![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Moin alle miteinander.
Ich wollte meinen L251 eigentlich die Tage zum Hohlraumkonservieren bringen und habe deshalb die Innenverkleidungen abmontiert (ist billiger als wenn es Karosseriebauer selbst macht). Dabei hat's mir glatt die Sprache verschlagen, als ich auf der rechten Seite in Richtung des hinteren Radkastens geschaut habe: Die Kante ist dick mit ner Klebemasse (von der Konsistenz her ähnlich wie Silikon, vermtl. Karosserie-Dichtmasse) zugepappt. Drum herum sieht man noch Spuren von roter Rostschutz-Grundierung (siehe Fotos). Von außen sind keine Spuren zu sehen. Die Spaltmaße sind alle okay. Lackdicke kann ich mangels Messgerät nicht bestimmen, aber die Farbtöne scheinen überall gleich zu sein (Also wurde wenn dann der ganze Wagen nachlackiert). Die hinteren Radkästen ist allerdings mit Unterbodenschutz zugekleistert, womit man ja auch vieles kaschieren kann. Ich habe den Wagen mit etwa 5TKM Laufleistung vom Dai-Händler gekauft. Haben die mich besch*** und mir einen gerichteten Unfallwagen angedreht oder passiert sowas mal "ab Werk", wenn Toleranz-Werte überschritten wurden oder so?
__________________
killed by FTG. R.I.P. Geändert von 145db (24.08.2006 um 14:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
Das sieht wirklich komisch aus, mein Cuore hat das nicht!
Hatte auch schon mal diese Verkleidung ab um die Blinkerkabel zusuchen, bei mir ist da nix zusehen! Sieht fast so aus, als wenn da einer was verspachtelt hat! Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
da würde ich glatt sagen das da was nachträglich genmacht worden ist aber wer weis vieeicht wusste der händler auch nichts davon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Themenstarter
|
![]()
Der Wagen war vorher auf den Händler zugelassen und wurde ein halbes Jahr lang als Leihwagen für Werkstatt-Kunden und für Probefahrten eingesetzt.
Dass er nichts davon gewusst hat, glaube ich nicht. Wenn da jemand was dran gemacht hat, dann der Händler. Ich glaube, ich sollte mal ein ernstes Wort mit ihm reden! Schade, dass wir hier in über 100km Umkreis keine ADAC-Prüfstelle haben. Sonst würde ich die mal drauf schauen lassen.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
gut das wusste ich ja nicht das er vorher dem händler war,da haste recht ich würde ihn mal ganz vorsichtig fragen was da war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Sprich auch VORHER mit dem ADAC und zeig denen das was die dazu sagen, ob das normal sein KANN oder ob man da wirklich von einem Vorschaden ausgehen muß und was sie dir raten zu tun! |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Themenstarter
|
![]()
@Rainer: Wie gesagt, es gibt bei uns in der Nähe keine Prüfstelle des ADAC :(
Die nächsten sind in Köln oder Heidelberg, beides über 100km weg. EDIT: Ich werd morgen mal beim TÜV vorbeifahren und mal anhören, was die dazu sagen...
__________________
killed by FTG. R.I.P. Geändert von 145db (24.08.2006 um 17:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Der Händler muss davon nix wissen. Kann sein, dass der Schaden beim Verschub oder gar noch beim Verlassen der Fabrik passiert ist, oder glaubt ihr, dass da keine kleinen Knaller passieren können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
SUPER! Das ist sicher ur blöd für dich diesen Umweg zu fahren, aber ich denke es lohnt sich.
Vielleicht kannst du ja aber auch nur die Fotos per e-mail schicken und sie sagen dir so ob das noch okay ist oder ob er da direkt sagen kann "ne, das darf so nicht sein".... |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Habe selbst 1 Monat bei einem Autohändler gearbeitet (NICHT Daihatsu) und da kam auch so einer runter mit nem zerbeulten Kotflügel... |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen nach Unfallschaden | Brasil | Die Materia Serie | 2 | 09.03.2010 15:23 |
Unfallschaden an der Radaufhängung vo. li. [ L501 ] | pcasterix | Die Cuore Serie | 13 | 11.11.2009 20:24 |
Charade abzugeben (unfallschaden also nur für Autobastler) | Goliath | Die Charade Serie | 3 | 09.11.2003 20:04 |