![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jetzt ist es wohl geschafft.
Mein L201 fängt jetzt auch bei ca 2500 bis 3000 U/min an zu Ruckeln(vorher nur bei ca 6000 bis 6500 U/min), und nimmt kein Gas mehr an. Im 5ten Gang schaffe ich höchstens noch 80 km/h. Jetzt habe ich das Forum erneut durchsucht. Einmal heisst es Benzinfilter, dann wiederum Micros, dann wieder Magnetventile, dann Beschleunigerpumpe. Klar, kann irgendwie alles sein. Aber bevor ich jetzt wild daraufloslege, wollte ich lieber erstmal Fragen. Sonst zerlege ich in meinem jetzigen Wahn, Morgen die ganze Karre. Habe bisher soviel Arbeit und Geld reingesteckt, jetzt lief er endlich einigermassen, und aus heiterem Himmel Passiert dann sowas. Ich hasse es, wenn Vergaser elektronisch geregelt werden....! (Wie bei manchen Popel Corsa) Wo soll ich am besten zuerst nachschauen? Was meint ihr? Wo kann man denn diese verkappten Microschalter kaufen? Habe in irgendeinem Thread gelesen, das die jeder Elektrohändler hätte. Wie heissen die Dinger denn ih der Fachsprache? Woher weiss ich denn, das ich einen richtigen kaufe? Die haben doch bestimmt verschiedene Werte...! So ein Fu.." Was machen denn die Magnetventile genau? Könnten die das sein? Das es der Benzinfilter ist, glaube ich nicht, weil das Ruckeln fast immer im selben Drehzahlbereich liegt. Obwohl er zwischendurch mal normal zog, aber nur für ein paar Sekunden. Ist das Korrekt, das der Benzinfilter neben dem Tank sitzt? Da mir das heute Abend im Dunkeln passiert ist, konnte ich nicht schauen. Wollte nur eine gemütliche Tour machen ![]() Was sollte ich nun am besten tun? Wo zuerst schauen, wenn Benzinfilter ok sein sollte? hmm...könnte das vielleicht auch die Beschleunigerpumpe sein? Wie kann man die denn testen, ob die korekkt funktioniert? Gruß Sadik Geändert von mata (23.08.2006 um 00:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Kalletal
Beiträge: 61
|
![]()
Bei meinem Appause war es damals (1994) ähnlich. Da waren die Zündkabel bei 60.000 defekt. Das Rucken trat dann erst verstärkt auf, wenn der Motor warm war.
Beim Cuore L80 (1996 = 1 Kabel von 3 defekt) und Ford Capri (1989 = 3 Kabel von 6) war es das gleiche. Nach Tausch der Kabel liefen die Wagen wieder einwandfrei.
__________________
Friedrich Cuore L701 / YRV 1.3 / Burgman AN 650 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Friedrich,
da man hier bei dem L201 viel über die Microschalter liest, bekommt man ja fast schon eine Manie, sobald der Wagen ruckelt. Hast recht, es müssen wohl nicht immer die Micros sein. Ich dachte an die Micros, oder an die Magnetventile, weil der Wagen ohne Vollast sich Problemlos hochziehen lässt (Also im Stand). Das es unter diesen Umständen die Kabel sind, ist da denke ich, eher unwahrscheinlich. Zur Zündanlage: Kerzen, läufer und Verteilerkappe sind neu. Aber dennoch danke für deine Hilfe ![]() Bis 2500, oder manchmal 3000 U/min, läuft alles ganz normal. Darüber ist es dann wie beim Bullenreiten, oder wie beim Rodeo, wie schon ein anderer User es treffend beschrieb. Gruß Sadik Geändert von mata (23.08.2006 um 08:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Welches ist denn das Steuergerät beim L201?
Der Gelbe oder blaue Kasten neben dem Handschuhfach? Für gewöhnlich sind das ja sonst silberne Metallkästen..... |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das steuergerät ist der schwarze Kasten unter dem Handschuhfach.
Sooooo schlim, das die Mikros den Wagen nur noch 80 fahren lassen, ist das Problem nicht. Außerdem hatte ich hier schon 5 Vergaser in den Händen und bei keinem waren die Mikros defekt. Die Mikros sind ein häufiges Problem, jedoch nicht das Allheilmittel! MAche mal den Vergasercheck, welchen du über die Suche findest. Schaue insbesondere darauf, wie das Benzin eingespritzt wird und ob die Beschleunigerpumpe geht! Imho kann es in diesem Drehzahlbereich auch sehr gut dir Zündbox im Verteiler, die Kabel, oder die Kerzen sein! Mehr fällt mir nicht ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Q-Big,
danke für deine hilfe. Heute Morgen, als ich losfuhr um den Wagen in unserer Scheune zu checken, lief der Wagen wieder, als ob nie was gewesen wäre. Vielleicht hatte sich tatsächlich Rost im Benzinfilter festgesetzt. Den werde ich auf jeden fall erneueren. Ansonsten, muss ich einfach mal abwarten, ob weiterhin alles gut läuft. Gruß Sadik |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich und mein Cuore :) | taxe | Die Cuore Serie | 13 | 30.04.2010 08:14 |
Es ist vollbracht!! | 0815Kutscher | Die Materia Serie | 15 | 04.08.2008 21:16 |
Mein neues Puzzel | Sterntaler | Allgemein | 40 | 04.05.2008 18:13 |
..es ist vollbracht...König-Sitze im YRV | RMTech | Die YRV Serie | 31 | 08.10.2006 22:05 |