![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
Hallo!!!
Ich glaub meine L201 zeit ist vorbei!!(siehe Bilder) Aber ich brauch ein neues Auto was mich sicher und billig über die Runden bringt würde mich eure Meinung interessieren. Ich will eins was nicht unbedingt teuer in der Anschafung ist aber auch nicht teuer im Unterhalt!! Und ich will NICHT MEHR dran HERUMBASTELN müssen sondern nur fahren!!! Was sagt ihr mir zum L501?? Ist der irgendwie besonders Anfällig?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 1.122
|
![]()
Tut mir echt leid um deinen Kleinen. Weiss wies ist sich von ihm Trennen zu Müssen.
Meine ma hatte einen L501 und nie probleme gehabt in den 6 jahren wo sie ihn hatte. Nur hatte sie letztes Jahr die Nokkenwelle defekt aber auch nur wegen falschem öl. Kann dan L501 empfehlen der fahrspass ist allemal gegeben und auch net viel teurer als der l201
__________________
Gruss Mona -------------------------------------------------- Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Das arme Auto...
Schreib mal was passiert ist. Du hattest doch in letzter Zeit Probleme mit dem Vergaser und der dazugehörigen Technik. Vielleicht ist ein Cuore mit EFI nicht so problematisch, sparsamer und billiger in den Steuern.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Also ich kann zum L501 nur gutes sagen, meiner wurde einigermaßen gepflegt. Vor mir ist ihn mein Vater gefahren, er hat jetzt 161 000km auf der Uhr und noch nie Mukken gemacht und weder mich noch meinen Vater im Stich gelassen. Tüv war im März ohne Mängel, leider rostet er schon an den Radkästen, da sind einige L201 besser konserviert.
Von der Technik her ist der L501 nicht viel anders als der L201, das Fahrwerk ist fast das selbe, die Bremsen sind so gut wie gleich, der Motor ist der selbe bis auf natürlich die elektronische Einspritzung, die den elektronischen Vergaser abgelöst hat, die Einspritzung ist recht einfach aufgebaut, so dass da auch net viel kaputtgehen kann. Es gibt z.b. an mechanischen Teilen nur einen Unterdrucksensor und das Drosselklappenpoti, der Rest geht alles elektronisch. Die Zündung wird auch über das Steuergerät gesteuert, im Verteiler sitzt ne kleine Spule an der ein magnet vorbeiläuft und damit den Zündfunken voll elektronisch auslöst. Wenn du dir wirklich nen L501 zulegen willst, such dir am besten nen Sondermodell mit Airbag, gibt es allerdings nur für den Fahrer, ansonsten achte wie bei jedem Autokauf auf eingehaltene Wartung usw. Die späteren L501 ereichen die Abgasnorm Euro 2, die älteren nur E2 was erheblich teurer ist, welche Abgasnorm erfüllt wird steht im Fahrzeugschein. Leider gibt es von Daihatsu keine offiziellen Informatioenen was geändert wurde somit kann man einen E2 Cuore nicht auf Euro 2 umrüsten. viel Erfolg beim suchen bedenke aber auch der L501 ist kein wunder Auto gerade die älteren L501 können schon sehr stark vom Rost befallen sein, was man von außen meist nicht sieht.Der Motor kann auch schlecht laufen und unmengen an Öl verbrauchen wenn er zu selten bzw zu nachlässig gewartet wurde. Das ist allerdings beim L201 auch net anders. mehr fällt mir immoment nicht dazu ein MAnu Geändert von Reisschüsselfahrer (03.07.2006 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Meine güte was hast Du den gemacht?
Sorry ist OT aber bei diesen Bildern?
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Nach deinen Schilderungen, auch von früher war dein L201 auch ne Bastelbude.
Und der Verbrauch mit 7.3 Litern immernoch zu hoch! Im Stadtverkehr verbrauche ich gerademal 6 - 6.5! Schau nach dem L501. Ist eigentlich das Selbe nur mit Einspritzung. Leider aber Ausstattungsmäßig oft schlechter. Meist ohne DZM, Heckheizung, Heckwischer. Und die L201 sind im Crashverhalten wohl echt nicht so schlimm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also bei den Bildern frage ich mich auch, ob dir nichts passiert ist, das sieht richtig böse aus.
Wie viel Geld willst / kannst du denn für ein neues Auto ausgeben? Danach würde ich gucken für was es reicht. Aber der L501 ist sicherlich keine schlechte Wahl. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Hallo!!
Danke für eure Anteilnahme. Mein kleinr war zwar ne Bastelbude aber er hat mich überall hingebracht und Alle hatten immer ein lächeln auf dem Mund als ich damit um die Ecke kamm ![]() Der hätte jetzt bald die 170.000km Marke überschritten und hat mich so gesehen auch nie im stich gelassen.Ich war damit schon überal gewesen, im Polen,Berlin,Paris,im sauerland leztens war ich noch am Nurburgring zum 24H Rennen da und achh... so viele Erinerungen.... Naja Scheiß aufs Blech!!!! Ist so zusagen mein dritter "Krasser" Unfall, aber diesmal war ich absolut NICHT dran Schuld!!!!! Für die die gefragt haben, ich bin nicht böhses Ahnend über ne grüne Ampel gefahren und hab nur so aus dem rechten Augenwinlkel gesehen das da was schell auf mich zu kommt!!Und patsch flog schon alles um die Ohren!!! Ich bin echt regelrecht abgehoben und irgendwie hab ich dan den Ampelmast auf mich zu kommen sehn und der Hat mich dan zum stehen gebarcht der Veruhrasacher ist dan noch nen Ampelpfall gestreift und ist dan über ne Verkehrsinsel für Fussgenger drüber auf den Geweg wo er erst zum stehen gekommen ist.Man bedenke es war mitten am Tag in der Innenstadt wo normaller weise voll viele leute sind,genau auf der Ecke wo das Arbeitsamt ist(wer sich in Essen auskennt) da wo grade gebaut wird. Zum glück stand da grade keiner,der wäre sonst platt gewesen!!!Zum glück hab ich Zeugen gehabt die ausgesagt haben das der Typ voll über rot gefahren ist.Was noch kars war das auto stand hinterher nur auf drei Rädern, das hinten links war ca.20cm in der Luft!!!Und irgenwie ist meine Capy die ich vorher auf dem Kopf gehabt habe unters rechet Hinterrad gekommen???ist wahrscheinlich zusammen mit der Windschutzscheibe rausgevolgen, die lag übrigens 3m vor meinem auto zusammen mit der Stossstange!!!Mir gehts soweit gut, hab abdrücke von dem Gurt(IMMER ANSCHNALLEN) an Schulter und Beken, auch paar Beulen an den Knien aber sonst nix.Beifahrer war zum glück keiner drin, obwohl der Beifahrerraum auch nicht soo Schlimm aussah aber der hätte bestimmt auch mehr abbekommen als ich!!!Die Ledersitze sind aber aufjeden fall Kaputt, die haben sich voll verformt um die Energei vom Körper weg zu leiten würde ich mal sagen!!!! Naja ich werde wohl denke ich mir so ca.500euro :zwinker: oder so von der Versicherung bekommen und für ein L501 muss ich wohl so mit 1.600 rechene oder?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Bauste den wieder auf?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
mit Verlaub
![]()
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich fahre mit dem neuen Cuore durch eine fremde Stadt... | LuaNova | Die Cuore Serie | 11 | 14.08.2007 02:21 |
Fragen zum Neuen Cuore | HyundaiGetz | Die Cuore Serie | 27 | 27.06.2006 16:49 |