![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.06.2006
Beiträge: 11
|
![]()
Hi Leute! Habe einen Charade TS Bj 91 und fahre ihn schon seit 2Jahren.er hat um die 218000km drauf und war bisher immer ganz lieb. hab aber letztens probleme gehabt beim autobahn fahren(nee geht nicht um den drehzahlmesser-da hab ich mich mit abgefunden-und schließlich muß man auch ohne fahren können)der is zu heiß geworden und als ich heizung eingeschaltet hab ging die temp anzeige wieder auf mitte.zu haus wollte ich wasser einfüllen und hab ganz nebenbei gesehen dass der kühler noch genau 2,5Kühlrippen enthält :frown: also muß wohl neuer her...hat jemand vielleicht noch so einen zu hause rumstehen oder weiß wo ich einen günstig herkriegen könnte??kann auf keinen fall 100euro oder so für nen neuen bezahlen
![]() nun zum zweiten: seit ein paar tagen stottert er immer wenn ich anfahre oder niedrigtourig fahren will (Quasi bei 50km/h in den 4.schalten will-was damals bei meinem kleinen fast schon hochtourig war)es sieht von aussen wahrscheinl.so aus als wär ich n fahranfänger der noch nich den dreh raus hat:shy: aber das ist manchmal schon echt wahnsinn wenn ich im 1.anfahren will muß ich so viel gas geben dass er (damals) volle kanne mit den reifen gequietscht hätte weil er so viel power hatte...dachte das liegt am kalt-sein oder am ölmangel(verliert auch öl-aber das geht noch mit ständigem nachfüllen)aber das wars wohl beides nich... kann die komische motorenleuchte im tacho was damit zu tun gehabt haben???die is irgendwann einfach wieder aus gewesen aber ich glaub seit der zeit ungefähr muß das mit dem powerverlust aufgetaucht sein... hat jemand ne ahnung was ich gegen den ganzen scheiß tun kann? hab dadurch dass ich arbeiten gehe leider weniger kohle als wenn ich arbeitslos wär und deshalb is werkstatt schonmal gar nich drin (denke mit ein paar freunden krieg ich kühlerwechsel auch selbst hin) aber neues auto geht halt auch nich und ich brauch meinen kleinen doch um zur arbeit zu kommen:frown: heul...hoffe ihr könnt mir ein bischen was helfen in voller hoffnung eure chrissy (aus aachen) sonstige dates zu dem kleinen: G100/G 101, Leistung kW bei min.-1 :K40 /5750, G-kat, ezl7.91, hubraum993 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Kontrollier mal die Zündkerzen. Wenn er schon Öl verbrennt, können die schon völlig verkokst sein.
Ansonsten wirst du um eine umfassende Fehlersuche und unter Umständen Motorrevidierung nicht herumkommen. Den Kühler würde ich baldmöglichst tauschen, sonst geht noch die Zylinderkopfdichtung (falls sie das nicht schon getan hat). Schau mal auf den Schrottplätzen, ob du einen findest. Ansonsten hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du fährst weiter, bis dir das Auto zusammenbricht. Dann hast du kein Auto mehr und kannst dir auch bestenfalls wieder eine Leiche kaufen. Oder du investierst jetzt was und kannst weiterfahren. Allerdings, wer nicht mal 100 Euro über hat, für einen Kühler, muss sich halt entweder woanders einschränken, oder ohne Auto auskommen. Soll nicht herablassend wirken, aber so ist nunmal die Realität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Sehe das ähnlich wie MeisterPetz. Das deine finanzielle Situation schlecht ist, das kann dir ja keiner zum Vorwurf machen, die Sache ist nur die, wenn du in dein Auto nicht ein klein wenig investierst, wird das später um so teurer. Das ist bei den Autos wie bei den Menschen: kleine Geschenke und Gefallen erhalten die Freundschaft
![]() Ne aber im Ernst, einen gebrauchten Kühler bekommst vielleicht und der wird auch funktionieren (zumindest eine Weile - spreche aus Erfahrung) aber so die nötigstens Sachen sollte man schon machen. Wieviel Öl verbraucht/verliert der Motor denn? Wie alt sind Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen, Verteilerkappe/-Läufer, Motoröl, Ölfilter, Zahnriemen? Befürchte bald das der Charade nicht allzu oft eine Wartung bekommen hat (kommt mir so vor wenn ich etwas zwischen den Zeilen lese :/ )? Das begrenzte finanzielle Mittel da sicher eine große Rolle spielen ist klar, aber ganz ohne ein wenig Geld reinzustecken fährt das beste Auto nicht sehr lange. Den Kühler zu wechseln ist kein Problem, du musst zuerst das Wasser ablassen (Achtung! nur bei kaltem Motor), dazu drehst du unten am Kühler die Schraube auf, öffnest vorher den Kühlerdeckel und machst dem Schlauch vom Ausgleichsbehälter ab (Wasser ausm Ausgleichsbehälter auch ablassen). Dann löst du die Schläuche am Kühler und ziehst den Stecker vom Lüfter ab. Jetzt schraubst du ob die beiden Sechskantschrauben ab und hebst den Kühler heraus. Dann den Lüfter abschrauben und auf den neuen Kühler wieder drauf. Das ganze in umgekehrter Reihenfolge wie oben beschrieben wieder einbauen. Sicherstellen das alle Schläuche wieder drauf sind und auch die Ablasschraube vom Kühler zu ist. Dann langsam in den Kühler Kühlflüssigkeit einfüllen (2,9 l in den Kühler + 0,6 l in den Ausgleichsbehälter). Das wird etwas dauern bis alles drin ist, da das System nicht so gut entlüftet. Deckel auf den Kühler und Motor ein wenig laufen lassen. Was an Flüssigkeit fehlt über den Ausgleichsbehälter nachfüllen. Drück dir die Daumen das der Charade wieder wird! Gruß Martin
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.06.2006
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
HUIII....aaaaalsooo wer nen Kerl hat, der sich als KFZ-Mech immer um den Kram "gekümmert" hat (Quasi jetzt EX...) macht sich keine gedanken um die kiste, die man eh eigtl.nur1jahr fahren will, bis man als Geselle dann (DACHTE ich zumindest...) RICHTIG (lachmichtot) Geld verdient:( *seufz*
sorry...aber brauch die karre für die scheiß30km zur Firma- na und einschränken-is cool bei 200€spritk.,miete,usw monatl.+nur750€NETTO... fühlt euch net angegriffen werd nur schon sauer wenn ich überhaupt drüber nachdenk...(jaja hauptsache nich arbeitslos-lachtot...:tot: ) muß halt alles mit verdammt wenig kohle regeln+schauen dass ich klarkomm... auch wenn ich an meiner kiste selber dreckig werde... hauptsache es fährt noch die weile bis ich humaneres gehalt-/meine ü-std endl.bezahlt-/bzw.nen vernünftigen arbeitsplatz bekomme :pale: sooooo... zündkerzen hab ich nachgeschaut, aber die waren nur ganz wenig verrust...stottern tut der kleine immer noch (halt immer wenn ich hochschalte/niedrigtourig fahre) und "Benzinfilter, Ölfilter, Zahnriemen usw"---hab ich keine ahnung, weil wie gesagt mein ex danach geschaut hat(denk ich zumind.) Luftfilter=sieht nich wirkl dreckig aus Verteilerkappe/-Läufer= sind das die "zündkabel" und die kappe wo die reinführen(anderes ende der 3 kabel auf den zündkerzen)??? zündkabel hab ich vor nem jahr vom schrottplatz(laut ex waren die voll okay),kappe i.d.2J.noch nich gewechselt ÖLverbrauch=keine Ahnung hab immer beim tanken mal nachgeschaut+aufgefüllt wenn nötig war-werd aber jetzt mal festhalten wie lang es dauert bis das wieder leer is... Benzinfilter, Ölfilter, Zahnriemen = OOjeoje ![]() :raucher: *grübel......Vielleicht sollte man sich ja ganz widerlich egoistisch denkend doch mal langsam wieder so nen KFZ-Mechaniker anlachen....harharrrr ![]() *lach*hoffe, ich krieg trotzdem jetzt noch irgendne (nette?!) antwort ![]() ...grüße christin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Deine Situation ist mir schon bewusst. Mir ist auch klar, dass man mit dem Gehalt keine grossen Sprünge machen kann, aber schau mal, wenn du nichts machst, wird dir das Auto komplett zusammenbrechen. Auch jetzt werden ein paar Kosten auf dich zukommen. Auf jeden Fall Arbeitszeit zur Fehlersuche, denn wenn du nicht weisst, wo Benzinfilter und Zahnriemen sind, sollte das wer vom Fach machen.
Dein Vorschlag, dir einen KFZ Mech anzulachen, ist gar nicht so schlecht. ![]() In so einem Forum kann die Hilfe ja nur bis zu einer gewissen Grenze gehen. Was nutzt es dir, wenn dir jemand empfiehlt, die Ventilschaftdichtungen auszuwechseln, wenn du keine Ahnung hast, wo die sind, geschweige denn wechseln kannst. Natürlich kannst du sich auch voll reinhängen, lernen und probieren, was am Auto zu machen. Aber wenn du von dem Auto abhängig bist, willst du wirklich riskieren, dass es gar nicht mehr anspringt? Üben und lernen sollte man halt einem Auto, das man nicht unbedingt braucht. Ich hoffe, du siehst das nicht als unnette Antwort, aber in deiner Situation gibt es eben keine Lösung, die deiner Forderung nach kostenloser, schneller und sauberer Reparatur entspricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der Wagen wirft in den nächsten Tagen gründlich die Hufe hoch! Ist schon in einem schlechten Zustand und bei der Einstellung der Halterin, welche noch patzig wird wenn man "reparieren" sagt, ists nur eine Frage der Zeit.
Ehrlich: Appell: Es brennt mit deinem Auto und wenn nicht bald etwas passiert, schießen die Kosten für dich gründlich in die Höhe und du darfst von heute auf morgen schauen, wie du die 30km zur Arbeit ohne Auto schaffst! Ist nur gutgemeint..... edit: Diesen Satz finde ich da schon wirklich beängstigend: "oder am ölmangel(verliert auch öl-aber das geht noch mit ständigem nachfüllen)" Geändert von Q_Big (06.06.2006 um 18:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
|
![]()
ne nette antwort??? nagut: mein bruder hatte mal so ein problem, allerdings ne andere automarke. bei ihm wars dann was am vergaser. Drosselklappe oder so. das wurde gereinigt und dann gings wieder...
kann man einfach auch selbst machen, ist bei meinem auch fällig. der hat auch ein stotterproblem, ist aber automatik, daher weiß ich nicht, ob es da arge unterschiede gibt! weisst du, wie lange die zündkerzen schon drinnen sind? die müssen ja auch alle soundsoviel km ausgewechselt werden...
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light; We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky. Our Light is a Voice. . .<< |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]() Zitat:
Vergaser hat ihr Auto keinen mehr, das Modell mit 54 PS hat schon eine Einspritzung... Zwischen Automatik und Handschaltung sollte es was den Vergaser betrifft keine Unterschiede geben (zumindest keine prinzipiellen). Kleiner Tipp zum reinigen: WD40 (gibts im Baumarkt oder bei ATU etc..) funktioniert da wirklich gut!
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
|
![]()
Kein Vergaser?
Äh, nagut...ja dann... wirklich nicht? :) Nagut mein Bruder hat auch ein anderes Auto, einen Polo 6N von 99, der hat sowas noch...oder wieder...oder so... Hm aber WD 40 das ist dieses Öl RostSchmutzlösezeugs...Ich habe da was gesehen...von Liqui-Moli, also ein spezieller Vergaserreiniger. Das kommt dann mit in den Tank. Dann gibt es noch was von Valvoline zum aufsprühen. Beides kostet 6.95€, gibt es aber auch für 3.95€ von einer unbekannten Firma Beides ist auch für andere Teile nutzbar(Zündkerzen,etc.).
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light; We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky. Our Light is a Voice. . .<< Geändert von DwP (06.06.2006 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Der Polo 6N deines Bruders hat ganz sicher auch keinen Vergaser, aber eine Drosselklappe hat er und die ist eine Problem beim Polo, da die gern verdreckt und dann nicht mehr ordentlich Dienst tut
![]() Was ein Vergaserreiniger taugt der in den Tank kommt weiß ich nicht, wenn ich früher Vergaser beim Motorrad/Moped sauber gemacht hab, war die einzige Vernünftige Lösung auseinanderbauen, reinigen, wieder zusammenbauen...
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauch schon wieder nen neuen Kühler *grrrr* | Frog1971 | Die Applause Serie | 9 | 29.06.2006 20:06 |
Neuer Member + Infos Wasserpumpe | DaihatsuIstGut | Die Charade Serie | 3 | 20.05.2005 12:13 |
Immer wieder der Kühler | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 8 | 09.04.2005 23:26 |
Zu schnell überhitzt? Neuer Kühler hilft! | bastelbaer | Daihatsu Allgemein | 11 | 25.03.2005 09:49 |
Kühler kaputt? | FedNotes | Die Charade Serie | 12 | 17.10.2003 00:26 |