Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2006, 13:22   #1
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard Getriebetausch möglich?

Hallo,

seitdem ich ein neues Getriebe drin habe, "plagt" mich folgende Frage:

Passt ein Getriebe vom Turbo 4x4 in den Turbo 2x4?

Hintergrund ist folgender, dass ich beim nächsten Getriebewechsel - der aber hoffentlich nie stattfinden wird - mit dem Gedanken spiele, durch das 4x4-Getriebe eine um ca. 7 % kürzere Übersetzung zu erreichen.

Vorteile wären eine höhere Beschleunigung und eine um ca. 10 km/h höhere Höchstgeschwindigkeit. Und laut ist er sowieso.

Mir gehts hier nicht um die Möglichkeit der Eintragung oder so, sondern lediglich um die Größe des Getriebeblockes und zur Kompatibilität des bestehenden (originalen) Antriebsstranges.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.

Geändert von K3-VET (10.07.2006 um 13:26 Uhr)
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 13:37   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey Daniel

Jo, das Getriebe sollte schon reinpassen, ist ja das gleiche nur dass noch zusätzlich anstelle der linken Gelenkwelle ein zwischengetriebe drauf ist, so wie beim "normalen" YRV 4WD.

Dein Problem ist sicher nicht das Getriebe, dein Problem liegt an der Hinterachse da diese beim 4WD komplett anders ist und sich auch die 4WD interachse nicht so einfach einbauen lässt, denn die befestigungspunkte sind anders und am 2WD so nicht vorhanden.

Da hast du andere Federn,
statt einer verbundlenker Hinterachse (2WD) hast du dort eine mit differential......

Passt nicht.....
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 13:39   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

PS: Außerdem stimmt deine Rechnung nicht, denn mit 4WD antrieb bist du auf trockener Strasse LANGSAMER von 0 auf 100 und deine Endgeschwindigkeit wird auch weniger da der Allradantrieb kraft kostet die dir am "schluß" fehlt...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 13:45   #4
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

ich möchte nicht auf 4x4 umrüsten - doch eigentlich schon, aber das verkneife ich mir - ich möchte lediglich das Automatik-Getriebe vom 4x4 einbauen.
Dadurch habe ich nicht das Problem der höheren Widerstände im Antrieb und trotzdem eine kürzere Übersetzung.

Aber schonmal danke für die Antwort.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 14:07   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Coole idee.... Denn DEN umbau merkt kein TÜV.....

Du mußt allerdings wirklich ein japanisches Getriebe bekommen und ich hoffe er mokiert sich nicht darüber dass keine info's von der Visco-kupplung kommt.... (hab mir das noch nie genau angesehen ob da überhaupt eine verkabelung vorhanden ist, daher rein spekulativ).

Die idee find ich super! :)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 20:25   #6
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

wie ist eigentlich die verteilung bei den 4x4 mehr Front oder Hecklastig??? weil ja Audi eher auf Frontlast ausgelegt ist (60/40).
Wie würdest du das denn machen da muss man doch die Innereien Tauschen oder kann man das Verteiler Getriebe so einfach tauschen??? wie kommt das MotorEcu mit dem anderen AT Ecu zurecht würde mich mal interessieren. noch viele viele andere Fragen.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 21:46   #7
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

wenn sich die beiden Getriebe wirklich nur in der Achsübersetzung unterscheiden, gibts sonst keinerlei Probleme.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 17:45   #8
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von freestyler78
wie ist eigentlich die verteilung bei den 4x4 mehr Front oder Hecklastig??? weil ja Audi eher auf Frontlast ausgelegt ist (60/40).
Wie würdest du das denn machen da muss man doch die Innereien Tauschen oder kann man das Verteiler Getriebe so einfach tauschen??? wie kommt das MotorEcu mit dem anderen AT Ecu zurecht würde mich mal interessieren. noch viele viele andere Fragen.
Da der Allradantrieb ein Zuschaltsystem ist, hat er kein Zentraldifferential. Im Normalfall wird nur die Vorderachse angetrieben, erst wenn diese die Traktion verliert, wird die Hinterachse über die Viscokupplung zugeschaltet. Wenn diese auch im Grundzustand etwas vorgespannt ist (was anzunehmen ist), wird es auf eine Standardverteilung um 90/10 v/h hinauslaufen, je nach Dimensionierung der Kupplung dann bis zu 50/50 variabel. Da nur die Vorderachse "direkt" mit dem Getriebe verbunden ist, braucht man sich über den fehlenden Heckabtrieb keine Sorgen zu machen.
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 22:37   #9
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Hey Daniel, interessante Idee !

Hattest Du ja schon länger gelle?

Sorry hab Deine LoNo zu spät gesehen, wünsche Dir mal hier alles gute

Hoffe Du bist jetzt in der Res.. ???

Kannst ja mal bei uns eine WehrÜ machen ?

Gruß
Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 07:44   #10
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Vergiss es.

Der 4x4-Automatenantrieb verlangt andere ECUs. Wenn Du auch noch die ECUs mitwechseln willst, dann viel Spass; hatten wir doch schon mal, dass die Japan-Versionen auf rechtsgesteurt ausgerichtet sind, also auch andere Kabelbäume reinziehen usw.

Mit unserem AT-ECU schaltet ein 4x4-Automat nicht korrekt, sind andere Soleiniode und elektronische Steuerelemente drinnen, dann hast Du plötzlich ganz andere Probleme etc. etc. Und die Kraftverteilung hinten/vorne geht teilweise auch elektronisch (zuletzt natürlich schon via Viskokuppler), also die Elektronik überlisten, dass es die "Hinterachse" nicht mehr kennt; Programmierung des AT-ECUs ist angesagt. Weiss nicht, wie lange ein Getriebe hält, bei dem man forsiert die Hinterachse abtrennt. Bei Subi nicht sehr lange!

Wenn Dir so viel an dieser "Aktion" liegt, schon mal überlegt, ein AT-Getriebe bauen zu lassen, der zum YRV passt (5- oder sogar 6-Gang)? Und wenn Du die Kohle auch dazu übrig hast, frage doch mal bei ZF nach, die sind Profis in solchen Sachen.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplung- und Getriebetausch AndiR Die Sirion Serie 0 01.01.2007 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS