Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2006, 23:22   #1
Ruediger3
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruediger3
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Standard Leichtbau

so ihr leuts hier... ich denke es ist an der zeit mal ein bisschen zu plaudern was ich mit meinem kleinen weissen GTti vorhab... im moment bin ich noch in der "endphase" des zerlegens, die kiste muss diversen orten geschweisst werden, da wären sicher mal die hinteren innenkotflügel (ist ja ne typische schwäche wie ich bis jetzt gesehn hab), boden fussraum hinten rechts und die äusseren kotflügelränder aussen... bin mir am überlegen es mal zu riskiren und die "nackte" kiste in nem nachbardorf in die verzinkerei zu geben, dort würde die kiste erstmal abgelaugt (karrosserie total blank), dann eventuell noch mehr schweissen je nach dem was noch zum vorschein kommt unterm lack oder fugenkitt, dann ins säurebad zum abbeizen und schliesslich das heikle feuerverzinken, das risiko des verziehens ist mir bekannt (besonders das dach so viel ich weis)...

aber wie gesagt, das ganze unternehmen verzinken ist noch hängig...

beim zusammenbau will ich so vieles wie möglich in eigenarbeit auf leichtbau trimmen, armaturenbrett werd ich wohl selber was zusammenbasteln (ist in der schweiz erlaubt bis JG '95)... nen alu Wkühler und LLK werd ich mal rumschauen ob ich irgendwo was brauchbares finde und die wassereinsprizung ist auch schon bestellt :)

weis jemand wies mit der kopfdichtung aussieht? hab den motor noch drinnen, der kommt nächste woche raus... gibts etwas an metalldichtungen??

die hinteren fenster werden sowiso durch kunsstoffscheiben ersetzt, pedale und andere notwendige sachen werd ich wohl erstmal so lassen wie sie sind... muss sehr auf mein budget schauen...

nächste woche werd ich mich auch mal dem süssen kleinen schwungrad widmen (arbeite seit kurzem auf einem 5-achs fräszenter *grins*)

das schwungrad wird dann wenns fertig ist mitsamt kurbelwelle feingewuchtet...

weis jemand wie das mit dem drehzalbegrenzer aussieht? kann ich den irgendwie selber einstellen oder so?

so, bilder werd ich sobald ichs fertig bringe mal reinstellen... und versuch nach und nach weitere infos zu posten... (falls es überhaupt jemand interessiert was wir in der schweiz so treiben)

und zum schluss noch nen gruss an alle fleissigen Dai fahrer!
Ruediger3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS