![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Im Moment wird bei HSE24 (ich liebe diese Einkaufsender, ich gebs ja zu) mal wieder kräftig das Trömmelchen für die MATHY-Additive gerührt.
Hat jemand von euch mal wirklich Erfahrungen damit gemacht? Wird im Ernst die Leistung erhöht, der Spritverbrauch gesenkt oder alles nur Hokuspokus? ![]() ![]() ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich bin ja bei QVC, wir vertreiben sowas ja auch, das es mehr Leistung bringt ist blödsinn, was stimmt ist das der Motor leiser läuft und leichter (natürlich wenn nur wenn auch alles Ok ist), dadurch sinkt auch etwas der Verbrauch, aber es ist kein Wundermittel wie es angepriesen wird.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Ich hab das jetzt beim Durchschalten auch mal gesehen mit dem Mathy-Zeug...Soweit ich mich erinnern kann erzählten die dort irgendwas davon das keine Ölwechsel mehr nötig wäre (oder nur alle 100tkm+ oder so was) und das der Minderverbrauch vom TÜV bestätigt wäre etc. Was mich nur wunderte das gleich danach gesagt wurde das der Ölfilter trotzdem gewechselt werden muss. Wie soll man sich das vorstellen? Das ich das Öl immer wieder einfülle wenn ich es zum Filterwechsel ablasse?
Ausserdem soll der Kaltstart so schonend sein da das Zeug ab der 1.! Sekunde an der Schmierstelle wäre. Das würde ja bedeuten dass das Additiv das Öl irgendwie an den Schmierstellen haften lassen müsste. Ansosnten muss auch ein mit tollen Additiven versetzes Öl erstmal zur Schmierstelle gepumpt werden... ![]() Irgendwie kam mir das alles ziemlich übertrieben vor, aber vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen gesammelt?
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Zum Filterwechseln muss man nicht das Öl ablassen, aber es stimmt schon, der ganze Dreck der sich unweigerlich im Öl ansammelt und vom Öl in der Schwebe gehalten wird kommt ohne Ölwechsel nicht aus dem Motor raus, ich würd das meinem Motor jedenfalls nicht antun......
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
ich halte davon auch nicht viel, ich kann es mir einfach nciht vorstellen, was so toll daran sein soll.
wie soll es schneller als öl an schmierenden stellen sein? bzw wie soll es das öl dazu bewegen schneller da zu sein? die ölpumpe pumpt trotzdem nicht schneller. aber es gibt da so krasses zeug "keramik" zeug , ähnlich wie mathy und und. ich denke das es nur geldschneiderei ist.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]() Zitat:
Naja bei den meisten Dai´s wohl nicht, es gibt aber auch Autos da sitzt der Ölfilter so tief das da fast zwangläufig Öl rausläuft wenn man den Filter abschraubt.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Ich lasse alle 12 Monate oder 15000 km einen Ölwechsel mit gutem Öl machen und dann sollte der Motor auch ohne irgendeinem Wunderzeug lange halten.
Solange man Garantie hat, lässt man am besten die Finger davon, da es sonst bei Garantieleistungen zu Problemen kommen kann.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
@charade 1,0 der Ölfilter sitzt bei keinem Dai tiefer als die Ölwanne, das Öl was rausläuft kommt aus der Steigleitung, dem Ölfilterflasch und dem Ölfilter selbst.
Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (31.07.2006 um 00:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Lass lieber die Finger von dem Zeug, da die Nockenwellenverstellung darunter sehr leiden kann (muß aber nich), da die kleinen Ölkanäle verstopfen könnten.......
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdunkelung der Seiten + Heckscheiben, bringt's was? | Inday | Allgemein | 30 | 25.07.2005 01:08 |
Oktanbooster - bringts was? | BernhardGTti | Allgemein | 16 | 13.11.2004 15:09 |
Downpipe - wieviel bringts und was muss man genau machen? | BernhardGTti | Allgemein | 28 | 10.08.2004 12:12 |