![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Servus,
Also ich hab meinen Verunfallten Sirion immer noch und nun möchte ich ans Werk gehen. die letzten paar Tage habe ich die ganzen Kabel und Schläuche am Motor abgemacht, natürlich vorher mit markierung versehen. Um aber den Motor nach unten hin auszubauen, muß die Abgasanlage ab. Und wenn ich da schon grade dran bin, möchte ich auch den Krümmer mit dem Kat gleich runtermachen. Die Schrauben sind nur leider alle so verrostet durch die hohe Temperatur. sie lassen sich kein stück bewegen MOS-Öl funktioniert auch nicht. gibt es einen Werkstatttrick, um diese Schrauben abzubekommen, ohne sie abzudrehen ? Speziell Leute mit ihren Motor-umbauten sind gefragt. Die zwei hartnäckigsten Schrauben sind die, die Unten das Abgasrohrmit dem Kat zusammenhalten! Die Schrauben selbst drücken auf Federn. müssen diese Federn gespannt werden und wenn ja, dann wie? ![]() Habe mich beim versuch sie mit einem Maulschüssel wegzubekommen leicht verletzt. ![]() Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
@simon ich würde es versuchen mit einer ratsche und die verlängern noch mal gut rostlöser drauf sprühen und was einwirken lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Simon
Der Auspuffkrümmer muß definitiv NICHT runter nur weil du den Motor ausbauen willst. Der Motor ist samt Getriebe an einem Hilfsrahmen montiert und du kannst den Motor NICHT nach oben ausbauen!!!!. Schaub nur unten nach dem Kat das Auspuffrohr ab nimm den Auspuff weg und stütz den Motor mit einer Seilwinde ab von oben, dann öffnest du unten die 4 oder 5 Schrauben des Hilfsrahmen und lässt beides VORSICHTIG nach unten ab (vorher muß natürlich der Motor komplett abgeschlossen sein). Ich habe das mit einer Hebebühne und einem Tisch gemacht. |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zum lösen der Schrauben bedienst du dich am besten der hilfe eines bunsenbrenners und wärmst damit die Muttern/Schrauben an und DANN kannst du sie auch lösen!
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
du rainer wenn ich mir denn tisch so anschaue bist du ganz schön mutig *grins*
|
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Joar das mit dem Tisch hab ich mir auch gerade gedacht, als ich das gesehen habe.
![]() Sieht nicht so stabil aus, aber hat ja scheinbar gehalten *g* Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hehe. Das ist aber kein normaler Tisch, das ist ein geschweißter Tisch mit einer Holzplatte oben drauf. Die Tischbeinde und das gestell sind 4 kant eisen mit 5mm stärke. Also auf DEN Tisch kannst du auch einen Jaguarmotor stellen. Für den K3-VE reicht das 5 mal...
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das wär mal ein versuch wert!!!!! *grins*
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
|
![]() Zitat:
![]() ![]() anm.: hervorhebung im zitat durch verfasser hinzugefügt.
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|