![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo,
ich bin zwar nicht der neue Move-Fahrer sondern meine Frau, aber ich bin der der sich kümmert wenns mal klemmt. Meine Frau hat nen neuen Job bekommen, zwar nicht weit weg aber Schichtarbeit das heist bei Spätschicht 0:00 Uhr feieraben, Straßenbahn weg der Nachhauseweg fürt entlang von Bahngelände/Gewerbegebiet also verlassen und Dunkel, und in der Nachberschaft Wohnheime mit sehr fragwürdigen gestallten die dann dort in der Gegend rumlungern. Also musste ein günstiges Auto her, da wir noch 2 kleine Mäuse haben die in den Kindergarten müssen sollte das Teil wenigsten 4 Türen besitzen und der Einkauf sollte auch irgendwie reinpassen bei suchen bin ich auf den Move gestoßen eigentlich genau das was wir wollten, meine Frau ist begeister. Leider waren alle Fahrzeugangebote recht weit weg, und dann hats in der Region geklappt, BJ 7/97 recht guter Zustand, el. FH, ZV, Chromleiste an Motorhaube, Chromspiegel Motor war trocken klingt auch vernüftig, Rost habe ich keinen gefunden. Er hat aber schon 159000 km runter, nun meine Fragen ist die Laufleistung ein problem vorausgesetzt er wurde gut behandelt, wie haltbar sind die Motoren? Was mir noch aufgefallen sind muß der Vorbesitzer Teppichbelag veregt haben, ich konnte noch nicht nachsehen ob der Originalteppich noch darunter ist oder stark verschmutzt ist, bekommt mann den Teppich gebraucht wenn ja giebt es Adressen wo man sich hinwenden könnte, oder hat jemand noch sowas rumliegen? Auf alle felle freut sich meine Frau riesig auf den knuffigenMove |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
|
![]()
Herzlich Willkommen im Dai-Forum!
Wenn der Motor ordentlich gepflegt wird, vorallem immer der Öl- und Filterwechsel gemacht wird und worden ist, sollte der doch noch 'ne Weile halten. Viel Spaß mit dem Move wünscht tomu Geändert von tomu (01.09.2006 um 23:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,willkommen im Forum!
Ich finde den Move wunderschön! Ölwechsel muß regelmäßig gemacht werden da er ja nur 2,5 Liter Öl hat und kontrollier doch mal die Gelenkwellendichtungen (manschetten), wenn die rissig sind mußt du die tauschen, aber sonst machst du mit dem süßen sicher keinen fehler! :) Falls fragen einfach her damit :) Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
hat er denn ein benutztes oder ein unbenutztes scheckheft?
wie meine vorredner schon sagten ist ein regelmäßiger ölwechsel entscheidend und dann hält der motor grundsätzlich noch ein weilchen jedoch steckt man ja nicht drin und 160Tkm sind schon viel für einen kleinen move findet sich da nicht noch was anderes? gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Hast Du schon recht, weniger km wären besser aber leider in einer akzeptablen entfernung gab es kein Angebot und wenn dann hat man den Verkeufer nicht wirklich verstanden "Auto gut nix schlecht" u.s.w. und wenn man da 300 km fährt hat schon Überführungskennzeiche und dann steht man vor einen nix gut Auto hat man schnell ein paar 100€ umsonst ausgegeben, der Move ist die Hälfte seines Lebens mit einer elektr. Drehzahlbegrenzung gefahren (stand so in den Papieren auf 25 begrenzt) und danach als Firmenwagen gefahren wird schon noch ne Weile halten, meine Frau fährt vieleicht 5000 km im Jahr also 20000 in 4 Jahren länger wird er sicher nicht bewegt werden und wenn der Motor doch mal was hat ich denke das man da schon was gebrauchtes auftreiben kann.
So jetz muß ich noch was tun sonst giebts Ärger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Cool, ein 25km/h Move. Naja. Wenn ich dir etwas unbedingt raten darf dann bitte füll den die schweller mit Hohlraumschutzwachs auf, das kannst du selbst machen und kostet auch nicht viel. Nur damit er dir im winter nicht ZU sehr angegriffen wird. Scheint dass du einen Glückstreffer gemacht hast.
Wie siehts eigentlich sonst mit Rost aus? Schweller, Radläufe und ähnliches, ist da viel Rost? |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
grundsätzlich ist da enorme vorsicht geboten, leider... ![]() wenn du/deine frau nicht viel fährst und er sonst gut in schuss ist, dann ist das bei entsprechendem preis bestimmt kein schlechtes auto aber wie ist das nun mit den ölwechseln? aus erfahrung kann ich sagen, dass daihatsu sehr haltbare autos baut, jedoch brauchen sie dringend ab und an neues öl bedenke auch, dass alle anderen teile am fahrzeug auch 160Tkm drauf haben @rainer oben schrieb er, dass er keinen rost gefunden hat gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Ölwechsel mache ich sofort neu, wie geschrieben Rost habe ich keinen gefunden auch der Motor ist trocken der Preis war 1490,00 wie schon geschrieben har er 05 TÜV-Bericht ohne Mängel und der Neue auch nicht auch Werte von der ASU alle weit entfernt von den Max-Werten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
lass dir den ölverbrauch erläutern! wenn er kaum öl nimmt, dann scheint er recht gut gewartet zu sein nimmt er öl (ab 0,3l pro 1Tkm), dann würde ich definitiv abstand nehmen da kommt an garantiert, auch wenn du wenig fährst, bald ne dicke rechnung gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Ich hab das Fahrzeug vom Händler, der kann zum Ölverbrauch nichts sagen aber wenn er Öl verbrennen würde müssten ja die Abgaswerte schlecht sein oder? Wir haben Ihn gekauft ich hoffe es geh gut.
Bin Ihn auch schon ein paar Meter gefahren übelst spritzig ic Fahre einen Omega B mit dem bin ich nicht so schnell weg, ist zwar ne ganz schöne Umstellung und für mich ein bischen eng (guter 100er) aber tolle Rundumsicht, flott und knuffig/kultug bis jetz bin ich zufrieden das heißt ich muß es ja nicht aber meine Frau ist auch happy. So und wenns mal klemmt, ich bin eigentlich ein Schrauber (mußt manbeim Omega B sein)sonst wirst du arm. Und dann habe ich ja EUCH die mir hoffentlich wenn es mal nötig ist hilfreich mit ein paar Tips zu seite stehen. Ein Werkstattbuch habe ich mir auch schon besorgt, hofffentlich brauche ich es nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|