![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 45
Beiträge: 190
|
![]()
Ich habe hier eine Zusammenstellung von Motorteilen eines GTti aufgeführt - dieses dient als ungefährer Anhaltspunkt!
Auslassventil: 38,74 € Ventiführung: 28,77 € Pleuellager: 68,32 € Kolbenringe: 91,41 € Wegen den Einstellplättchen dürften die hier passen http://www.honda-shop.de/product_inf...ducts_id=18088 Ventileinstellplättchen: 5,95 € Wenn mir jemand eine günstigere Quelle kennt nur zu :) Geändert von Daihatschuh (26.04.2006 um 01:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Österreich-Korneuburg
Beiträge: 64
|
![]()
Hello!!!
Bist du aus Deutschland oder Österreich? Habe für die K.Ringe 45,60 und für die Pleuellagerschalen 46,60 bezahlt und das sind die Richtigen und schon eingebaut auch!!!! Bin aber von Österreich. Mfg.Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 45
Beiträge: 190
Themenstarter
|
![]()
Ich bin aus Deutschland - die Preise sind beim Dai-Händler ganz schön happig!
Hier die Preise von einem freien Motoreninstandsetzer Auslassventil: 19,72 € Pleuellagersatz: 31,32 € Kolbenringsatz: 38,28 € ZK planen: 35 € Bald gehts ans zusammensetzen :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Österreich-Korneuburg
Beiträge: 64
|
![]()
Na der letzte Preis hört sich schon besser an!! Freut mich das du wieder am zusammenbauen bist den ich bin auch gerade wieder dabei,habe aber leider wenig zeit und deshalb dauerts eine weile!!!:wink:
MFG.Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |