![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo!
Habe ein paar Drehzahlsorgen – hoffe mir kann jemand helfen… Bin ja an diversen Lösungen wegen sterbender DZM´s beim G100 am forschen. Derzeit habe ich einen Cuore L201 DZM am Start und bin mir aber mit der Anzeige nicht mehr so sicher. Die Leerlaufdrehzahl zeigt das Teil mit 850 RPM an – soweit so gut. Bei steigender Geschwindigkeit habe ich aber meine Zweifel an der Genauigkeit. Meine heute morgen „erfahrenen“ Werte: 50 im 3. Gang: 2500 RPM 50 im 4. Gang: 1750 RPM 70 im 2. Gang: 5200 RPM 70 im 4. Gang: 2500 RPM 70 im 5. Gang: 2000 RPM 90 im 4. Gang: 3000 RPM 90 im 5. Gang: 2500 RPM 120 im 4. Gang: 4300 RPM 120 im 5. Gang: 3800 RPM Die Drehzahlen erscheinen mir zu niedrig - bisher hatte ich bei dem original Charade Drehzahlmesser im Schnitt ca. 500 Umdrehungen mehr auf der Anzeige (z.B. 3000 RPM bei 90 im 5. Gang). Es wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte – es müssen auch nicht alle Werte sein! Ein paar Anhaltspunke reichen mir völlig. Ganz wichtig: Ihr müsstet einen 52PS oder 54PS Charade Euer Eigen nennen – Model G100 also Baujahr 87 – 93. Die Turbos / GTti´s haben teilweise längere Übersetzungen im Getriebe, daher fallen diese Modelle hier leider raus. Vielen Dank im voraus Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
der gtti hat das getriebe anders übersetzt, der turbo sollte eigentlich dioe gleiche übersetzung haben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
ich dachte der Turbo wäre länger übersetzt... Aber wenn dem nicht so ist - umso besser... Könntest Du mir dann ein paar Drehzahl- / Tempokombinationen zukommen lassen??? Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]()
Wenn mein Drehzahlmesser zwischendurch mal wieder funktioniert kann ich dir auch ein Paar Kombinationen durchgeben. Eins kann ich dir schon sagen bei 180Km/h sind es 5500 U/min( natürlich Bergrunter). Ich fahre den 1 Liter mit 54 PS nur zum Vergleich.
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo, also wenn ich dich richtig verstehe, tauschst du nur die DZM-Motoren aus. Die Anzeige vorne bleibt erhalten. Wenn du das so machst, dann achte doch einfach drauf, dass der Winkel zwischen zwei verschiedenen Drehzahlen gleich ist (also zB bei beiden muss dann 85° zwischen 1000 /min und 5000 /min sein) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
|
![]()
@ Daniel:
Ja und nein... der erste Versuch war den Motor vom 201 an die Skala vom Charade zu basteln - hat nicht geklappt, da die Skalen zu unterschiedlich sind. Derzeit hab ich den kompletten 201er DZM incl. Skala verbaut. @Gonzo: dann hab ich schon mal einen Wert *gg* werde ich am Donnerstag testen. Wenn ich ganz weit zurückdenke meine ich, dass bei meinem "alten" DZM die 180 bei 6000 anlagen. Also hab ich langsam wirklich die Vermutung, dass der alte um 500 RPM vorgegangen ist. Ich konnte da laut Anzeige auch 7000 drehen - beim Cuore DZM ist bei 6500 schluß - Drehzahlbegrenzer setzt ein. Ich werde auch mal meine Werkstatt nerven, wann definitiv die EFI dichtmacht - bei 6500 oder bei 7000 RPM Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]()
Hallo Rene,
38 km/h im 2. Gang 59 km/h im 3. Gang 82 km/h im 4. Gang 101 km/h im 5. Gang alles gemessen bei 3000 U/min Heute funktionierte mein Drehzahlmesser mal wieder. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Bei 140Km/h 4500 U/min im 5. Gang
Bei 72 Km/h 6000 U/min im 2. Gang Bei 160Km/h 6200 U/min im 4. Gang das sind die einzigen Werte die ich grad im Kopf hab, wenn mein DZM mal wieder funktioniert kann ich auch noch paar weitere Werte liefern.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
Ich kann wenn meiner angemeldet ist mal mtim apexi schauen. viell. zeigt das genauer an. zeigt bei mir auf jeden fall was ziemlich anderes an als wie der dzm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
auf der Daihard Seite gibt es einen super Rechner :
http://www.dairally.net/daihard/chas...inalDrive2.htm georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 - Maximale Drehzahl und Geschwindigkeit | link003 | Die Cuore Serie | 6 | 13.01.2011 17:25 |
Drehzahl schwankt bei normaler Betriebstemperatur | Daihatsu1999 | Die Applause Serie | 6 | 01.08.2010 17:34 |
Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin | K3-VET | Allgemein | 15 | 10.09.2008 20:05 |
Verdeck während der Fahrt öffnen | allgaeu_copen | Die Copen Serie | 24 | 16.01.2008 18:41 |
M300 Motor, Drehzahl und Geschwindigkeit | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 38 | 17.12.2006 23:48 |