Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2006, 22:57   #1
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard TCS im YRV

Hallo,

kann das sein, dass ich gleich an die Decke springe??

Habe gerade auf http://info.auto.vl.ru/surveys/5221/ folgendes Bild gesehen:



Kann das sein, dass auf dem zweiten Schalter von rechts "TCS off" steht. Und wenn ich mich nicht irre, ist TCS bei Daihatsu die Traktionskontrolle mit ESP.
Warum gibts das in Dtl nicht? Ach ich weiß schon, weil DD auch erst 2004/2005 ABS in Serie eingeführt hat.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 00:20   #2
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Jepp du hast recht da steht TCS off, wozu brauchst du im YRV ein ESP und Traktionskontrolle??? Ich halte diese Elektronischen Helferlein für überflüssig. Wenn Hersteller nur noch Autos bauen die nur mit ESP fahrbar sind find ich das net so toll (siehe Smart, A-klasse, Audi TT)
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 00:40   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

hast du mal ein Fahrsicherheitstraining mit Schleuderplatte gemacht?
Ich habe das mal in Augsburg gemacht. Mit dem YRV gabs für mich beim Ausbrechen des Hecks im Prinzip kein Halten (zumindest ab Stufe 2 von 3).
Der ADAC hatte noch einen Opel Vectra mit ESP zur Verfügung gestellt - und siehe da, selbst bei Stufe 3 war es fast noch ein Kinderspiel, das Auto wieder in die Spur zu bringen.

PS: Auch die A-Klasse ist ohne ESP fahrbar. Noch vor 15 Jahren hätte das keinen interessiert, ob ein Auto umfällt. Aber heute sieht die Sache halt anders aus. Ich bin überzeugt, dass auch viele japanische K-Cars (speziell Geländewagen und Hochraum-Autos) ohne ESP auch umfallen würden.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 06:41   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaub ich muß das echt mal probieren mit dem YRV.

War da nicht was dass deiner da öfter mal mit der D4 geblinkt hat und abgestorben ist?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 09:22   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Rainer
Ich glaub ich muß das echt mal probieren mit dem YRV.

War da nicht was dass deiner da öfter mal mit der D4 geblinkt hat und abgestorben ist?
ja, beim Fahrsicherheitstraining beim Schleudern durch die Schleuderplatte.
Aber was hat das mit ESP zu tun? ESP hat er definitiv nicht.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 15:22   #6
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

TCS (Traction Control System) ist eine Traktionskontrolle über Bremseneingriff an den Antriebsrädern (auch EDS - Elektronische Differentialsperre genannt) oder Bremsen- und Motorsteuerungseingriff (ASR - Antriebs-Schlupf-Regelung). Fahrzeuge mit ESP haben es automatisch mit drin, umgekehrt aber nicht (TCS bzw. ASR... geht auch ohne ESP).

Wenn es eine ASR/TCS/EDS... mit Bremseneingriff für den YRV gibt, schreibt das bitte!!! Ich bin gern bereit, nochmal einige Hunderter hinzublättern für so eine Einrichtung. Dann wäre der meiner Ansicht nach mit Abstand größte Nachteil des YRV behoben.
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 21:21   #7
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Das wäre ja der Hammer, genau das fehlt mir !
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 01:52   #8
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
ja so ein ESP-System, was bei Daihatsu TSC heißt, gibt es von Daihatsu und wird dort seit einiger Zeit in Japan verbaut.
Das erste Modell, worin es hier Einzug halten wird, ist der neue Terios.
Im YRV kann ich ja noch verstehen, dass es da evtl. sinnvoll ist, aber im Sirion (jedenfalls dem alten) denke ich auch eher, dass es nicht so notwendig ist, da dieser ja nicht so hoch gebaut ist. Im Copen ist es ja auch nicht drin, aber da ist es noch weniger notwendig; die Bodenhaftung ist da schon sehr gut gemacht, selbst mit "nur" 165er 15" Reifen. Die Stabilisatoren und Spoiler merkt man schon gut, der liegt quasi wie ein Brett auf der Straße und in den Kurven.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 19:46   #9
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Naja so kannste das nicht sagen Thomas, der alte ist doch sehr schmal und im Grenzbereich würde ich es mir sehr wünschen.....
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 22:40   #10
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

ich denke, dass TBR Recht hat, und TCS lediglich eine Anti-Schlupf-Regelung ist. Das ESP im neuen Terios heißt VSC.
Und eine ASR steht dem YRV zwar auch gut, aber ein ESP wäre mir wichtiger. Ich glaube, ich kann sitzen bleiben :)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS