![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ihr!
Ich weiß jetzt nicht obs hier schon so'n Beitrag gibt und die Suche hab ich nicht gefunden also sehts mir bitte nach. Zu meinem Problem: Ich bin ganz neu im Forum und werde in den nächsten Tagen einen Daihatsu YRV 1.0l Plus mein eigen nennen können! Da die Boxen vom Werk aus eher dürftig sind würde ich gerne neue verbauen. Da ich aber total unerfahren bin(technisch und handwerklich), habe ich jetzt folgende Fragen: Wie baue ich eine Endstufe ein und schließe diese an (Stromversorgung ect.)? Welche Endstufe soll ich verbauen? Worauf muss ich achten? Welche Lautsprecher sollte ich für vorne und hinten verwenden? Wie werden die Kabel verlegt? Ich bin ein Musikfreak ![]() Ich bin schon stolzer besitzer einer BassTube mit 350 Watt. Entsprechend sollte auch die Endstufe ausgelegt sein. Ich weiß: Viele Fragen aber ich bin mir sicher das ich hier Antworten finden werde! ![]() Ich danke euch schon mal im Vorraus! ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also in meinem YRV habe ich die Serienschallpappen aus dem A-Brett verklappt und durch Hochtöner ersetzt, in die vorderen Türen den Rest. In den hinteren Türen habe ich gar keine, weil die Kabel die da liegen sehr dünn sind ( weniger als 0,75² :() und man kommt auch nicht ran zum Wechseln. Meine Endstufe habe ich unter die hintere Sitzbank verfrachtet. Die Kofferraumplatte habe ich durch einen sub ersetzt.
Siehe auch hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=13090 Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Hi, Bei mir ist das ähnlich, ich Habe mir vorne ein 16,5er System der Marke Audio-System Modell X-ion 165 verbaut und die Originalen im Moment stillgelegt, hinten hab ich einfache Alpine Type 16,5er drinn, beide Systeme werden passiv über eine Vierkanal Endstufe und Vrequenzweichen versorgt.
Der Emphaser S3 Sub den ich im Kofferräumchen hab wird über eine 2 Kanal Endstufe versorgt. Meine Endstufen habe ich auch unter die Verschiebbare Rückbank gepackt da da genug platz is. Versorgt wird die ganze Geschichte über ein 20mm² Kabel (eigentlich noch zu dünn) und ein Powercap für die Bassendstufe welches direkt von der Batterie über eine Sicherung (80A) nach hinten geht (geschützt durch Wellrohr), Die Masse Geht direkt über die hinteren Gurtschlosshalter an die Karosse mit der Selbe Dimension. Die Verkabelung für dei Vorderen und hintern Türen it sehr Bescheiden wenn nicht sogar total SCHEI....... viel Spass beim Basteln!!!!! Die Dämmung der Türen sollte auf jeden Fall passieren (leider noch net vertig) da sonst das ganze Blech und Plastik gedöns mehr Vibriert als die Membranen.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für die Antworten
Noch ne Frage: Ich hab jetzt ne 1000 Watt Endstufe im Auge. Taugt die was? Vor allem in Verbindung mit der Bass Tube 350W 4/3/2-Kanal Verstärker max. 4x250Watt/2x500Watt/1x500Watt und 2x250Watt MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart regelbarer Tiefpass mit 40-250Hz regelbarer Hochpass Bass-Boost schaltbar Frequenzgang 10 HZ - 40kHz Line-In/Line-Out High-Level-Eingänge Danke |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Im ganzen solld as dann vieleicht so aussehen:
Bass Tube mit 350 Watt Dazu hab ich folgende Geräte im Auge: AEG CD/MP3 CS MP 700 BT http://www.aeg-itm.de/produkte_car_hifi_info.html ist das untere der beiden oder http://www.aeg-itm.de/documents/AEGC...atenblattD.pdf :wink: ! ![]() Pioneer TS-E1396 Lautsprecher http://www.pioneer.de/de/product_det...nomy_id=25-131 ![]() und ![]() 4/3/2-Kanal Verstärker max. 4x250Watt/2x500Watt/1x500Watt und 2x250Watt MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart regelbarer Tiefpass mit 40-250Hz regelbarer Hochpass Bass-Boost schaltbar Frequenzgang 10 HZ - 40kHz Line-In/Line-Out High-Level-Eingänge Was haltets ihr davon? über tipps was ich für einen Kondensator (reicht 1Farad) und was für Kabel(Querschnitt) ich nehmen sollte wäre ich auch dankbar! ![]() Geändert von Raz3r (07.09.2006 um 09:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Beiträge: 1
|
![]()
also von der endstufe kann ick dir nur abraten hab nur probleme mit ihr gehabt und die leistung die sie eigendlich haben soll hat sie bei weitem nich
also ick hab 25 quadrat in meinem appi aber besser wären 30 qudrat |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 142
|
![]()
Hi,
was darf der ganze Spaß denn kosten ? Und welche Musik bevorzugst du ? Die Endstufe, das Radio und die Boxen sind jetzt nicht so der Bringer ![]() Gruss Robin
__________________
<< Great lovers don`t need big cars >> |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für eure Antworten
so um die 300eus! Ich weiß ich bin naiv aber vieleicht hab ich ja Glück und find was gutes in der Preisklasse. Also wie gesagt, ich brauch noch: Endstufe 2 Lautsprecher vorne Kondensator Kabel Und das allerwichtigste: Irgend jemanden der mir sagt wie ichs anschließ! Bin wohl die verzweifelste Techniknull auf diesem Planeten! Bassrolle hab ich ja schon! |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also für den Anschluss stehe ich gerne zur Verfügung, am besten im Chat oder am Telefon.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich danke dir!! Ich werd dir bescheid sagen sobald es los geht.
Find ich echt klasse:zustimm: |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Juhe, hab meinen neuen YRV Turbo endlich bekommen | Inday | Die YRV Serie | 39 | 10.02.2006 12:34 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |