![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 73
|
![]()
Hallo,
auf meinem L251 haben sich ein paar kleine Flugrostpunkte gesammelt. Manche habe ich problemlos wegpoliert, als ich dabei war, ein paar kleine Kratzer rauszupolieren. Die übrigen wollte ich jetzt auch entfernen und wollte mal fragen, wie ihr das macht? Habe ein Knetsystem und ein normales Flugrosteinweichspray im Web gefunden. Wie kann man den Flugrost denn gleich präventiv verhindern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wo hast du denn den Flugrost?
Lack? Wenn ja würde ich dir einen Tupflack empfehlen, einfach polieren und danach tupfen..... |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
Hallo,
es gibt von Sonax Flugrostentferner! Damit hab ich das bei meinem alten Cuore sehr gut weg bekommen! Bei meinem neuen Cuore ist noch nix drauf, muss aber sagen, ich wax den alle 4-5Woche ein!! Gruß Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
Flugrost bekommt man in Duisburg ziemlich schnell, wenn man in der Nähe von Thyssen wohnt, am Hochofen!
Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Moch schlimmer ist Bahnbremsstaub ![]() Ansonsten hat es Rainer schon bestens beschrieben . LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich habe das Problem jedes Frühjahr sehr extrem (L251 Silber), wahrscheinlich, weil ich ihn als Schüler in der Weihnachtszeit (Ferien), eine Woche lang nicht bewegt habe (stand jeweils in ner feuchten Garage).
Ich hab die mit Hochglanzpolitur und roher Gewalt wegbekommen, die Politur hält jedoch nur ein paar Handwäschen und wenn er dann abtrocknet, sieht man jetzt leichte Kratzer. Trägt man wieder Politur auf, "verschwinden" die zwar wieder, aber wirklich toll wird der Lack wohl nur, wenn ein Profi die Kratzer wieder rauspoliert. Werde es in Zukunft wohl auch mit Flugrostentferner versuchen, da meine Methode mit roher Gewalt den Lack mit der Zeit wohl eher ruiniert.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 73
Themenstarter
|
![]()
Tupflack? Sagt mir gar nichts.
Ist das richtiger Lack? So in Richtung Lackstift? Wenn ja hab ich folgendes Problem: Ich habe den Originallack von meinem silbernen L251 (siehe mein Avatar/Profilbild) beim Händler nur als Spraydose bekommen. Es gäbe hier keinen Lackstift wurde mir gesagt. Ich versuch es dann doch erst nochmal mit polieren alleine und flugrostentferner oder kommt der dann immer wieder? Ist das in der Garantie nicht irgendwie abgedeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
Meine Erfahrung ist, das man mit einer Politur nix vom Flugrost weg bekommt! Nimm einfach den Flugrostentferner und danach empfehle ich dir, das du dein Cuore polierst!
Dann ist der Lack erstmal geschützt durch die Politur und der Flugrost setzt sich nicht direkt auf den Lack! Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 73
Themenstarter
|
![]()
okay, danke,
werde ich mal für die nächsten Tage in Angriff nehmen. Beim letzten Polieren ging es allerdings mit ein wenig Fleiß ganz gut |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tupflack=Lackstift, schaut aus wie ein Nagellack inkl. dem eingebauten Pinsel
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Move L601: Flugrost an Scheiben wegbremsen? | BillyMove | Die Move Serie | 6 | 08.02.2011 22:31 |
Embleme entfernen | jebburns | Die Trevis Serie | 10 | 13.10.2007 13:49 |
Markenzeichen entfernen | salimigi | Die Materia Serie | 1 | 07.07.2007 15:26 |
Schwarze Farbe entfernen ? | Frog1971 | Allgemein | 4 | 22.10.2006 20:44 |
Wie kriegt ihr den Flugrost am Besten ab? | Dieter68 | Daihatsu Allgemein | 3 | 03.04.2004 22:18 |