Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2006, 23:18   #1
splinter
Benutzer
 
Benutzerbild von splinter
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
Standard Kaltstart-Drehzahl bei L201 verändern?

Hallo, Leute.

Ich bin in den letzten Tagen wg. der Probefahrten eines Freundes einige Male L501 gefahren. Sofort ist mir aufgefallen, dass die im kalten Zustand kein Deut höher drehen im Stand als im Warmen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das beim L201 auch so hinzukriegen? Oder hätte das gravierende negative Konsequenzen?
__________________
L 201, Bj. 92

__________________________________________
Erst gurten, dann spurten.


Spritmonitor.de
splinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 09:50   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Der L201 soll im kalten Zustand mal bis zu 2600 U drehen, aber dies wirklich nur, wenns Draussen arschkalt ist.
Bei jetzigen Temperaturen sollte das so an die 1600 +- sein .
Wenn es keinen trifftigen Grund gibt, soll nicht an der aut. Chokeeinstellschraube gedreht werden. Diese befindet sich Hinten links am Vergaser und ist Horizontal zu Spritzwand eingebaut. Man kommt also nur mit nem Zahnarzt- oder Schweissspiegel und nem Faustschraubendreher bei .
Gleich über der Chokeschraube befindet sich die Standgaseinstellschraube, welche wie ein Bierdeckel aussieht.
Der Motor soll im kalten Zustand höher drehen und dann mit allmählich steigender Motortemp. wenn Anzeige in Mittelstellung, spätestens auf die 900 U Standgasdrehzahl zurückgegangen sein.
Der L501 ist schon mit Einspritzung ausgestattet und nicht mit dem Vergasermotor vom L201 zu vergleichen

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 10:42   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Wobei der L501 auch 2000 UMin im Kaltstart drehen soll? Immerhin sind das auch 3 Zylinder, welche eine höhere Leerlaufdrehzahl benötigen?

edit:
Es kann aber sein, das die neueren Euro2 Modelle dahingehend umgerüstet sind, um diese Norm einzuhalten? Die drehen dann vielleicht weniger im Kaltstart?
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 11:13   #4
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Also der L251, der ja wohl der neueste Vertreter der Baureihe ist, läuft beim Klatstart ebenfalls um die 1600U/min, wie auch jedes andere Auto, das ich kenne, wobei die Kaltstartdrehzahl variiert, aber in dem Bereich liegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim L501 anders sein sollte.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 14:46   #5
splinter
Benutzer
 
Benutzerbild von splinter
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
Themenstarter
Standard

Kann man denn die Choke-Einstellung so verändern, dass er Maximal 1600 dreht? Und falls ja, würde dadurch irgendein Schaden riskiert?
__________________
L 201, Bj. 92

__________________________________________
Erst gurten, dann spurten.


Spritmonitor.de
splinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 14:51   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Also das er 1600 bei sehr warmen Tagen also 30grad dreht. okay. Aber dann reskiert man ausgehen an jeder Ampel oder schlechtes Startverhalten. Habs schon probiert.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 14:53   #7
splinter
Benutzer
 
Benutzerbild von splinter
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
Themenstarter
Standard

Okay, danke danke :)
__________________
L 201, Bj. 92

__________________________________________
Erst gurten, dann spurten.


Spritmonitor.de
splinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 14:54   #8
splinter
Benutzer
 
Benutzerbild von splinter
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
Themenstarter
Standard

Seht ihr denn unter Umständen eine Möglichkeit, den Automatik-Choke durch einen Handregler zu ersetzen? Mein Vater hat sowas mal sehr erfolgreich in seinem Auto verbaut und kann jetzt manuell die Standgasdrehzahl bis auf 1700 hochdrehen, sodass er im kalten Zustand nicht ausgeht.
__________________
L 201, Bj. 92

__________________________________________
Erst gurten, dann spurten.


Spritmonitor.de
splinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 16:06   #9
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

beim L501 mit einspritzung keine chance, da das übers steuergerät geregelt wird
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 16:09   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Beim L201 könnte man den mechanischen Vergaser vom L80 einsetzen, aber dann hätte man keinen geregelten Kat mehr und müsste schauen, wie man das mit den Unterdruckschläuschen hinbekommt.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L201 Kaltstart??? BIGMAN Die Cuore Serie 2 21.04.2012 20:09
Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin K3-VET Allgemein 15 10.09.2008 20:05
Hohes Standgas, klappern im Motorraum, schlechter Kaltstart (L201) momo87 Die Cuore Serie 2 24.11.2007 18:12
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS