) GTti geholt habe ist mein Projekt bis auf ein paar kleinigkeiten schon sehr fixiert:
In erster Linie danke ich dem Verkäufer, er hat mir einen wahnsinnig guten Preis gemacht. Danke Ausgangsdaten: ~93er GTti (weiß nicht genau, hab ich noch nicht geschaut) Motor komplett neu gelagert und die Kolbenringe auch neu gegeben. Neue Kopfdichtung (obligatorisch) -Probleme mit dem Öldruck (Lampe flackert zeitweise auf denke ist eigentlich nur ein elektrisches Problem.) -nahezu rostfreie Karosserie mit Schiebedach von Webasto mit ein paar leicht zu reparierenden Dellen -leider ist der schweller eingedrückt-aber das hat so ziemlich jeder Charade (auch nicht schwer zu reparieren. -Bremsen sind hinten zu überhohlen. To Do: -Megasquirt II (@mtknight ich weiß du auch...kommt noch) -GT 28RS (kugelgelagert) schon gekauft aber noch nicht gekommen -Krümmer selbstgebaut -Auspuffanlage 2 1/2" mit Karbonendtopf -Sperre (vom Schwager vom schurl) -starre Sinterkupplung mit leichtem schwung vom anderen GTti -vorne BMW 265er Bremsscheiben mit adapter für die originalen Zangen -hinten original Scheiben von vorne mit Bremszangen von vorne und hydraulischer Handbremse -eventuell werden alle Scheiben gelocht -Karrosserie wird komplett geschweißt (Käfig oder Zelle obligatorisch) -Lackierung in schwarz mit bronze-gold partikel (so wie metallic nur golden) -originalfelgen (die geschlossenen) in schwarz lackiert mit polierten Felgenhörnern Innen ist noch die frage was ich mache: entweder komplett strippen oder alles serie (bis auf die vorderen Sitze), weiß noch nicht... So und sobald ich einen geeigneteren Platz zum schrauben gefunden habe als den jetzigen (zu weit weg)gehts los... gruß markus Ausgaben bisher incl. Auto excl. der Trümmer die ich schon länger hatte 1450€ (wird upgedatet) Fotos werden noch online gestellt (hab das geeignete USB Kabel nicht) und ich hoffe ich kann eine so lückenlose dokumentation liefern wie beim G10... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]() ![]() Jetzt gehts los, bei mir auch, ab morgen bin ich dann auch voll beim Herrichten dabei ![]() leider nicht soooo viel wie du, aber auch ganz beachtlich =) willst net des V3 von Megasquirt nehmen? wegen turbo muß ich morgen noch mal reden, ich glaub da wär ich aber auch dabei wenn es geht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
|
![]()
nachdem du dich so gut informiert hast über die megasquirt werde ich dir einfach die entscheidung überlassen welche ich nehmen werde...
lebe damit ;-) sag mir per tel. bescheid wegen des laders und ich werd ihn dir einfach mitnehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
einfach nur gagga aber find ich gut würd ich bestimmt nicht anders machen..................aber die kosten die kosten
|
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
|
![]()
nachdem ich mir noch keinen porsche leisten kann werd ich einen daihatsu fahren.
sein wir uns ehrlich porsche ist halt noch immer das non plus ultra. aber werde trotzdem immer bei der sympathischsten marke und gemeinde daihatsu bleiben. die kosten werden sich (für mich) in grenzen halten, hoffe ich halt. lg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
|
![]()
bin ab heute die ganze woche in ungarn!
nicht wundern wenn ich mich nicht melde. aber vielleicht habe ich internet dort. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]() Zitat:
ja, so ähnlich denke ich auch, da ist so ein projekt noch verhältnissmäßig günstiger als so manch andere spielerei... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
|
![]()
Hier die ersten Bilder:
PICT0015.JPGPICT0020.JPGPICT0024.JPGPICT0026.JPGPICT0022.JPG ist zwar ein wenig schmutzig, aber man glaubt es kaum kein rost... ![]() Geändert von MgEtXtXi (12.09.2006 um 14:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ooh, ein gepflegter ösi aus wr. neudorf
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion für den Winter gerüstet | allradvirus | Die Sirion Serie | 0 | 21.09.2012 16:11 |
Sirion M300 im Winter | Dietrings | Die Sirion Serie | 4 | 21.08.2011 21:50 |
L251 im Winter | hinni 2002 | Die Cuore Serie | 25 | 16.02.2010 16:19 |
Der Materia im Winter!! | crasti | Die Materia Serie | 29 | 17.11.2007 13:50 |
Mehrverbrauch im Winter?! Wodurch? | abi307 | Die Cuore Serie | 19 | 10.01.2006 20:01 |