Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2006, 19:56   #1
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard Motor quietscht

Hallo,

ich habe festgestellt, dass mein Motor vom L501 irgendwo quietscht, wenn man an ihm ruckelt. Dieses Quietschen ist auch bei Lastwechsel während langsamer Fahrt hörbar (bei schneller vllt. auch, aber da ist alles andere wohl lauter)

Hat jemand eine Idee, was genau da quietschen könnte und wie man das am günstigsten behebt?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 20:29   #2
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

haste mal nach den Motorlagern geschaut???
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 20:51   #3
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Ferndiagnose ist schwer. Ich würde Motoraufhängung, Federbeine oder Auspuff vermuten.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 20:56   #4
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

habe den Cuore morgen zwecks Radlagerwechsel eh auf der Hebebühne, werde dann auch gleich mal nach den angesprochenen Sachen schauen.
Nur ohne Hebebühne kommt man immer schlecht unters Auto - und Vertrauen in einen Wagenheber habe ich nur bedingt.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 21:50   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Mein L501 qietscht auch, ich hab auch lange gesucht bis ich es gefunden hab, von Keilriemen, Motorlager usw abgesucht, zuletzt hab ich auch die Spannrolle vom Zahnriemen im Verdacht gehabt, weils bei mir dann irgendwann auch im Leerlauf zu hören war.

Bei mir ist es einfach nur der Auspuff und zwar an der Stelle wo das Rohr vom Auspuff an den Kat geht, dort ist das Rohr mit zwei Federschrauben befestigt. Der Auspuffflansch ist wie eine Schale am Kat ist es eine Kugel, somit der Auspuff beweglich, dieses "Gelenk" qietscht.

Was hast du denn mit den Radlagern???

Manu

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 22:22   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

bei mir quietscht nicht unbedingt ein sich drehendes Teil, da das Quietschen auch bei abgeschaltetem Motor durch Wackeln zu hören ist.

Zu den Radlagern: der Motor ist fast nicht mehr zu hören. Das Brummen ist in den letzten Kilometern immer lauter geworden.
Conny, die sonst immer bei 70 im 4. Gang "schalten!!" ruft, sagt das jetzt noch nicht mal bei 120 im 4. Gang. :)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 22:37   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

ja das ist bei mir auch genau dieselben symthome mit den qietschen, nur das es bei mir halt lauter ist und auch durch die leerlaufvibrationen qietscht.

Radlager hat ich noch nie was, hab das schon öfter mal gelesen, komisch komisch, meine sind noch toppi und das bei 160tkm

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 13:12   #8
Heinzer!!!
Benutzer
 
Benutzerbild von Heinzer!!!
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
Standard

Also mein l201 hatte mal einen Frontschaden der notdürftig gerichtet wurde. Wenn der Motor aus ist und ich vorne am Auto wackel, dann quietscht es auch. Zuerst hatte ich ebenfalls den Keilriemen oder das Hitzeschutzblech in Verdacht. Jetzt habe ich es rausgefunden:

die linke Scheinwerferhalterung hatte sich bei dem Crash etwas verzogen und ist nun durchgerostet! Somit ist der Scheinwerfer nur noch oben mit den beiden Schrauben befestigt und die unteren losen Blechen reiben aufeinander!

Werde mal ein paar Schweißpunkte draufsetzen lassen.....
Heinzer!!! ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS