Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2006, 22:22   #1
klammernetti25
Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Österreich-Korneuburg
Beiträge: 64
Standard Oel

Hello an alle.
Hab wiedermal ein problem mitn GTti. Ich bekomme den Oeldruck nicht in den griff.Jedes mal wenn er Betriebstemperatur hat fängt das Oellämpchen an zu flackern aber nur bei Standgas-also meine meinung zu wenig oeldruck.
Habe schon einen neuen Druckschalter neu-Sieb gereinigt, neue Oelleitung zum Turbo. Schön langsam gehen mir die Ideen aus.
Bitte um viele Vorschläge was euch dazu einfällt!!!!!!!

Mfg.Mike
klammernetti25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 22:54   #2
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hier scheint die Ursache wohl eher (Verschleiß-)technische zu große Lagerspiele mit dadurch verbundenem Öldruckabfall zu sein.

Kleinster Aufwand (der allerdings die Ursache nicht wirklich behebt...) wäre hier der Wechsel auf ein "dickeres" Öl. Hier bietet sich ein Castrol 10W-60 oder ein Mobil1 5W-50 an.
Der Öldruck wird hierdurch steigen, aber das eigentliche Problem bleibt.
Bei kaltem Motor taucht das Problem mit dem zu niedrigen Öldruck nicht auf, weil das Öl noch "zähflüssig" ist und der Druck schnell ansteigt. Bei warmem Motor wird es zunemhmend immer flüssiger, niedrigviskoser und es kann sich kein ausreichender Druck mehr aufbauen.
Bei anderen Marken wurde dieses Problem zum Beispiel durch Austausch des Öldruckschalter durch einen mit niedrigerem Wert "beseitigt". Naja....

Hast Du schon Verschleiß feststellen können, z.B. an Ölpumpe oder Pleuellager/Kurbelwellenlager getauscht? Wie viel hat der Wagen gelaufen/bzw. unter welchen Wartungsbedibgungen?


bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 16:47   #3
klammernetti25
Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Österreich-Korneuburg
Beiträge: 64
Themenstarter
Standard

Hello bastelbaer.
Der Motor wurde jetzt 3 mühevolle Monate restauriert,das heist alle Lager-Kolbenringe usw sind neu!!!
Den trick mit dem dickeren Oel kenn ich aber mach ich sicher nicht.
Schön langsam bin ich am verzweifeln kann ja nicht mehr viel sein vielleicht die Oelpumpe?! Oder es hat noch jemand eine Idee dazu!
Aber trotzdem danke für deine Hilfe

Mfg.Mike
klammernetti25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 17:05   #4
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich würde auch mal die Ölpumpe überprüfen ... Wenn Du vielleicht soetwas nur rumliegen hast: Bau Dir einen richtigen Öldruckmesser ein, damit Du mehr Details hast, als "genug Öldruck" / "zuwenig Öldruck".

Viele Grüsse,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 18:46   #5
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo Mike!

Das wusste ich nicht, dass Du die ganze Restauration schon hinter Dir hast.
Dann verstehe ich Deinen Ärger um so mehr, denn da hat man schon alles neu gemacht und dann das....
Der Vorschlag mit dem Öldruckmesser finde ich auch recht sinnvoll, um an genauere Daten zu kommen.
Als Übeltäter bleibt (wenn alles andere korrekt montiert wurde) nur die Ölpumpe. Hast Du auch schon mal den "Saugrüssel", der in die Ölwanne ragt überprüft, ob er festsitzt, ich hatte dort schon einmal völig gelockerte Schrauben --> saugt Luft an, kein Öldruck.
Ansonsten kann ich dann leider keinen Rat mehr geben, aber würde mich freuen, wenn wir vom Ausgang erfahren, was es denn nun war...

bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 21:51   #6
klammernetti25
Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Österreich-Korneuburg
Beiträge: 64
Themenstarter
Standard

Danke für die ratschläge werde das mit den schrauben beim rüssel noch einmal kontrollieren!!!Oeldruck werde ich auch überprüfen na mal schauen was das noch sein kann!?!

Werde euch am laufenden halten danke für die hilfe

Mfg.Mike
klammernetti25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mysteriöse Flüssigkeit links vom Lenkrad... Daiminator Die Cuore Serie 17 20.10.2012 18:29
Benzin im oel Tahbata Die Cuore Serie 21 23.04.2009 11:48
Wasserreste im Motoroel hatzi Die Cuore Serie 9 13.02.2009 13:28
In der Regel nur noch 0W30er Oel Lupo Die Cuore Serie 5 01.03.2008 10:12
OEL beim g100 dcg100 Die Charade Serie 13 15.10.2006 23:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS