![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
Heute bin ich auf dem Schrotplatz einem Mazda RX-7 ca. Bj78 begegnet und da ist wiedermal die fazination des Wanklermotors in mir hochgekomme
![]() Naja nach genaueren und längeren betrachten des leider schon ziemlich heruntergekommenen oldies sind mir die alus(leider ohne Schraubenkappen) aufgefalen die den lochkreis 4 x110 haben.Zuhause angekommen direkt erstmal bei ebay nachgeshen und siehe da es gibt alus von mazda RX-7 in 4x110 mit 5 1/2 " die müssten doch auch auf nen dai passen oder nicht??? http://cgi.ebay.de/ALUFELGEN-Mazda-R...ayphotohosting siehen zwar nicht so toll aus aber mit bisschen fantasie und Sandperlen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Das Problem wird die große Mittenzentrierung beim Cuore sein-die Felgen werden höchstwahrscheinlich kein 66mm Mittenloch haben,und ob die ET passt ist auch fraglich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
moin Moses! also die zentrierung könnte man ja zur not aufdrehen. aber abgesehn davon find ich die wirklich nicht besonders hübsch.. und bei der form biste ja jedesmal ewig am putzen.
...aber hätt ich ne drehbank wärs direkt nen versuch wert ![]() gruß Kai alias BJoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
für diesen RX-7 gab es auch größere Felgen mit 7x15 ET 13. Nach innen gehen die originalen Felgen 100,8 mm (50 mm ET und 50,8 mm für die Hälfte der Felgenbreite). Bei den Mazda-Felgen sinds 101,9 mm nach innen (13 mm ET und 88,9 mm Felgenhälfte). Heißt also: die restlichen 75,9 mm Breite der Felge gehen nach außen (Gesamtbreite 177,8 mm). Heißt also auch, dass diese Felge 75,1 mm weiter nach außen geht, als die originalen. Die Felgen oben sind aber nur 5,5" breit, leider habe ich darüber sonst nix heraus gefunden. Über den Mittellochdurchmesser konnte ich auch noch nix herausbekommen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Ich werde montag wenn das wetter schön ist mal zum schrottplatz pilgeren und mal nachmessen was für ein mittelloch und lochkreis es wirklich ist.ET stand drauf.Aber ich finde die dinger auch nicht wirklich schön, sollte eher nur so ein hinweis sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Alu Felgen | gronhoj | Die HiJet Serie | 20 | 18.09.2008 10:00 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |
ET und Lochkreis Copen original Felgen? | RAD | Die Copen Serie | 4 | 08.01.2007 17:00 |
New Sirion Felgen? Lochkreis? | Nudelprinz | Die Sirion Serie | 30 | 24.07.2005 20:35 |